Welcome to PhiloLogic |
home | the ARTFL project | download | documentation | sample databases | |
Bibliographic criteria: none Searching Entire Database for conventualem Your search found 26 occurrences
This page contains the first 25 occurrences. Please follow the link(s) at the bottom of the page to see the rest of the occurrences your search found.
1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f73v | paragraph | Section] 20. Maii anno 1650. Humillimam salutem a turba filiorum et iunctas omnium preces Reverendissime in Christo pater, observandissime domine domine (1) Exspectavimus et exspectamus conductum philosophiae lectorem patrem conventualem in dies et septimanas, sed hactenus de homine nihil vidimus, nil inaudivimus. (2) Ex litteris, quas a posta diversas accepi, Bolsanum reverendissimae pietati vestrae transmittendas duxi epistulas dominorum Lucellensis et Mulbrunensis
2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f88r | paragraph | Section] in Pfunds nicht Bardalas’
Vater, sondern Paul Payr zum Zug kam, war nicht die Schuld des Konvents, sondern des
nicht anwesenden Abtes, der sich von den ständigen Bitten Paul Payrs breitschlagen
ließ.
3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f90v | paragraph | Section] geprüft werden, wie es um sein bisheriges Wissen steht. Der Abt
ist nicht erfreut, dass Manincors Vater bis jetzt nicht einmal ein Viertel des
seinem Sohn zustehenden Betrages ausgezahlt hat.
4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f97r | paragraph | Section] Krankheitskosten aufkommen müssen. Zudem erinnert Stephani an den Rat, den er
Clementi bei der Abreise gab, mäßig und fromm zu sein. Der Abt von Kaisheim wirft
ein Auge auf seine Stamser Schützlinge.
5. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f100v | paragraph | Section] mehr Mönche wünschenswert. Um seinem Vater zu helfen, hat sich
Vigilius Mair nach zehnmonatigem Noviziat aus dem Kloster verabschiedet. Stephani
wünscht sich eine Liste der Bakkalaurei und Graduierten von Ingolstadt.
6. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f102r | paragraph | Section] stimmt. Pater Benedikt Staub hat endlich sein Sekretärsamt
niedergelegt und ist in seine Heimat zurückgekehrt. Pater Wilhelm [Wenzel] bittet
erneut um die Brillen, die ihm Schnürlin schon länger versprochen hat.
7. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f103r | paragraph | Section] zahlen hätte können. Stephani schickt Kleider aus der eigenen Kleiderkammer, hat
aber im Moment keinen Boten. Mit einer Lieferung des Abtes, die über Füssen nach
Kaisheim geht, wird Clementi zu seinen Kleidern kommen.
8. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f108v | paragraph | Section] [Brandmayr] übernommen. Bruder
Albericus [Manincor] wartet sehnsüchtig auf seine Priesterweihe, Bruder Nikolaus
[Graf von Wolkenstein] hingegen ist mit seinem Subdiakonat sehr zufrieden.
9. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f109r | paragraph | Section] soll er die Schlüssel des Vidums und der Pfarrkirche immer bei sich
tragen. In den folgenden Tagen will Abt Gemelich dann den Richter nach Umhausen
schicken, um Sulzenbacher bestätigen zu lassen.
10. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f110v | paragraph | Section] verzichten. Es besteht die
Aussicht, dass sie in Brixen in ihren geistlichen Ämtern befördert werden. Bruder
Fortunatus [Clementi] wird sein Philosophiestudium in Stams abschließen können.
11. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f111r | paragraph | Section] vorgetäuscht, um seinem Vater
zu gefallen. Deswegen hat er ihn nach Hause geschickt. Von Pater Ludwig [Winters]
Krankheit hat Stephani durch einen Brief von ihm persönlich erfahren.
12. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f115v | paragraph | Section] gemacht. Georg [Nussbaumer] und Albericus [Manincor] wurden in Brixen für die
Priesterweihe, Fortunatus [Clementi] für das Diakonat zugelassen. Die jeweiligen
Termine stehen noch nicht fest.
13. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f118r | paragraph | Section] Gunst des Abtes war
ausschlaggebend. Vor kurzem kam es zu einem Brand in Kematen, bei dem acht Häuser
vernichtet wurden. Besonders schwer traf es das Haus eines Bauern, der gerade am
Markt in Imst weilte.
14. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f119r | paragraph | Section] Schweizern hörte, die auch Tirol gefährden könnten, ließ er von diesem Plan ab.
Unter diesen Umständen wird auch Stephani, der immer noch im alten Trakt wohnte,
sein Nest verlassen müssen.
15. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f120v | paragraph | Section] Brixen geschickt, um sich den Prüfungen für die Priesterweihe und das Subdiakonat zu
unterziehen. Pater Martin Stöger wurde nach Wertach geschickt, wohin er nur
widerwillig zog.
16. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f120v | paragraph | Section] einsetzen wird. Besonders störend für Stephani ist es im Moment, dass er keine
Stiefel mehr hat, obwohl er darauf gehofft hatte, dass sie Stögers Begleiter, Thomas
Mark, zusammen mit dem Pferd wiederbringen werde.
17. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f122r | paragraph | Section] standfest, Wolfgang Frickinger, des Richters Sohn, sei der Vater. Der Sohn stritt es
ab und musste das Haus verlassen, in das er bald wieder zurückkehrte. Deswegen sei
der Richter gerade sehr betrübt.
18. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f126r | paragraph | Section] anreisten: Wilhelm Bliemel, Hyazinth Grändl, der Guardian der
Franziskaner in Hall. Der Stamser Lektor wird nun mit einem Scholastik-Kurs
beginnen, bei dem er mit mehr Höhrern rechnen kann.
19. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f244r | paragraph | Section] efficaciter promoverit. (2) Quam quidem gratiam spero homini non indigno collatam, quem boni testimonii esse scio, seu litteratura seu mores spectentur. (3) Ceterum quod derelictas oviculas in loco horroris et solitudinis ad interim et provisorie per conventualem meum patrem Nivardum patrem Nivardum] Gemeint ist Pater Nivardus Bardalas, der in der kurzzeitigen Vertretung in der Seelsorge 1652 bereits in Nauders Erfahrung gesammelt
20. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f251r | paragraph | Section] Turonensis] Gemeint ist Bischof Martin von Tours, dessen Fest am 11. November gefeiert wird. seu decima Novembrium die recepi nescius, ubi viarum aut locorum tam diu interim delituerit. (2) Novum hospitem, conventualem meum patrem Paulum, patrem Paulum] Gemeint ist Pater Paulus Spiesegger, der im Oktober 1668 nach Kaisheim geschickt wurde. in gremio reverendissimae dominationis vestrae tam amanter exceptum
21. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f262v | paragraph | Section] pro eiusdem studii lectura Maristellam dirigere promisi. (2) Et quia in reverendissima dominatione vestra, ut ex litteris comperio, idem desiderium ardenter adhuc flagrat, mihi quoque, ut stem pollicitis, incumbere credidi proindeque praenominatum conventualem meum ac professorem in proximo Maristellae sistam, octiduo post ferias paschales ex Stambs itineri committendum, id quod reverendissimae amplitudini vestrae ad eiusdem epistulam respondendo in antecessum intimare volebam simulque
22. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f263r | paragraph | Section] et amplissime praesul, domine domine colendissime (1) Mitto tandem, quem reverendissimae dominationi vestrae obtuli ac promisi, promisi] Vgl. ep. 567. desideratum professorem, conventualem meum patrem Thobiam Zigl, qui inter meos hactenus per septennium et ultra lectoris officio functus publica etiam doctrinae suae monimenta edere voluit, dum theses ex universa philosophia ac deinde etiam theologicas ex prima parte divi
23. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f263v | paragraph | Section] paulo tardius bulla ista ad manus reverendissimae amplitudinis vestrae perveniat, causa est, quod postae diffidens certam et securam ablegandi occasionem exspectarim, quae nunc primum occurrit, dum rogatu reverendissimi domini praesulis Maristellani conventualem meum reverendum patrem Thobiam Zigl Wettingam destino ad iuris canonici professuram obeundam, quem reverendissimae et amplissimae dominationi vestrae commendo et rogo, ut eum viae ignarum de ratione itineris ex Salem
24. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f266r | paragraph | Section] Salemitanum, 21. Iulii anno 1670, nomine reverendissimi. Reverendissime et amplissime praesul, domine domine observandissime (1) Ne reverendissimae amplitudini vestrae molestiam facesserem, conabar hactenus patrem meum conventualem, de cuius melancholia mense Maio aliquid perscripseram, omnibus modis a sua impressione abducere, verum quia ille conceptae sententiae mordicus inhaeret atque aërem nostrum Tyrolensem cum Acromiano aliquantisper permutare omnino
25. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f266v | paragraph | Section] abgestellten
Boten übergeben.
Results BibliographyStephani, Benedikt; 1613–1672 (1613–1672) [1640], Copiae Litterarum ad diversos ab anno Christi 1640, versio electronica (), 272 folia, Ed. Schaffenrath, Florian [word count] [stephani-b-copiae].
|