Croatiae auctores Latini: inventa |
domum | quaere alia! | qui sumus? | index auctorum | schola et auxilia | scribe nobis, si corrigenda inveneris! |
Si vis in lexico quaerere, verbum elige et clavem 'd' in claviatura preme. Bibliographic criteria: none Searching Entire Database for sie Quod quaesisti inventum est in 32 locis.
Hic sunt primi 25 loci inventi. Alios exhibebit nexus in ima pagina.
1. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 325 | Paragraph | SubSect | Section] Domini erit contra vos. Exod. 9. Manus Domini erit in pecoribus tuis, pestis gravis valde. [?:-ro ] , percutiet Dominus pecora tua peste. Sic Gen. 49. Manus tua erit in cervicibus inimicorum tuorum. id est, coges eos dare terga, vinces et vertes eos in fugam, sicut etiam Du wirst sie beim hals nemmen: vel sicut Latini di [?:-t ] , trahes eos detorto collo. Sic et Gen. 37, Manus nostra ne sit in eum. Et 1. Sam. 18. Gen. 16, Manus eius in omnes, et manus omnium contra eum. Manum alicuius eundo ire: [?:-o ] , invalescere. Iud. 4. Et ivit manus
2. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 510 | Paragraph | SubSect | Section] Quia dixit, non pendet ex proxime praecedentibus, Remissi sunt ei peccata: sed ex illo superiore, Dico tibi, aut affirmo tibi esse illi remissa peccata. Additur ratio assertionis, QUIA dilexit multum. Illud igitur QUIA vertendum esset per NAM, sicut Germanica vertit per Deum Denn sie hat viel geliebet. Hunc esse loci sensum, et non explicari ibi caussam efficientem remissionis peccatorum quam ille scire non cupiebat, ut qui in corde suo negaret esse in ea muliere ullam remissionem peccatorum aut iustificationem factam, sed probari ab effectu assertionem Christi de
3. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1136 | Paragraph | SubSect | Section] grosser muehe und fahr streiten / und das fleisch mit ganzer natur wider die gnad fichtet. Ists dann nicht ein grosser blinder irrthum / dass man lehren thar / der natuerliche freie wille moege sich wenden zu dem geist ausser der gnaden / die gnad such en und begeren: so er fast flencht / ja wider sie wuetet / wann sie gegenwertig ist? Belche vernunft entsetzet sich nicht darfuer / dass fleisch und geist die groessesten zwei feind sind / und soll doch das fleisch seinen feind den geist begeren und suchen / so jederman in ihm selbs fuelet / wie alle kraft wider die gnad fechten / sie zu
4. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1136 | Paragraph | SubSect | Section] fahr streiten / und das fleisch mit ganzer natur wider die gnad fichtet. Ists dann nicht ein grosser blinder irrthum / dass man lehren thar / der natuerliche freie wille moege sich wenden zu dem geist ausser der gnaden / die gnad such en und begeren: so er fast flencht / ja wider sie wuetet / wann sie gegenwertig ist? Belche vernunft entsetzet sich nicht darfuer / dass fleisch und geist die groessesten zwei feind sind / und soll doch das fleisch seinen feind den geist begeren und suchen / so jederman in ihm selbs fuelet / wie alle kraft wider die gnad fechten / sie zu verjagen und zu
5. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1136 | Paragraph | SubSect | Section] / ja wider sie wuetet / wann sie gegenwertig ist? Belche vernunft entsetzet sich nicht darfuer / dass fleisch und geist die groessesten zwei feind sind / und soll doch das fleisch seinen feind den geist begeren und suchen / so jederman in ihm selbs fuelet / wie alle kraft wider die gnad fechten / sie zu verjagen und zu vertilgen? das were eben als wann jemandt spreche / Ein wild wuetend tier mag niemand mit banden zemen / Aber wann es loss ist / zemet sichs selbs / und gehet willig in die bande. Item fol. 474.
6. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1173 | Paragraph | SubSect | Section] xv. zusehen / auch volgends im Concilio Niceno / mit dem Paphnutio / und andern Christlichen Concilien / geschehen. Dann dem ewigen Goettlichen wort sollen billich alle menschliche satzungen und suende weichen. And darum kommen auch in einem Christenlichen Concilio villeiin zusamen / nicht das sie in Gottes und glaubens sachen ein meirers sollen machen / sondern darum / ob under vielen leuten etlich gefunden wurden / die den befehl und sehr Christi / uber die sachen so mann handlet / eigentlich wissen / und mit heiliger Schrift lauter und klar darthun koenten / das mann die selben und
7. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1181 | Paragraph | SubSect | Section] Religionem orbi terrarum praeformaturus.
LATOMI.
LATOMI.
geht eben also mit der Heiligen Schrift um / wie die andern jetzige Papisten: nemlich / das er (da sie ihm und allen menschen geben ist / das sie als ein klares licht in disem jemerlichen finstern thal fuerleuchten / und er ir nachfolgen solte) fein meisterlich die ordnung gar umkehret / das sie ihme und seinen mit papisten nachfolgen solt / wo er sie nur hin bei der nasen oder bei den oren mit gewalt ziehet. Er tut aber solches durch ein Schwenkffeldische behendigkeit / nemlich das die Heilige Schrift nur ein stummer todter Buechstab seie. Sein aber und seiner mitpapisten verstandt /
andern jetzige Papisten: nemlich / das er (da sie ihm und allen menschen geben ist / das sie als ein klares licht in disem jemerlichen finstern thal fuerleuchten / und er ir nachfolgen solte) fein meisterlich die ordnung gar umkehret / das sie ihme und seinen mit papisten nachfolgen solt / wo er sie nur hin bei der nasen oder bei den oren mit gewalt ziehet. Er tut aber solches durch ein Schwenkffeldische behendigkeit / nemlich das die Heilige Schrift nur ein stummer todter Buechstab seie. Sein aber und seiner mitpapisten verstandt / weisedheit und geist sen der rechte Geistliche verstandt
ding beschuldigen? Nicht ein meit das Evangelium / sonder die so das Evangelium fuerwenden / und nicht halten / dasselb rechter Evangelischer weiss nicht fuehren: sich des fridens / brederlicher liebe / und getherkiger neigung gegen allen menschen nicht erzeigen: sonder allein dahin arbeiten / wie sie ihre sache verteidigen / durch dringen / und den platz allein behalten moegen. Soll man dann die warheit nicht predigen? Ja sag ich man soll die warheit nicht allein predigen / sondern auch wo mueglich in die leut giessen / dieselbe auch gegen den feinden der rechten waren Evangelischen lehr
dann nicht dieselbige Schrift / die von unsern Predicanten in allem ihrem schreiben und lehren angezogen / eingefuehrt / und allegiert wirdt? Man liset doch und hoeret kein andere kundtschafft von ihnen. Dann ob sie wol etwa die alten Kirchenlehrer melden / so ist doch ihre meinung nicht / das sie etwas durch dieselben probieren woellen: sonder ziehends allein an / als ein neben kundtschafft / welcher doch fuer sich selbs nichts glaubt wirdt / sonder muess derselben glaub und Autoritet allein in die Schrift / und sonst nirgend anders / fundiert sind. Dann die Schrift allein / als das
den findern Gottes / und bevorab der allgemeinen versamlung der Kirchen / welch die einige Braut und gespons Christi ist / durch den Heiligen Geist in das herz geben wirt / (nemlich was der Bapst sampt den seinen / nach der eingebung des satans / auss dem schrein seines herzens / da / wie sie fuergeben / alles rechtes begrieffen / verschlossen sind / in die Kirche und Religion Gottes aussspeiet) wie dan der herz in seinem abscheid selbst geredt und versprochen hatte.
woelle? Wie schreiben die Aposteln / so zu Ierusalem im Concilio versamlet waren / an ihre mitbrueder zu Antiochia / und an andern orten?
est nobis et Spiritui sancto, etc.
ketzer / flugs zum feur zu.) Was underscheids ist dann zwischen der Schrift / und dem eingesprochnen wort Gottes? Keiner / sag ich so will die bestendige unwandelbare warheit antrifft / dieweil die durch einen mund Gottes geht und gesprochen wirt. Allein ist die Schrift gewisser / in dem / das sie uns albereit und von alters her / fuer gewiss und warhaftig durch die Kirche bezeuget / vorgelegt / bevohlen und bestaetigt ist / und derhalben auch nicht / dann boesslicher weise verfelscht / noch widersprochen werden soll noch mag. Das wort so (nemlich dem H. Bapst) eingesprochen wirt /
/ den suendigen oder auch gottlosen (wir sagen / der verfue]rischen Prelaten) sampt andern rechtgeordneten diener der Kirchen / sei man nicht schuldig zuglauben / noch zugehorsamen / Findes tu viel einen andern bescheid bei dem herren im Evangelio / da er die seinen warnet / und ihnen befilt / das sie den Schriftgelehrten und Phariscern gehorsam sind / nicht in einem oder mehr stucken / sonder durchauss in allem was sie ihnen von Ampts wegen vorhielten und gebotten. Scribae et Pharisaei ( sagt er ) qui sederunt super cathedram Mosi, omnia quae dicunt vobis, facite. etc. Omnia,
/ sei man nicht schuldig zuglauben / noch zugehorsamen / Findes tu viel einen andern bescheid bei dem herren im Evangelio / da er die seinen warnet / und ihnen befilt / das sie den Schriftgelehrten und Phariscern gehorsam sind / nicht in einem oder mehr stucken / sonder durchauss in allem was sie ihnen von Ampts wegen vorhielten und gebotten. Scribae et Pharisaei ( sagt er ) qui sederunt super cathedram Mosi, omnia quae dicunt vobis, facite. etc. Omnia, sagt der herr / und nimpt nichts auss (Alles was sie auss Moses stuel oder lehr lereten / sonst sagt er / huetet euch
/ nicht in einem oder mehr stucken / sonder durchauss in allem was sie ihnen von Ampts wegen vorhielten und gebotten. Scribae et Pharisaei ( sagt er ) qui sederunt super cathedram Mosi, omnia quae dicunt vobis, facite. etc. Omnia, sagt der herr / und nimpt nichts auss (Alles was sie auss Moses stuel oder lehr lereten / sonst sagt er / huetet euch fuer dem saurteig der Phariseer) Aber was sie tun / setz er darzu / das solt ihr tun / dann sie sagen wol / tuns aber selbs nicht. Unnd diss solt du verstehn / was die Prelaten gebieten (Christlicher lehre und dem wort Gottes
gebotten. Scribae et Pharisaei ( sagt er ) qui sederunt super cathedram Mosi, omnia quae dicunt vobis, facite. etc. Omnia, sagt der herr / und nimpt nichts auss (Alles was sie auss Moses stuel oder lehr lereten / sonst sagt er / huetet euch fuer dem saurteig der Phariseer) Aber was sie tun / setz er darzu / das solt ihr tun / dann sie sagen wol / tuns aber selbs nicht. Unnd diss solt du verstehn / was die Prelaten gebieten (Christlicher lehre und dem wort Gottes gemaess) nicht auss ihren eigen koepfen / sonder nach aussweisung und erklaerung der allgemeinen kirchen / (der
super cathedram Mosi, omnia quae dicunt vobis, facite. etc. Omnia, sagt der herr / und nimpt nichts auss (Alles was sie auss Moses stuel oder lehr lereten / sonst sagt er / huetet euch fuer dem saurteig der Phariseer) Aber was sie tun / setz er darzu / das solt ihr tun / dann sie sagen wol / tuns aber selbs nicht. Unnd diss solt du verstehn / was die Prelaten gebieten (Christlicher lehre und dem wort Gottes gemaess) nicht auss ihren eigen koepfen / sonder nach aussweisung und erklaerung der allgemeinen kirchen / (der Bapst und die Prelaten sind bei euch die allgemeine
zu der zeit / und den leuten gehorsam seie / und alles was die erkennen / denselben vok tun und nachsetzen sollen. Welcher gehorsam viel mehr in der kirchen des neuen Testaments statt haben solte (nicht straks alles / lieber verfuehrer / sonder auss dem geschribnen buech des Gesatzes / darvon sie nicht weder zur linken noch zur rechten mit dem geringsten weichen sollen.) Sprichst / Diss gestehn wir keins wegs / das wir dem Bapst und seinem haufen in der Religion sachen zu glauben und zu gehorsamen schuldig seien. Dann Gott soll man mehr foerchten dann die menschen. So ist auch das wort
Vlacic Ilirik, Matija (1520-1575) [1581]: Clavis scripturae sacrae, pars secunda, versio electronica, 600000 verborum, ed. Neven Jovanovic [genus: prosa - tractatus; prosa - vocabularium; poesis - elegia; poesis - epigramma] [numerus verborum] [flacius-m-clavis-2.xml].
|
Zbirka Croatiae auctores Latini, rezultat Znanstvenog projekta "Digitalizacija hrvatskih latinista", dostupna je pod licencom Creative Commons Imenovanje-Nekomercijalno-Dijeli pod istim uvjetima 3.0 Hrvatska.
Za uporabe koje prelaze okvire ove licence obratite se voditelju projekta.