Croatiae auctores Latini: inventa |
domum | quaere alia! | qui sumus? | index auctorum | schola et auxilia | scribe nobis, si corrigenda inveneris! |
Si vis in lexico quaerere, verbum elige et clavem 'd' in claviatura preme. Bibliographic criteria: none Searching Entire Database for nach Quod quaesisti inventum est in 21 locis.
1. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 20 | Paragraph | SubSect | Section] Sihe dazu du dich anderswo besser haltest. De mala imputatione contra,
2. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 413 | Paragraph | SubSect | Section] novi hospites, aut redeuntes patres familiâs, [?: ] unto iucundius excipiantur. Psalmo 110 est locus, [?: ] vulgo legitur, In splendoribus sanctorum: quem nemo (quod sciam) hactenus recte vertit praeter unum [?: ] , qui in sua Vulgari versione habet, Nach deinem [?: ] wurdt dir dein volk williglich opffern im heiligen schmuck. id est, populus tuus sponte ac prompte tibi offeret in die victoriaetuae, in ornatu sancto. Est enim sumpta de scriptio spiritualium sacerdotum, ipsorumque spiritualium ornamentorum in novo Testamento,
3. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 509 | Paragraph | SubSect | Section] et audire eum, ventitabantque ad eum multi videndi et audiendi eius gratia. Omnes amatores tui obliti sunt tui, non quarunt te: Hieremiae trigesimo. id est, negligunt te, non invisunt te. Deuteronomii undecimo: Est terra quam Ihova requirit: id est, curat. Similis locutio Germanica est, Nach einem fragen: pro, curare, aut magnifacere eum. Quaerere mane castigationem filio, Proverbiorum decimotertio: est, mature castigare eum. Hebraeorum undecimo habetur dictum de fide, quod multi nimium legaliter exponendo pervertunt: Impossibile est sine fide placere Deo. Nam accedentem
4. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1173 | Paragraph | SubSect | Section] synodo, S. Paphnutio pro coniugio sacerdotum dicente, pie factum est. Recitabimus hic etiam memorabilia verba praedictae recusationis hac de re. Dann in einem Christenlichen Concilio soll Christus und sein heiliges wort allein vocem decisiuam haben / das ist / alle ding nach dem wort Gottes und der heiligen Schrift / und gar nicht is nach menschlichen und Baepstlichen satzungen oder guetbedenken so dem Wort Gottes zuwider weren / frei in gemein / und von der ganzen Kirchen niemand aussgescheiden / fuergenommen / erwogen und eroertert / die warheit handgehabt / die
5. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1173 | Paragraph | SubSect | Section] est. Recitabimus hic etiam memorabilia verba praedictae recusationis hac de re. Dann in einem Christenlichen Concilio soll Christus und sein heiliges wort allein vocem decisiuam haben / das ist / alle ding nach dem wort Gottes und der heiligen Schrift / und gar nicht is nach menschlichen und Baepstlichen satzungen oder guetbedenken so dem Wort Gottes zuwider weren / frei in gemein / und von der ganzen Kirchen niemand aussgescheiden / fuergenommen / erwogen und eroertert / die warheit handgehabt / die sugen und alle falsche verfuerische und Antichristische leere
6. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1181 | Paragraph | SubSect | Section] durch ein Schwenkffeldische behendigkeit / nemlich das die Heilige Schrift nur ein stummer todter Buechstab seie. Sein aber und seiner mitpapisten verstandt / weisedheit und geist sen der rechte Geistliche verstandt der Schrift / dem man allein folgen sol und muess. Nun folget sein Text / den ich nach der lenge erzellen will.
sind. Dann die Schrift allein / als das wort Gottes / ist der rechte und einige grund / auff welchen man bauen muess und soll.
Schrift begrieffen / das rechte / ware wort Gottes sei / sonder auch was jederzeit den findern Gottes / und bevorab der allgemeinen versamlung der Kirchen / welch die einige Braut und gespons Christi ist / durch den Heiligen Geist in das herz geben wirt / (nemlich was der Bapst sampt den seinen / nach der eingebung des satans / auss dem schrein seines herzens / da / wie sie fuergeben / alles rechtes begrieffen / verschlossen sind / in die Kirche und Religion Gottes aussspeiet) wie dan der herz in seinem abscheid selbst geredt und versprochen hatte.
9. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1183 | Paragraph | SubSect | Section] sagt er / huetet euch fuer dem saurteig der Phariseer) Aber was sie tun / setz er darzu / das solt ihr tun / dann sie sagen wol / tuns aber selbs nicht. Unnd diss solt du verstehn / was die Prelaten gebieten (Christlicher lehre und dem wort Gottes gemaess) nicht auss ihren eigen koepfen / sonder nach aussweisung und erklaerung der allgemeinen kirchen / (der Bapst und die Prelaten sind bei euch die allgemeine kirche.) Mit gleichen worten gebeuet Gott auch Deut. 17. durch den Mosen bei straff des todes / dass das volk ohne widerrede dem obersten Priester zu der zeit / und den leuten
10. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1183 | Paragraph | SubSect | Section] / und also das ware lebendige wort Gottes nicht / auch so viel hundert jahr her nicht gehabt (das sagen wir nicht / Es ist die erste kirchen also eins mit euer Synagoga / wie das licht mit der finsternuss. So sind auch stets Christen gewesen / die euern greuel gestrafft haben / wie ich solches nach der lenge in meinem Catalogo bewisen habe) So ist hoch zubesorgen / man werde dasselb auch bei euch neuen Evangelischen nicht finden / ja viel weniger / dann bei viel heiligen / gelerten leuten / welche innerhalb 1000 und mehr jahren gelebt / der alten Religion fest angehangen / dieselb auch
11. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1183 | Paragraph | SubSect | Section] weniger haben solten / dann ihr Evangelischen: Solt ihr wissen / das derselb an kein Person weder Prelatens / Kirchendieners / noch sunst gebunden ist. (Erst freilich nicht gebunden an euere dreifache kron / spitzhuete / Cardinalshuete / und Bischoffe auss Seidon) wie der heilig Cyprianus / und nach ihme der heilige und hochgelerte Augustinus / sampt der ganzen Catolischen Kirchen / vor tausend jaren und noch / gelert und geschrieben haben / sunst wueste keiner / ob er einig Sacrament der Kirchen je recht empfangen heit / oder empfangen wurde. Sonder Gott wirket eigener und Guettlicher
12. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1184 | Paragraph | SubSect | Section] eigener und Guettlicher kraft / durch den Diener / als durch ein Instrument seiner barmherzigkeit. Derhalben dann auch solche wuerkung durch einig ungeschickligkeit des Dieners / so fern derselbig in und nach ordnung der kirchen rechtmaessig zum Ampt kommen und verordnet ist / keins wegs geschmaelert noch verhindert werden mag. Gleiche gestalt hat es auch mit der lehr in der ganzen Catolischen kirchen. Diss zeueget die geschrift in viel weg / und sonderlich bei dem verworfnen Koenig Saul / bei dem
13. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1186 | Paragraph | SubSect | Section] ex libro cui titulus est Nachdruck adscribemus. Sic enim dicit:
in der Bibel lesen sollen / und muessen / dieweil sich begeben moecht / das unerfarne luet durch das sesen solcher historien und taten / verursacht wurden dergleichen dingen nachzudenken / und sich nachmals befleissen / dasselbig viel mehr nachzutun / denn zuvermeiden. Es tut aber Schmidlein nach art aller unzuchtigen sectmeister und ketzern / so neben ihrer falschen lehr / auch ursach gebenunzucht und huereren zutreiben: zu welchem gar dienstlich zusein pflegt / wo man sich understet / underm schein des Christlicen eifers zu der heiligen Schrift / fuer frauen und jungfrauwen auss der
Gliubgliesglivvo Gnjesdo svoje
Orrò vaerhom bjesce svijo:
Hrek od Duba sciupagl ghdje 5
Tuj Piplichje kokkosc krije.
Orro dalek kad lettechi,
Sa nach hranu gnjesdo ostavvi,
Ptichi bjesce ki povechi
Veselomsu pri sabavi 10
Nu vddiosce cîm Pippljchie
Silla uhitti tad Orlichje:
Svôm naravnom mochi tada
Prem bliſu ſa gnime, tô videch ſcjagljahu,
Da njesu iscli prie: ſac pjeneſ broisc ti
Velemu Damie, onim rece, ſnati,
Sctoje ovdi dinarâ, kê dâmi blaga ces,
Ako ovi Gospara nebude nach pjeneſ. 10
Ova isctom iſrece, kad vidje sebe van
Onoga ghdi tece od truda ſapiehan
Tobolaz iskat svoj: gnemuga on poda,
Ermu ne mao broj obigljeſcjâ ovi dà.
Pun
Scto broij penesse pitatga tad slîdu:
Gnjm smiri posgiudde: Srechianbih ja bio
Nenachſe kad budde koijhije gubbio. 10
Kad taerci uzvigljeni, cîm ovvò bessjedddi
Nach pjenneſ sgiudjeni, pohlepno put sljedi:
Gnemmuga jur vrati beſ himbe, privarâ
Buddemu kad datti prav bigliegh dinarâ;
On gnegga lasgivvo tad vajmeh potvorri, 15
I gnemmu prottivo tad ovvò
Pripov. XXV.
Tko ceka, doceka.
Ovan, Kogn, Voo, i Tovvar.
Kogn, Ovan, Voò, Tovar neploddnom po kraju,
Sa pasce nach tadar, laccnisse skittaju:
Usbuddu stupiti k' Livaddi tad ploddnoj,
Sgittomſe kâ kitti, jest urreſ svakki gnoj.
Plotnaioj Ograda s' nemille gnjm ceſti, 5
Htjellibi k' gnoj tada nu
Pripov. XXXIX.
Boglieje doch kaſno na Gosbu,
negh saran na kavghu.
Paſ raskinnut od Drugovaâ.
Da Moghu nach Hranu, svê smirech laccnoſti,
Na drughu Psi stranu poghiosce s' haerloſti.
Jedanſe cîm morri nach travne Livade,
Dva kucka po Gorri vidjetmu jest tade,
Pohleppan dohoddi k' gnjm tada:
Paſ raskinnut od Drugovaâ.
Da Moghu nach Hranu, svê smirech laccnoſti,
Na drughu Psi stranu poghiosce s' haerloſti.
Jedanſe cîm morri nach travne Livade,
Dva kucka po Gorri vidjetmu jest tade,
Pohleppan dohoddi k' gnjm tada: daerpitti 5
Polu-Ovze nahoddi, kê budde jestitti:
Blasgena sa dosti sebbeje zjennio,
Ù vart ide, al cime na svoj toj livadi
Nevidi ni liska daje van udrio, 5
Dagaje prigriska prugh onje zjenio,
Al zarvich biasce popaso, nu sctose
Pod ſemgljom kriasce, nach da ima ſdravose
Motikom ſamlati ù grum, kise smarvi.
Udaraz al na ti niscta on naghje parvi. 10
Sad ovdi kopa pak, a sada onamo,
Al repe otracjak ni tamo, ni
Vlacic Ilirik, Matija (1520-1575) [1581]: Clavis scripturae sacrae, pars secunda, versio electronica, 600000 verborum, ed. Neven Jovanovic [genus: prosa - tractatus; prosa - vocabularium; poesis - elegia; poesis - epigramma] [numerus verborum] [flacius-m-clavis-2.xml].
Feric Gvozdenica, Duro (1739–1820) [1794]: Fabulae, versio electronica, 2266 versus, verborum 52873, ed. Sanja Peric Gavrancic [genus: poesis - fabula] [numerus verborum] [feric-d-fab.xml].
|
Zbirka Croatiae auctores Latini, rezultat Znanstvenog projekta "Digitalizacija hrvatskih latinista", dostupna je pod licencom Creative Commons Imenovanje-Nekomercijalno-Dijeli pod istim uvjetima 3.0 Hrvatska.
Za uporabe koje prelaze okvire ove licence obratite se voditelju projekta.