Croatiae auctores Latini: inventa  
   domum |  quaere alia! |  qui sumus? |  index auctorum |  schola et auxilia |  scribe nobis, si corrigenda inveneris!  
Si vis in lexico quaerere, verbum elige et clavem 'd' in claviatura preme.

Bibliographic criteria: none
Searching Entire Database for mit

Quod quaesisti inventum est in 38 locis.

Preme hic ut KWIC videas

Hic sunt primi 25 loci inventi. Alios exhibebit nexus in ima pagina.


1. Marulic, Marko. In epigrammata priscorum... [page 30 | Paragraph | Sub2Sect | SubSect | Section]

RELIQ. IBI EPVLENTVR. OB QVAM LIBERALITATEM. COLL. FABR. M. R. INTER BENEMERITOS QVODANNIS ROSAS PVBLICIIS SVPRA. S. ET FLA- VIAE SALVTARI VXORI EIVS MIT- TENDAS EX. 𐆖. XXV. SACRIFICIVM FACIVNDVM DE. XX. LLS. PER MA- GISTROS DECREVIT. 61.1. Hoc ita legendum censeo: Flauię, Quinti


2. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 19 | Paragraph | SubSect | Section]

compensando, aut saltem promittendo. ACCEPTATIO, seu Acceptilatio iuridica vocatur, ut ipsi exponunt, imaginaria solutio, cum debitor interrogat creditorem, Fers ne mihi acceptum quod debeam? Fero, acquiesco, perinde ac si praesenti pecunia persoluisses: Bist du nun mit mir zu frieden / was dise schuld belangt? Sagst mich quit und loss? Ja / etcet. Derivatur autem Acceptilare, a verbo composito Acceptumfero, acceptumtuli, acceptumlatum. Ab hoc supino fit nova vox Acceptilo, et Acceptilatio. Ista imaginaria solutio videtur commodissime cum


3. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 90 | Paragraph | SubSect | Section]

sunt in precio. In primo ergo capite, Non contuli, videtur maxime proprie exponi posse, Non adii Apostolos eisve exposui meam doctrinam aut vocationem, consilii confirmationisve petendae aut alioqui discendi gratia. Germanica commode habet, Besprach mich nicht darueber mit fleisch und blut. Ponitur et hic, Contuli cum quoquam, pro petii, institui, didici a quo quam: per id quod praecedit, id quod sequitur, significatur. In secundo quoque capite eadem ferme est sententia, Nihil mihi contulerunt: id est, nihil me docuerunt: sicut Germanica versio


4. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 334 | Paragraph | SubSect | Section]

ita contra Ezech. 4, Bibes aquam in mensura, magnam paucitatem significat: quia aqua, ob copiam, non solet mensurari, ut vinum, aut similia In mensura ob diversas causas alias copiam, alias [?: ] tem aut tenuitatem significat. Vicina aliquibus harum locutionum est Germanica, mit vollem mass. MENTIRI verbum, ex suo nomine MENDACIUM intelligi posset. Sed tamen adiiciam aliquid etiam de ipso verbo hoc loco: Lector utramque explicationem, ut et supra monui, legendo coniungat. Mentiri, falsa di cere significat, ut notum est. Sed nonnunquam


5. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 430 | Paragraph | SubSect | Section]

servus ille, debes [?: ] talent. erga herum subito vehementer contra ipsum [?: ] motum, volentemque statim iratum animum in eo verdendo exequi. inquit igitur ad herum: μακροθύμεσις differ iram: quod bene cum Germanica, Hab mit mir [?: ] , phrasi seu etymo et sensu convenit Est autem ibi [?: ] quod iram significat, et quidem praecipitem, quam [?: ] lenus proprie ὀξυθυμίαν appellat. irae acerbitatem: nos praecipitationem dicere


6. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 431 | Paragraph | SubSect | Section]

etiam illud Matthaei 18, non male intelligeres aut interpretareris: Domine μακροθύμησον, habe patientiam, aut esto patients (ut Erasmus vertit) id est, expecta ad dies aut menses aliquot. Germanica valde commode et usitate vertit, Hab gedult mit mir. nam ea locutio (ut et prius dixi) tum etymon exprimit, tum etiam expectationem significat: usitatissimeque a creditorib. dicitur, Hab gedult mit mir auff etliche tag oder zeit. In hac eadem significatione recte etiam multa alia dicta Scripturae interpretari queas. Verbum


7. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 431 | Paragraph | SubSect | Section]

aut esto patients (ut Erasmus vertit) id est, expecta ad dies aut menses aliquot. Germanica valde commode et usitate vertit, Hab gedult mit mir. nam ea locutio (ut et prius dixi) tum etymon exprimit, tum etiam expectationem significat: usitatissimeque a creditorib. dicitur, Hab gedult mit mir auff etliche tag oder zeit. In hac eadem significatione recte etiam multa alia dicta Scripturae interpretari queas. Verbum ὑπομένω, omnia ista significata solet habere. Et de nomine ὑπομονὴ recte


8. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 561 | Paragraph | SubSect | Section]

apparitionibus et miraculis tumens, ac denique nunc Scholastica Theologia. Cohahitare coniugi secundum scientiam, est, adhibita quadam moderatione, et considerando quid tum Deus tibi in eo vitae genere praecipiat, tum altera imbecillior tui pars ferre possit: quod apte Germanis dicitur, mit vernunft: et Italis, condiscretion. Non cum scientia loqui, Iob 34. id est, temere, imprudenter, imperite. Psal. 89: Beatus populus qui scit iubilationem: id est, qui novit celebrare ac praedicare Dominum scienter. SCIRE, valde emphatice saepe


9. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 648 | Paragraph | SubSect | Section]

solum ferit sensum, sed etiam noticiam inter nos gignit, ad intellectum ac cor penetrantem. Quare aliqui posterius Videre pro cernere exponunt, quod videtur quippiam maius esse quam videre. Sic ferme vulgo dicunt Germani ad aliquem, parum ea quae ante oculos sunt animadvertentem, Ich main du bist mit lebenden augen blind, tues caecus quantumvis videntes oculos habes. De hoc Hebraismo vide supra in multiplici Scire. Iohan. 5 inquit Christus ad Iudaeos: Qui misit me pater, ipse est testatus de me: neque vocem eius audistis, neque speciem eius vidistis unquam. Videtur esse


10. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 653 | Paragraph | SubSect | Section]

manus eius fiunt. Et denique 1. Cor. 12, Alii facultates virtutum. id est, eximiarum operationem, miraculorum, et aliorum: in quibus et aliis plurimis locis, Virtus significat effectum virtutis aut potentiae. Alioqui saepissime Virtus pro causa efficaci et [?: po- ] [?:--mit-r ] . Act. 1, Accipite virtutem supervenientem [?: ] [?: ] , Spiritum sanctum. Sic Act. 3. Quasi nostra virtute aut pietate hunc claudum sanassemus. Actor. 4, Magna virtute dabant Apostoli testimonium resurrectionis Christi. Sic Iohannes baptista dicitur venisse


11. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 968 | Paragraph | Sub2Sect | SubSect | Section]

de qua re hic paulo prolixius annotabo. Voces, praesertim adiectiva et pronomina aliquando aliis adiuncta sunt, quam quibus adiungi debebant, unde oritur obscuritas. Psal. 80, Propinasti nobis in lachrymis mensuram: pro, lachrymas in mensura, mit voller mass. Psal. 37, Melius est parum iusti, quam opulentia multorum impiorum. Clarius erit si dicas, quam multa opulentia impiorum. Vox Multus, adiicienda opulentiae, tribuitur hominibus habentibus opulentiam. Sic credo et illud Christi exponendum esse: Nonne vos pluris estis,


12. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1135 | Paragraph | SubSect | Section]

Auss den Schmalkaldischen articklen: Endtlichen im artikel von der busse stehn diefe wort: Die busse kehret uns die suend erkennen / nemlich / dass mit uns allen verloren / haut und har nicht gut ist / und muessen schlecht newe und andere menschen werden. 1 Tom. fol. 29 / Sihe in ungerechtigkeit bin ich empfangen / und in der suend hat mich mein muter


13. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1135 | Paragraph | SubSect | Section]

In Germanico quoque argumento valde significanter dicit: Suend heisset in der Schrift nicht allein das eusserlich werk am leibe / sonder alles das geschefft / das sich mitreget und weget zu dem eusserlichen werk / nemlich des herzen grundt mit allen krefften. Haec Luth. testimonia ideo tanto pluris facienda sunt, quod in ea Praefatione ex professo vult declarare, quid nam sit aut significet peccatum, aliaeque primariae res aut voces in Scriptura sacra, quo veluti clavem ad


14. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1135 | Paragraph | SubSect | Section]

wil seinen lust haben: widerum treibet und fordert der Geist wider das Fleisch / und wil seinen lust haben. Diser zank weret in uns / so lang wir leben / in einem mehr / im andern weniger / darnach der Geist oder Fleisch stercker wirt: und ist doch der ganze mensch beides Geist und Fleisch / der mit im selbst streitet / biss er ganz geistlich werde. Ubi clare ait, illud malum pugnans cum spiritu, esse ipsummet hominem, nempe animam rationalem. Formo ergo hinc integrum syllogismum sic: Homo est substantia: Homo, praesertim vero eius nobilissima pars,


15. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1136 | Paragraph | SubSect | Section]

malorum. Idem alibi passim in suis Operibus similia dicit, ut Tom. 1, fol. 400 inquit: Droben ist mehr dann ein mal gesagt / wie die frommen heiligen menschen / die in Gottes starcker gnade leben / wider ihr fleisch mit grosser muehe und fahr streiten / und das fleisch mit ganzer natur wider die gnad fichtet. Ists dann nicht ein grosser blinder irrthum / dass man lehren thar / der natuerliche freie wille moege sich wenden zu dem geist ausser der gnaden / die gnad such en und begeren: so er fast flencht / ja


16. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1136 | Paragraph | SubSect | Section]

in suis Operibus similia dicit, ut Tom. 1, fol. 400 inquit: Droben ist mehr dann ein mal gesagt / wie die frommen heiligen menschen / die in Gottes starcker gnade leben / wider ihr fleisch mit grosser muehe und fahr streiten / und das fleisch mit ganzer natur wider die gnad fichtet. Ists dann nicht ein grosser blinder irrthum / dass man lehren thar / der natuerliche freie wille moege sich wenden zu dem geist ausser der gnaden / die gnad such en und begeren: so er fast flencht / ja wider sie wuetet / wann sie gegenwertig ist? Belche


17. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1136 | Paragraph | SubSect | Section]

und geist die groessesten zwei feind sind / und soll doch das fleisch seinen feind den geist begeren und suchen / so jederman in ihm selbs fuelet / wie alle kraft wider die gnad fechten / sie zu verjagen und zu vertilgen? das were eben als wann jemandt spreche / Ein wild wuetend tier mag niemand mit banden zemen / Aber wann es loss ist / zemet sichs selbs / und gehet willig in die bande. Item fol. 474. Bitte und vermane E. F. G. wolt sich all ihr lebtag fuer keinem ding auff erden / ja auch fuer der helle


18. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1173 | Paragraph | SubSect | Section]

/ fuergenommen / erwogen und eroertert / die warheit handgehabt / die sugen und alle falsche verfuerische und Antichristische leere und missbreucch frei offentlich gestraft / und zu gebuerlicher besserung gebracht werden. Und solchs der gestalt / das auch einer oder zwei / die ihre meinung mit gewissem wort Gottes erweisen / mehr gelten sollen / dann die andern alle / die ihre meinungen mit Gottes klarem und ungezweifeltigem wort nicht koennen bei bringen oder erhalten / wie dann solchs beiden Apostelen / als Act. xv. zusehen / auch volgends im Concilio Niceno / mit dem Paphnutio /


19. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1173 | Paragraph | SubSect | Section]

verfuerische und Antichristische leere und missbreucch frei offentlich gestraft / und zu gebuerlicher besserung gebracht werden. Und solchs der gestalt / das auch einer oder zwei / die ihre meinung mit gewissem wort Gottes erweisen / mehr gelten sollen / dann die andern alle / die ihre meinungen mit Gottes klarem und ungezweifeltigem wort nicht koennen bei bringen oder erhalten / wie dann solchs beiden Apostelen / als Act. xv. zusehen / auch volgends im Concilio Niceno / mit dem Paphnutio / und andern Christlichen Concilien / geschehen. Dann dem ewigen Goettlichen wort sollen billich


20. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1173 | Paragraph | SubSect | Section]

/ die ihre meinung mit gewissem wort Gottes erweisen / mehr gelten sollen / dann die andern alle / die ihre meinungen mit Gottes klarem und ungezweifeltigem wort nicht koennen bei bringen oder erhalten / wie dann solchs beiden Apostelen / als Act. xv. zusehen / auch volgends im Concilio Niceno / mit dem Paphnutio / und andern Christlichen Concilien / geschehen. Dann dem ewigen Goettlichen wort sollen billich alle menschliche satzungen und suende weichen. And darum kommen auch in einem Christenlichen Concilio villeiin zusamen / nicht das sie in Gottes und glaubens sachen ein meirers sollen


21. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1173 | Paragraph | SubSect | Section]

darum kommen auch in einem Christenlichen Concilio villeiin zusamen / nicht das sie in Gottes und glaubens sachen ein meirers sollen machen / sondern darum / ob under vielen leuten etlich gefunden wurden / die den befehl und sehr Christi / uber die sachen so mann handlet / eigentlich wissen / und mit heiliger Schrift lauter und klar darthun koenten / das mann die selben und den rechten lehrmenster Christum hoeren / und sonst niemands / wann der gleich so viel als des sands im Meer weren / folgen solle / rc. Decimooctavo, omnia synodi acta, praesertim autem decreta,


22. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1181 | Paragraph | SubSect | Section]

facile est ratis ocinari, qualem normam veritatis sit illis praescripturus, et qualem Religionem orbi terrarum praeformaturus. LATOMI. Der Latomus geht eben also mit der Heiligen Schrift um / wie die andern jetzige Papisten: nemlich / das er (da sie ihm und allen menschen geben ist / das sie als ein klares licht in disem jemerlichen finstern thal fuerleuchten / und er ir nachfolgen solte) fein meisterlich die ordnung gar umkehret / das sie ihme und seinen


23. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1181 | Paragraph | SubSect | Section]

mit der Heiligen Schrift um / wie die andern jetzige Papisten: nemlich / das er (da sie ihm und allen menschen geben ist / das sie als ein klares licht in disem jemerlichen finstern thal fuerleuchten / und er ir nachfolgen solte) fein meisterlich die ordnung gar umkehret / das sie ihme und seinen mit papisten nachfolgen solt / wo er sie nur hin bei der nasen oder bei den oren mit gewalt ziehet. Er tut aber solches durch ein Schwenkffeldische behendigkeit / nemlich das die Heilige Schrift nur ein stummer todter Buechstab seie. Sein aber und seiner mitpapisten verstandt / weisedheit und geist


24. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1181 | Paragraph | SubSect | Section]

(da sie ihm und allen menschen geben ist / das sie als ein klares licht in disem jemerlichen finstern thal fuerleuchten / und er ir nachfolgen solte) fein meisterlich die ordnung gar umkehret / das sie ihme und seinen mit papisten nachfolgen solt / wo er sie nur hin bei der nasen oder bei den oren mit gewalt ziehet. Er tut aber solches durch ein Schwenkffeldische behendigkeit / nemlich das die Heilige Schrift nur ein stummer todter Buechstab seie. Sein aber und seiner mitpapisten verstandt / weisedheit und geist sen der rechte Geistliche verstandt der Schrift / dem man allein folgen sol und


25. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1181 | Paragraph | SubSect | Section]

sie ihre sache verteidigen / durch dringen / und den platz allein behalten moegen. Soll man dann die warheit nicht predigen? Ja sag ich man soll die warheit nicht allein predigen / sondern auch wo mueglich in die leut giessen / dieselbe auch gegen den feinden der rechten waren Evangelischen lehr mit hoechstem ernst handthaben. Ist dies dann nicht die warheit / dazu man das Evangelium / die Prophetisch und Apostolisch schrift / rein / ausserthalb der Philosophei und Menschensatzung / predigt? O wolte


Bibliographia locorum inventorum

Marulic, Marko (1450-1524) [1503]: In epigrammata priscorum commentarius, Verborum 25316, ed. Bratislav Lucin [genus: prosa oratio - commentarius] [numerus verborum] [marul-mar-in-epigr.xml].

Vlacic Ilirik, Matija (1520-1575) [1581]: Clavis scripturae sacrae, pars prima, versio electronica, 600000 verborum, ed. Neven Jovanovic [genus: prosa - tractatus; prosa - vocabularium; poesis - elegia; poesis - epigramma] [numerus verborum] [flacius-m-clavis-1.xml].

Vlacic Ilirik, Matija (1520-1575) [1581]: Clavis scripturae sacrae, pars secunda, versio electronica, 600000 verborum, ed. Neven Jovanovic [genus: prosa - tractatus; prosa - vocabularium; poesis - elegia; poesis - epigramma] [numerus verborum] [flacius-m-clavis-2.xml].

Omnes locos monstra

Preme hic ut KWIC videas


Powered by PhiloLogic

Creative Commons License
Zbirka Croatiae auctores Latini, rezultat Znanstvenog projekta "Digitalizacija hrvatskih latinista", dostupna je pod licencom
Creative Commons Imenovanje-Nekomercijalno-Dijeli pod istim uvjetima 3.0 Hrvatska.
Za uporabe koje prelaze okvire ove licence obratite se voditelju projekta.