Croatiae auctores Latini: inventa  
   domum |  quaere alia! |  qui sumus? |  index auctorum |  schola et auxilia |  scribe nobis, si corrigenda inveneris!  
Si vis in lexico quaerere, verbum elige et clavem 'd' in claviatura preme.

Bibliographic criteria: none
Searching Entire Database for ist

Quod quaesisti inventum est in 44 locis.

Preme hic ut KWIC videas

Hic sunt primi 25 loci inventi. Alios exhibebit nexus in ima pagina.


1. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 14 | Paragraph | SubSect | Section]

compositione saepe graeco more A et Ab Latinis privationem notat: ut in Abiuro, ablacto, abnuo, aufero, abrogo, abeo, et similibus: quod etiam Graecum ἀπὸ, unde Latinum A vel Ab deducitur, non raro valet. Sic et Germani ludunt in praepositione sua Von, Das ist von silber, quod vel ex, vel sine interpretari queas. Sic et Ab ac מן min saepe ambiguum est. Mirabilior est scientia a me Psal. 139. Non ambulavi in magnis et occultis a me: Psal. 131. pro, non concupivi, non tentavi quae


2. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 42 | Paragraph | SubSect | Section]

contra te ascendit semper: pro, crescit. Perire et evanescere, per metalepsin significat: quia quae pereunt aut absumuntur veluti in fumum, evanescere dicuntur. Credo a physicis sumptam esse locutionem. nam plerunque pereuntia in aerem resolvuntur. Sic et Germanice dicitur Auffgehn, Es ist alles auffgangen. Iudic 21, Ascendit tota civitas in caelum: id est, flammis absumitur. 2. Par. 9. 6000 aurei ascendebant super scutum unum: pro, in unum efficiendum absumebantur. Ascendit excellentia Ruben: id est, periit, evanuit, Gen. 49. Ascendit, dispersit ante faciem suam: Nahum 2


3. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 100 | Paragraph | SubSect | Section]

quia sicut homines corpore ipso aut rorsum progrediuntur, ita et actionibus progredi dicuntur. Contra etiam, sicut cum retro repelluntur, aut retro ruunt: sic et actiones eorum, conatusque, si irriti fiant, retrorsum converti dicuntur. Sic Germani dicunt, dazu fürnemen/oder der ratschlag ist mir zuruck gegangem. Converti alio qui dicuntur homines etiam ad cor, cum saniore corde expendunt quid agant, et non pergunt ruere aut furere sine omni conscientia, sicut vecordes. CONVIVIUM a Christo proponitur plerunque, ut pictura rei ac status optimi, praesertim


4. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 221 | Paragraph | SubSect | Section]

aut preciositas valorque simul et praemium virtutis transfertur ad divitias. Hoc modo nobis apud Deum fides est loco iustitiae, obedientiae, seu imputatur ad iustitiam, quia alienam iustitiam precario accipit. Sic mendico sua mendicitas est loco fundi aut artificii: das ist sein pflug, oder rent und zins. Vel dic, Imputationem esse rationalem translationem, quae est aut


5. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 409 | Paragraph | SubSect | Section]

Sic 1 Sam. 25, Vir quidam habitabat in Maon, et opus eius in Charmel: id est, pecora eius, aut res familiaris, circa quam potissimum versabatur, et unde victitabat. Sic nautae dicunt Ionae, Quod est opus tuum? q. d. Quid functionis artificiive habes? quid agis? Quomodo et Germani dicunt, Was ist dein tun? Ierem. 48. Quoniam fiducia tua fuit in operibus tuis, et thesauris tuis, capieris tu quoque. Aliqui exponunt de opulentia rei pecuniariae, in qua multum occupabantur Moabitae. Sed recte de munitionibus exponere queas, quoniam minatur exitium civitati Nebo. Vocant vero etiam Latini


6. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 430 | Paragraph | SubSect | Section]

positum. Sensus ergo est, quod dicat Paulus, se ideo invocare patrem Domini nostri Iesu Christi pro eis, quia omnis paternus favor ac beneficentia ab eo solo profluat, quaerendaque sit non ex ullo alio principio aut fonte. Huc omnino etiam Germanica versio respexit, Der der rechte vater ist, qui est verus et unicus pater. PATIENTIA in genere est virtus, aequanimiter ferens molesta et adversa. sed ea subdividitur, quod alia est veluti activa et divina, alia passiva et veluti [?: ] mana. Activam seu divinam patientiam voco eam, [?:


7. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 454 | Paragraph | SubSect | Section]

alludit ad Thren. 3 caput, ubi propheta inquit: Abstersum et reiectamenta posuisti nos inter populos. Germani habent duas vicinas locutiones, et huic Paulinae non admodum absimiles: ut cum de aliquo contumeliis omnium exposito vilique homuncione dicunt, Iederman wischt die schuh an in, Er ist iedermans fusstuch, Quilibet in eum extergit calceos suos, veluti affricando eos ad ipsum, sicut ad lapidem aut lignum solemus lutulentum calceum pedi indutum affricare. Item, Ego cogor esse omnium pannus pedum: id est, quo omnes suos pedes calceosve extergunt. Sic etiam utuntur voce


8. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 470 | Paragraph | SubSect | Section]

tecum de populo, qui est mecum. Gen. 35, Venit Iacob et omnis populus qui erat cum eo in Luzam. Saepe dicitur de coetu militari, ut Iud. 8, Date panem populo qui est in pedibus meis. Multus populus, pro multis hominibus: Num. 21, Mortuus est multus populus ex Israele: Germanice, viel volks ist gestorben auss der stadt. Esse in coetum populorum, Genes. 20. id est, gignere et propagare numerosissimam posteritatem, ut sit integra gens, aut etiam plures. Sic Gen. 48, Erit in populos, atque etiam ipse crescet. Secundum ingressum populi: id est, ut solet integra turba irrumpere


9. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 480 | Paragraph | SubSect | Section]

a [?: lac- ] et fodinis, unde lapides, arena, aut argilla in aliquos usus effoditur, ad generationem liberorum translate. PRAECIPIO verbum, צוה ziffa, est superius a verbo Mando, et Praeceptum in Mandato expositum: ist enim hae duae voces iu Sacris literis valent. PRAEDA suas quasdam phrases habet: de paucis dicam. Num. 23. Non accubabit, donec comederit praedam, et sanguinem occisorum biberit. id est, donec perfecta victoria et praeda plene potiatur. Verum ista locutio, sanguinem


10. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 512 | Paragraph | SubSect | Section]

gratis accipere? Sic Propheta, post praedictionem quarundam calamitatum adhuc maiores indicaturus, de illis prioribus dixit uxori Ieroboam: 1 Reg. 14, Quid hoc etiam nunc? quasi dicat, levia sunt quae praedixi, praeiis quae deinceps indicabo. Sic et Germani extenuantes aliquid, dicunt, Was ist das? 1 Regum 9. Quid sunt urbes istae, quas dedisti mihi? id est, viles sunt. Sic supra dixi de loco Exodi tertio: Quis ego sum, ut vadam ad Pharaonem? Quid saepe quaerendo vult aliquid ad rem propositumve faciens, subintelligi: quasi ecliptice proposita interrogatione: Quid lapides isti


11. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1135 | Paragraph | SubSect | Section]

Auss den Schmalkaldischen articklen: Endtlichen im artikel von der busse stehn diefe wort: Die busse kehret uns die suend erkennen / nemlich / dass mit uns allen verloren / haut und har nicht gut ist / und muessen schlecht newe und andere menschen werden. 1 Tom. fol. 29 / Sihe in ungerechtigkeit bin ich empfangen / und in der suend hat mich mein muter empfangen. Sihe so wahr ists / dass ich fuer dir


12. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1135 | Paragraph | SubSect | Section]

1 Tom. fol. 29 / Sihe in ungerechtigkeit bin ich empfangen / und in der suend hat mich mein muter empfangen. Sihe so wahr ists / dass ich fuer dir ein suender bin / dass auch suend mein natur / mein anhebends wesen / und mein empfengnuss ist / schweige dann die wort / werck und gedanken / und nachfolgendt leben. Ein boeser baum bin ich / und von natur ein kindt des zorns und der suende: und darum so lang als dieselb natur und wesen in und an uns / rc. bleibet / also lang sind wir suender / und muessen sagen / Berlass


13. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1135 | Paragraph | SubSect | Section]

fordert und wuetet auch das Fleisch wider den Geist / und wil seinen lust haben: widerum treibet und fordert der Geist wider das Fleisch / und wil seinen lust haben. Diser zank weret in uns / so lang wir leben / in einem mehr / im andern weniger / darnach der Geist oder Fleisch stercker wirt: und ist doch der ganze mensch beides Geist und Fleisch / der mit im selbst streitet / biss er ganz geistlich werde. Ubi clare ait, illud malum pugnans cum spiritu, esse ipsummet hominem, nempe animam rationalem. Formo ergo hinc integrum syllogismum sic: Homo est


14. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1136 | Paragraph | SubSect | Section]

nos exclusis omnibus operibus bellum gerimus cum capitibus huius bestiae, quae vocatur Ratio, quae est fons fontium omnium malorum. Idem alibi passim in suis Operibus similia dicit, ut Tom. 1, fol. 400 inquit: Droben ist mehr dann ein mal gesagt / wie die frommen heiligen menschen / die in Gottes starcker gnade leben / wider ihr fleisch mit grosser muehe und fahr streiten / und das fleisch mit ganzer natur wider die gnad fichtet. Ists dann nicht ein grosser blinder irrthum / dass man lehren thar / der


15. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1136 | Paragraph | SubSect | Section]

und das fleisch mit ganzer natur wider die gnad fichtet. Ists dann nicht ein grosser blinder irrthum / dass man lehren thar / der natuerliche freie wille moege sich wenden zu dem geist ausser der gnaden / die gnad such en und begeren: so er fast flencht / ja wider sie wuetet / wann sie gegenwertig ist? Belche vernunft entsetzet sich nicht darfuer / dass fleisch und geist die groessesten zwei feind sind / und soll doch das fleisch seinen feind den geist begeren und suchen / so jederman in ihm selbs fuelet / wie alle kraft wider die gnad fechten / sie zu verjagen und zu vertilgen? das were


16. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1136 | Paragraph | SubSect | Section]

sind / und soll doch das fleisch seinen feind den geist begeren und suchen / so jederman in ihm selbs fuelet / wie alle kraft wider die gnad fechten / sie zu verjagen und zu vertilgen? das were eben als wann jemandt spreche / Ein wild wuetend tier mag niemand mit banden zemen / Aber wann es loss ist / zemet sichs selbs / und gehet willig in die bande. Item fol. 474. Bitte und vermane E. F. G. wolt sich all ihr lebtag fuer keinem ding auff erden / ja auch fuer der helle nicht so fast fuerchten / als fuer dem


17. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1136 | Paragraph | SubSect | Section]

fol. 474. Bitte und vermane E. F. G. wolt sich all ihr lebtag fuer keinem ding auff erden / ja auch fuer der helle nicht so fast fuerchten / als fuer dem / das hie die Mutter Gottes nennet / Mens cordis sui: das ist der groesseste / nehiste / mechtigste / schedlichste feind aller menschen / zuvor der Oberherren / das heisst Bernunfft. Sic etiam in quadam vulgari Ecclesiastica oda canimus.


18. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1136 | Paragraph | SubSect | Section]

/ nehiste / mechtigste / schedlichste feind aller menschen / zuvor der Oberherren / das heisst Bernunfft. Sic etiam in quadam vulgari Ecclesiastica oda canimus. Der freie will ist zum guten erstorben / und hasset Gottes gericht. Liberum arbitrium est ad omne bonum opus mortuum, et insuper odio habet iudicium Dei. Quid vero aliud est liberum arbitrium, quam ipsa ratio ac voluntas hominis, quatenus circa religionem et mandata Dei


19. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1173 | Paragraph | SubSect | Section]

olim in Nicena synodo, S. Paphnutio pro coniugio sacerdotum dicente, pie factum est. Recitabimus hic etiam memorabilia verba praedictae recusationis hac de re. Dann in einem Christenlichen Concilio soll Christus und sein heiliges wort allein vocem decisiuam haben / das ist / alle ding nach dem wort Gottes und der heiligen Schrift / und gar nicht is nach menschlichen und Baepstlichen satzungen oder guetbedenken so dem Wort Gottes zuwider weren / frei in gemein / und von der ganzen Kirchen niemand aussgescheiden / fuergenommen / erwogen und eroertert / die warheit


20. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1181 | Paragraph | SubSect | Section]

LATOMI. Der Latomus geht eben also mit der Heiligen Schrift um / wie die andern jetzige Papisten: nemlich / das er (da sie ihm und allen menschen geben ist / das sie als ein klares licht in disem jemerlichen finstern thal fuerleuchten / und er ir nachfolgen solte) fein meisterlich die ordnung gar umkehret / das sie ihme und seinen mit papisten nachfolgen solt / wo er sie nur hin bei der nasen oder bei den oren mit gewalt ziehet. Er tut aber


21. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1181 | Paragraph | SubSect | Section]

Ja sag ich man soll die warheit nicht allein predigen / sondern auch wo mueglich in die leut giessen / dieselbe auch gegen den feinden der rechten waren Evangelischen lehr mit hoechstem ernst handthaben. Ist dies dann nicht die warheit / dazu man das Evangelium / die Prophetisch und Apostolisch schrift / rein / ausserthalb der Philosophei und Menschensatzung / predigt? O wolte Gott das solches war were / das anders innerhalb vertzig jaren hier nichts gelehrt / geschriben noch gepredigt worden were


22. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1181 | Paragraph | SubSect | Section]

Sprichst / Ists dann nicht dieselbige Schrift / die von unsern Predicanten in allem ihrem schreiben und lehren angezogen / eingefuehrt / und allegiert wirdt? Man liset doch und hoeret kein andere kundtschafft von ihnen. Dann ob sie wol etwa die alten Kirchenlehrer melden / so ist doch ihre meinung nicht / das sie etwas durch dieselben probieren woellen: sonder ziehends allein an / als ein neben kundtschafft / welcher doch fuer sich selbs nichts glaubt wirdt / sonder muess derselben glaub und Autoritet allein in die Schrift / und sonst nirgend anders / fundiert sind.


23. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1181 | Paragraph | SubSect | Section]

dieselben probieren woellen: sonder ziehends allein an / als ein neben kundtschafft / welcher doch fuer sich selbs nichts glaubt wirdt / sonder muess derselben glaub und Autoritet allein in die Schrift / und sonst nirgend anders / fundiert sind. Dann die Schrift allein / als das wort Gottes / ist der rechte und einige grund / auff welchen man bauen muess und soll. Du redest gar schoen und scheinlich von der sach / ich wolt das ich dir jetzt nach noturfft darauff antworten / und dise schrift


24. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1181 | Paragraph | SubSect | Section]

Du redest gar schoen und scheinlich von der sach / ich wolt das ich dir jetzt nach noturfft darauff antworten / und dise schrift solchs leiden moecht / Doch solt du wissen / das ein grosser underscheid ist / also fuer die armen Christen / von dem geschriebnen wort Gottes auff deinen geist / das ist / auff deines tollen kopfs treume / zwischen der Schrift / (Schwenckfeldii fanatismum) die man auff das Papier malet / und dem innerlichen wort Gottes / welches der recht warhaftige verstand des


25. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1181 | Paragraph | SubSect | Section]

redest gar schoen und scheinlich von der sach / ich wolt das ich dir jetzt nach noturfft darauff antworten / und dise schrift solchs leiden moecht / Doch solt du wissen / das ein grosser underscheid ist / also fuer die armen Christen / von dem geschriebnen wort Gottes auff deinen geist / das ist / auff deines tollen kopfs treume / zwischen der Schrift / (Schwenckfeldii fanatismum) die man auff das Papier malet / und dem innerlichen wort Gottes / welches der recht warhaftige verstand des Buechstabens ist / welcher nicht mit den augen gesehen / noch in die oren eingossen / sonder mit


Bibliographia locorum inventorum

Vlacic Ilirik, Matija (1520-1575) [1581]: Clavis scripturae sacrae, pars prima, versio electronica, 600000 verborum, ed. Neven Jovanovic [genus: prosa - tractatus; prosa - vocabularium; poesis - elegia; poesis - epigramma] [numerus verborum] [flacius-m-clavis-1.xml].

Vlacic Ilirik, Matija (1520-1575) [1581]: Clavis scripturae sacrae, pars secunda, versio electronica, 600000 verborum, ed. Neven Jovanovic [genus: prosa - tractatus; prosa - vocabularium; poesis - elegia; poesis - epigramma] [numerus verborum] [flacius-m-clavis-2.xml].

Omnes locos monstra

Preme hic ut KWIC videas


Powered by PhiloLogic

Creative Commons License
Zbirka Croatiae auctores Latini, rezultat Znanstvenog projekta "Digitalizacija hrvatskih latinista", dostupna je pod licencom
Creative Commons Imenovanje-Nekomercijalno-Dijeli pod istim uvjetima 3.0 Hrvatska.
Za uporabe koje prelaze okvire ove licence obratite se voditelju projekta.