Croatiae auctores Latini: inventa |
domum | quaere alia! | qui sumus? | index auctorum | schola et auxilia | scribe nobis, si corrigenda inveneris! |
Si vis in lexico quaerere, verbum elige et clavem 'd' in claviatura preme. Bibliographic criteria: none Searching Entire Database for aber Quod quaesisti inventum est in 21 locis.
1. Marulic, Marko. De institutione bene vivendi per... [page 2_585 | Paragraph | SubSect | Section] copia in pręlium descendentem fudit fugauitque. In decem milibus Decalogi numerus habetur, quo, si poenitens se munierit, uitiorum multitudinem contra insurgentem facile superabit. Iahel autem, uxor Aber, Sysaram adacto in tempora clauo interfecit. Iahel interpretatur incipiens , Aber lucidus . Iahel ergo uxor est Aber, quia illum, quem poenitere incipit, lux recti prauique dignoscendi comitatur. Sysara
2. Marulic, Marko. De institutione bene vivendi per... [page 2_585 | Paragraph | SubSect | Section] habetur, quo, si poenitens se munierit, uitiorum multitudinem contra insurgentem facile superabit. Iahel autem, uxor Aber, Sysaram adacto in tempora clauo interfecit. Iahel interpretatur incipiens , Aber lucidus . Iahel ergo uxor est Aber, quia illum, quem poenitere incipit, lux recti prauique dignoscendi comitatur. Sysara exclusionem gaudii designat, id est, diabolum, qui nos a paradisi gaudiis maligna
3. Marulic, Marko. De institutione bene vivendi per... [page 2_585 | Paragraph | SubSect | Section] multitudinem contra insurgentem facile superabit. Iahel autem, uxor Aber, Sysaram adacto in tempora clauo interfecit. Iahel interpretatur incipiens , Aber lucidus . Iahel ergo uxor est Aber, quia illum, quem poenitere incipit, lux recti prauique dignoscendi comitatur. Sysara exclusionem gaudii designat, id est, diabolum, qui nos a paradisi gaudiis maligna suggestione nititur excludere; quem clauo in
4. Marulic, Marko. De Veteris instrumenti uiris... [Paragraph | SubSect | Section] ei, ut cum decem milibus filiorum Neptalim et Zabulon ascendat montem Thabor. Abiit ergo Barach una cum Delbora descendensque de monte in fugam uertit inimicos. Sysara dux fugiens peruenit ad tentorium Iahel, uxoris Aber, Cynei. Illa receptum operuit, quasi apericulo latebram indulgens, sic autem opertum adacto tempori clauo interfecit. Superuenienti Barach ostendit mortuum. Ex illo filii Israhel, cum illos delicti poenituisset, opprimere
5. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 20 | Paragraph | SubSect | Section] Germani ad aliquem boni viri degenerem filium, non pro merito castigatum,
a praepinguibus hominibus, quorum oculi turgent. Illumina oculos meos, ne forte obdormiam in morte: significat quidem haec loquutio restitutionem valetudinis, aut [?:-nationem ] , ut supra dixi. Sed hic per metaphoram significat illuminationem spiritualem, ne a verbo [?: aber-- ] , et moriatur morte spirituali. Contra dicitur Psalmo 69, Obscurentur oculi eorum, ne videant. Sic et Psalmo 69. Revela oculos meos, et considerabo mysteria legis [?: ] . Non caligabunt oculi videntium, Isaiae 32 id est, videbunt quid sit verum, et ab eo non
es parva, quandoquidem Messias inde est mihi nasciturus, quasi dicat, Fateor sane, hominibus videris parva et contempta: sed mihi posthac nequaquam eris parva. Omnino ad verbum sonat, Videris quidem parva, sed ex te orietur mihi summus monarcha. Du scheinest wol klein zu sein vor den menschen, aber ich hab viel andere gedanken von dir. Si liceret etiam in re tanta divinare, posset et hic intellectus haberi: Tu Bethlehem hactenus ab hominibus perinde numerata es inter chiliarchias, sicut aliae minores civitates, cum suis pagis: at nunc et posthac parum hoc mihi est, ut tu sis aequalis
sunt, prorsus iuxta illud Graecum proverbium
zwei feind sind / und soll doch das fleisch seinen feind den geist begeren und suchen / so jederman in ihm selbs fuelet / wie alle kraft wider die gnad fechten / sie zu verjagen und zu vertilgen? das were eben als wann jemandt spreche / Ein wild wuetend tier mag niemand mit banden zemen / Aber wann es loss ist / zemet sichs selbs / und gehet willig in die bande.
geben ist / das sie als ein klares licht in disem jemerlichen finstern thal fuerleuchten / und er ir nachfolgen solte) fein meisterlich die ordnung gar umkehret / das sie ihme und seinen mit papisten nachfolgen solt / wo er sie nur hin bei der nasen oder bei den oren mit gewalt ziehet. Er tut aber solches durch ein Schwenkffeldische behendigkeit / nemlich das die Heilige Schrift nur ein stummer todter Buechstab seie. Sein aber und seiner mitpapisten verstandt / weisedheit und geist sen der rechte Geistliche verstandt der Schrift / dem man allein folgen sol und muess. Nun folget sein
die ordnung gar umkehret / das sie ihme und seinen mit papisten nachfolgen solt / wo er sie nur hin bei der nasen oder bei den oren mit gewalt ziehet. Er tut aber solches durch ein Schwenkffeldische behendigkeit / nemlich das die Heilige Schrift nur ein stummer todter Buechstab seie. Sein aber und seiner mitpapisten verstandt / weisedheit und geist sen der rechte Geistliche verstandt der Schrift / dem man allein folgen sol und muess. Nun folget sein Text / den ich nach der lenge erzellen will.
12. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1181 | Paragraph | SubSect | Section] eingossen / sonder mit der vernunft durch den geist Gottes begrieffen / und in das herz eingesenkt wirt.. Sonst muest ein jeder Iud / Trueck und fetzer / welcher die Schrift im Buechstaben liset / dieselbe auch als bald recht verstehen / und das innerlich wort des herzen ins herz fassen. Solches aber ist weit darvon / wie dann fuendtlich und offenbar ist / und kan nicht gesagt werden / das welcher den Buechstaben oder das bestimpt und geprediget wort Gottes habe / derselb auch zuegleich den waren
13. Vlacic Ilirik,... . Clavis scripturae sacrae, pars... [page 1182 | Paragraph | SubSect | Section] viel glauben / als der Schrift? des wirstu mich nimmer uberreden / und solt ich zehen mal fuer ein ketzer gehalten werden.
und die Kirche hiessen?
/ Bischoffe / Pfaffen und Muench anders / dann Gleissner / Phariseer und hohepriester? Wer ein jeder sei / will ich nicht urtheilen / damit ich selbst nicht geurteilet werde / (O du stummer hund / und blinder wechter oder leiter / wilt du nicht sehen den Beerwolff / oder Antichrist)? Ich wolt aber gern sehen / das allenthalben recht zugienge: und ein jeder sich hielt wie er es gegen Gott und der welt verantworten fundt. Das du aber meinst / den suendigen oder auch gottlosen (wir sagen / der verfue]rischen Prelaten) sampt andern rechtgeordneten diener der Kirchen / sei man nicht schuldig
/ damit ich selbst nicht geurteilet werde / (O du stummer hund / und blinder wechter oder leiter / wilt du nicht sehen den Beerwolff / oder Antichrist)? Ich wolt aber gern sehen / das allenthalben recht zugienge: und ein jeder sich hielt wie er es gegen Gott und der welt verantworten fundt. Das du aber meinst / den suendigen oder auch gottlosen (wir sagen / der verfue]rischen Prelaten) sampt andern rechtgeordneten diener der Kirchen / sei man nicht schuldig zuglauben / noch zugehorsamen / Findes tu viel einen andern bescheid bei dem herren im Evangelio / da er die seinen warnet / und ihnen
und gebotten. Scribae et Pharisaei ( sagt er ) qui sederunt super cathedram Mosi, omnia quae dicunt vobis, facite. etc. Omnia, sagt der herr / und nimpt nichts auss (Alles was sie auss Moses stuel oder lehr lereten / sonst sagt er / huetet euch fuer dem saurteig der Phariseer) Aber was sie tun / setz er darzu / das solt ihr tun / dann sie sagen wol / tuns aber selbs nicht. Unnd diss solt du verstehn / was die Prelaten gebieten (Christlicher lehre und dem wort Gottes gemaess) nicht auss ihren eigen koepfen / sonder nach aussweisung und erklaerung der allgemeinen kirchen /
Mosi, omnia quae dicunt vobis, facite. etc. Omnia, sagt der herr / und nimpt nichts auss (Alles was sie auss Moses stuel oder lehr lereten / sonst sagt er / huetet euch fuer dem saurteig der Phariseer) Aber was sie tun / setz er darzu / das solt ihr tun / dann sie sagen wol / tuns aber selbs nicht. Unnd diss solt du verstehn / was die Prelaten gebieten (Christlicher lehre und dem wort Gottes gemaess) nicht auss ihren eigen koepfen / sonder nach aussweisung und erklaerung der allgemeinen kirchen / (der Bapst und die Prelaten sind bei euch die allgemeine kirche.) Mit gleichen
und verdunklet haben.
weniger / dann bei viel heiligen / gelerten leuten / welche innerhalb 1000 und mehr jahren gelebt / der alten Religion fest angehangen / dieselb auch durch ihre lehr gebessert / erleuecht / und also Gottseliglich biss auff uns herbracht / und mit allem ernst befolhen zuhalten. Den geist Gottes aber belangen / das wir Papisten denselbigen weniger haben solten / dann ihr Evangelischen: Solt ihr wissen / das derselb an kein Person weder Prelatens / Kirchendieners / noch sunst gebunden ist. (Erst freilich nicht gebunden an euere dreifache kron / spitzhuete / Cardinalshuete / und Bischoffe
/ dergleichen exempel in der Bibel lesen sollen / und muessen / dieweil sich begeben moecht / das unerfarne luet durch das sesen solcher historien und taten / verursacht wurden dergleichen dingen nachzudenken / und sich nachmals befleissen / dasselbig viel mehr nachzutun / denn zuvermeiden. Es tut aber Schmidlein nach art aller unzuchtigen sectmeister und ketzern / so neben ihrer falschen lehr / auch ursach gebenunzucht und huereren zutreiben: zu welchem gar dienstlich zusein pflegt / wo man sich understet / underm schein des Christlicen eifers zu der heiligen Schrift / fuer frauen und
Marulic, Marko (1450-1524) [1517]: De Veteris instrumenti uiris illustribus, versio electronica, Verborum 29840, ed. Branimir Glavicic [genus: prosa oratio - vita] [numerus verborum] [marul-mar-vir-ill.xml].
Vlacic Ilirik, Matija (1520-1575) [1581]: Clavis scripturae sacrae, pars prima, versio electronica, 600000 verborum, ed. Neven Jovanovic [genus: prosa - tractatus; prosa - vocabularium; poesis - elegia; poesis - epigramma] [numerus verborum] [flacius-m-clavis-1.xml].
Vlacic Ilirik, Matija (1520-1575) [1581]: Clavis scripturae sacrae, pars secunda, versio electronica, 600000 verborum, ed. Neven Jovanovic [genus: prosa - tractatus; prosa - vocabularium; poesis - elegia; poesis - epigramma] [numerus verborum] [flacius-m-clavis-2.xml].
|
Zbirka Croatiae auctores Latini, rezultat Znanstvenog projekta "Digitalizacija hrvatskih latinista", dostupna je pod licencom Creative Commons Imenovanje-Nekomercijalno-Dijeli pod istim uvjetima 3.0 Hrvatska.
Za uporabe koje prelaze okvire ove licence obratite se voditelju projekta.