Welcome to PhiloLogic  
   home |  the ARTFL project |  download |  documentation |  sample databases |   
Bibliographic criteria: none
Searching Entire Database for zigl

Your search found 167 occurrences

Click here for a KWIC Report

This page contains the first 25 occurrences. Please follow the link(s) at the bottom of the page to see the rest of the occurrences your search found.


1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f1v | paragraph | Section]

vestrae manum quantocius mihi transmittenda. Atque his me reverentiae vestrae in preses et sacrificia animitus commendo. Ex Stambs, 9. Octobris 1640. 2. Stephani an Kooperator Sebastian Zigl in Mais [Stams, vor 20. November 1640] Stephani informiert seinen Betreuer im Noviziat, Sebastian Zigl, zur Zeit Kooperator in Mais, über das Ende seines dreijährigen Theologiestudiums und seine Rückkehr aus Ingolstadt. Auf den Tag der


2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f1v | paragraph | Section]

commendo. Ex Stambs, 9. Octobris 1640. 2. Stephani an Kooperator Sebastian Zigl in Mais [Stams, vor 20. November 1640] Stephani informiert seinen Betreuer im Noviziat, Sebastian Zigl, zur Zeit Kooperator in Mais, über das Ende seines dreijährigen Theologiestudiums und seine Rückkehr aus Ingolstadt. Auf den Tag der Hl. Katharina sei seine feierliche Primiz angesetzt, zu der er auch alle Patres aus Mais einlädt.


3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f1v | paragraph | Section]

über das Ende seines dreijährigen Theologiestudiums und seine Rückkehr aus Ingolstadt. Auf den Tag der Hl. Katharina sei seine feierliche Primiz angesetzt, zu der er auch alle Patres aus Mais einlädt. Ad patrem Sebastianum Zigl Zigl] Vgl. Primisser c. 42 § 9 Ad parochiam sancti Petri apud Teriolos iterum hoc anno expositus est Sebastianus Zigelius noster atque a Ioanne Curiensi episcopo admissus VIII Kalendas


4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f1v | paragraph | Section]

dreijährigen Theologiestudiums und seine Rückkehr aus Ingolstadt. Auf den Tag der Hl. Katharina sei seine feierliche Primiz angesetzt, zu der er auch alle Patres aus Mais einlädt. Ad patrem Sebastianum Zigl Zigl] Vgl. Primisser c. 42 § 9 Ad parochiam sancti Petri apud Teriolos iterum hoc anno expositus est Sebastianus Zigelius noster atque a Ioanne Curiensi episcopo admissus VIII Kalendas Apriles. in Mais, pro


5. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f2r | paragraph | Section]

nos disiunxisset. (4) Interim me in reverentiae vestrae ac reliquorum patrum, quos humanissime salvere cupio, devotas preces et sacrificia animitus commendo. 3. Stephani an Kooperator Sebastian Zigl in Mais [Stams], 20. November 1640 Stephani bedankt sich bei Pater [Sebastian Zigl] für den freundlichen Brief, den er erhalten hat, und hofft, dass ihr Briefkontakt weiter aufrecht bleibt. Er bedankt sich weiters für die Übersendung


6. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f2r | paragraph | Section]

humanissime salvere cupio, devotas preces et sacrificia animitus commendo. 3. Stephani an Kooperator Sebastian Zigl in Mais [Stams], 20. November 1640 Stephani bedankt sich bei Pater [Sebastian Zigl] für den freundlichen Brief, den er erhalten hat, und hofft, dass ihr Briefkontakt weiter aufrecht bleibt. Er bedankt sich weiters für die Übersendung von Strümpfen, wofür er sich leider nicht mit Geld erkenntlich zeigen könne. Zigl sei


7. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f2r | paragraph | Section]

[Sebastian Zigl] für den freundlichen Brief, den er erhalten hat, und hofft, dass ihr Briefkontakt weiter aufrecht bleibt. Er bedankt sich weiters für die Übersendung von Strümpfen, wofür er sich leider nicht mit Geld erkenntlich zeigen könne. Zigl sei ewige Dankbarkeit sicher. Ad eundem patrem Sebastianum, 20. Novembris 1640. Venerabilis in Christo, colende et amande pater (1) Litteras reverentiae vestrae, magni et plus quam fraterni


8. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f13v | paragraph | Section]

quaedam de vestimentis apportavit. (8) Atque his raptim deproperatis una me et omnes oves concreditas reverendissimae pietati vestrae submisse commendo. 27. Stephani an Kooperator Sebastian Zigl in Mais [Stams], 22. August 1644 Stephani konnte aus gesundheitlichen Gründen auf die letzten beiden Briefe nicht antworten, bedankt sich nun aber für den Käse und die Früchte. Auch bei Pater Johannes [Schnürlin] soll Zigl ihn


9. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f13v | paragraph | Section]

Sebastian Zigl in Mais [Stams], 22. August 1644 Stephani konnte aus gesundheitlichen Gründen auf die letzten beiden Briefe nicht antworten, bedankt sich nun aber für den Käse und die Früchte. Auch bei Pater Johannes [Schnürlin] soll Zigl ihn entschuldigen, dass er noch nicht geantwortet habe. Die an Martin Mittnacht geschickten Trauben und Feigen wurden diesem überbracht, doch fürchtet Stephani, Mittnacht werde sich nicht mehr lange daran erfreuen können.


10. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f25v | paragraph | Section]

credidi, praesenti occasione eas transmittere volui, cum multa et fraterna salute omnibus confratribus nostris in Mais denuntianda, praesertim domino parocho, domino parocho] Gemeint ist Sebastian Zigl. cui grates habeo pro transmissis in Ianuario ficubus, quae mihi et aliis sacerdotibus ad ieiunium quadragintadiale bellissime deservierunt. 55. Stephani an Paul Weinhart in


11. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f27r | paragraph | Section]

expetunt, deportentur. (7) Interim reverendissima pietas vestra precamur, ut valeat ac suam in brevi nobis praesentiam exhibeat, utinam aliquando stabilem. 59. Stephani an Kooperator Sebastian Zigl in Mais [Stams], 10. Oktober 1645 Stephani bedankt sich für die Kastanien, Trauben und anderen Früchte, die rechtzeitig zum Fest des Hl. Bernhard eingetroffen sind. Stephani freut sich über diese häufigen kleinen Gunstbezeugungen


12. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f27r | paragraph | Section]

in Mais [Stams], 10. Oktober 1645 Stephani bedankt sich für die Kastanien, Trauben und anderen Früchte, die rechtzeitig zum Fest des Hl. Bernhard eingetroffen sind. Stephani freut sich über diese häufigen kleinen Gunstbezeugungen durch Zigl. Wenn er noch ein paar Nüsse schicken könnte, würde sich das gesamte Kloster, dessen Bäume in diesem Jahr nichts getragen haben, freuen. Ad patrem Sebastianum Zigl, cooperatorem


13. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f27r | paragraph | Section]

häufigen kleinen Gunstbezeugungen durch Zigl. Wenn er noch ein paar Nüsse schicken könnte, würde sich das gesamte Kloster, dessen Bäume in diesem Jahr nichts getragen haben, freuen. Ad patrem Sebastianum Zigl, cooperatorem cooperatorem] Hier ist auch in der Handschrift eine Fußnote eingefügt: Primisser eum dicit vicarium ad S. Petr. Laut Album Stamsense (Nr. 436) war Zigl


14. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f27r | paragraph | Section]

patrem Sebastianum Zigl, cooperatorem cooperatorem] Hier ist auch in der Handschrift eine Fußnote eingefügt: Primisser eum dicit vicarium ad S. Petr. Laut Album Stamsense (Nr. 436) war Zigl sowohl Kooperator in Mais als auch Vikar in St. Peter (seit 1625). in Mais, 10. Octobris 1645. Venerabilis in Christo ac religiose pater, confrater plurimum amande (1)


15. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f28r | paragraph | Section]

omnibus incolumitatem et benedictionem a Domino copiosam animitus apprecor. (5) Manens interea dominationi vestrae, uti hactenus semper, addictissimus etc. 62. Stephani an Vikar Sebastian Zigl in St. Peter [Stams], 18. Januar 1646 Stephani bedankt sich für die Brote, die er zusammen mit dem Brief vom 17. Januar erhalten hat. Pater [Lebersorg] konnte seine zweite Primiz feiern, obwohl er vom Alter schwer gezeichnet ist. Weil


16. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f28r | paragraph | Section]

mit dem Brief vom 17. Januar erhalten hat. Pater [Lebersorg] konnte seine zweite Primiz feiern, obwohl er vom Alter schwer gezeichnet ist. Weil Stephani nun zusätzlich Moraltheologie lehren muss, kommt er wohl noch seltener dazu, einen Brief an Zigl zu schreiben. Ad reverendum patrem Sebastianum Zigl, vicarium ad S. Petrum, 18. Ianuarii 1646. Salutem in vinculo caritatis Venerabilis in Christo, religiose et amande confrater


17. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f28r | paragraph | Section]

zweite Primiz feiern, obwohl er vom Alter schwer gezeichnet ist. Weil Stephani nun zusätzlich Moraltheologie lehren muss, kommt er wohl noch seltener dazu, einen Brief an Zigl zu schreiben. Ad reverendum patrem Sebastianum Zigl, vicarium ad S. Petrum, 18. Ianuarii 1646. Salutem in vinculo caritatis Venerabilis in Christo, religiose et amande confrater (1) Cum epistula reverentiae vestrae 17. mensis currentis ad me perlata una etiam


18. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f30v | paragraph | Section]

nos vero phlebotomiam celebrabimus memoriam habituri reverendissimae pietatis vestrae tam in precibus et sacrificiis, quam etiam in laetitia nostra phlebotomica. 70. Stephani an Vikar Sebastian Zigl in St. Peter [Stams], 17. Mai 1646 Zigl ist es aufgrund fehlender Mittel nicht gelungen, eine Weinpresse zu bauen. Stephani bedauert es, ihm finanziell nicht helfen zu können, musste er sich jüngst doch selbst in Schulden stürzen, um


19. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f30v | paragraph | Section]

reverendissimae pietatis vestrae tam in precibus et sacrificiis, quam etiam in laetitia nostra phlebotomica. 70. Stephani an Vikar Sebastian Zigl in St. Peter [Stams], 17. Mai 1646 Zigl ist es aufgrund fehlender Mittel nicht gelungen, eine Weinpresse zu bauen. Stephani bedauert es, ihm finanziell nicht helfen zu können, musste er sich jüngst doch selbst in Schulden stürzen, um am Haller Markttag alles Notwendige für seine


20. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f30v | paragraph | Section]

in Schulden stürzen, um am Haller Markttag alles Notwendige für seine Mitbrüder einkaufen zu können. Ein Grund dafür ist der neue Habit: weiß für die Patres, kastanienfarben für die Konversen. Stephani verspricht, beim Abt ein gutes Wort für Zigl einzulegen. Ad patrem Sebastianum Zigl, vicarium ad sanctum Petrum, 17. Maii anno 1646. Venerabilis in Christo pater, confrater peramande (1) Doleo certe vices cum vestras, tum meas;


21. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f30v | paragraph | Section]

Mitbrüder einkaufen zu können. Ein Grund dafür ist der neue Habit: weiß für die Patres, kastanienfarben für die Konversen. Stephani verspricht, beim Abt ein gutes Wort für Zigl einzulegen. Ad patrem Sebastianum Zigl, vicarium ad sanctum Petrum, 17. Maii anno 1646. Venerabilis in Christo pater, confrater peramande (1) Doleo certe vices cum vestras, tum meas; vestras quidem, quod a coepta erigendi torcularis tam utili fabrica ob


22. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f50v | paragraph | Section]

per omnia sospitet et ad gregem brevi reducat! (6) Dabam 11. Augusti, id est ipso reverendissimae pietatis vestrae abbatialis electionis anniversario. 120. Stephani an Vikar Sebastian Zigl in St. Peter [Stams], 21. August 1647 Stephani nimmt Zigls Entschuldigung dafür an, zum Fest des Hl. Bernhards keine Früchte nach Stams geschickt zu haben. Das kalte Wetter lässt heuer alles etwas später reifen. Die Pfirsiche und das


23. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f50v | paragraph | Section]

[Stams], 21. August 1647 Stephani nimmt Zigls Entschuldigung dafür an, zum Fest des Hl. Bernhards keine Früchte nach Stams geschickt zu haben. Das kalte Wetter lässt heuer alles etwas später reifen. Die Pfirsiche und das süße Brot, von dem Zigl schrieb, sind jedoch nicht zu Stephani gelangt. Denn was nicht explizit gekennzeichnet ist, kommt zum Abt, wenn die Boten keine genaueren Instruktionen haben. Zigl soll ihnen besser sagen, wer was bekommt.


24. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f50v | paragraph | Section]

lässt heuer alles etwas später reifen. Die Pfirsiche und das süße Brot, von dem Zigl schrieb, sind jedoch nicht zu Stephani gelangt. Denn was nicht explizit gekennzeichnet ist, kommt zum Abt, wenn die Boten keine genaueren Instruktionen haben. Zigl soll ihnen besser sagen, wer was bekommt. Ad patrem Sebastianum Zigl, vicarium ad sanctum Petrum, 21. Augusti anno 1647. Venerabilis in Christo, religiose et honorande pater Cum salute prospera


25. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f50v | paragraph | Section]

nicht zu Stephani gelangt. Denn was nicht explizit gekennzeichnet ist, kommt zum Abt, wenn die Boten keine genaueren Instruktionen haben. Zigl soll ihnen besser sagen, wer was bekommt. Ad patrem Sebastianum Zigl, vicarium ad sanctum Petrum, 21. Augusti anno 1647. Venerabilis in Christo, religiose et honorande pater Cum salute prospera quaeque (1) Quod a reverentia vestra ad solenne, quod modo peregimus, festum sanctissimi


Results Bibliography

Stephani, Benedikt; 1613–1672 (1613–1672) [1640], Copiae Litterarum ad diversos ab anno Christi 1640, versio electronica (), 272 folia, Ed. Schaffenrath, Florian [word count] [stephani-b-copiae].

More search results (batches of 100)
1 2

Retrieve all occurrences

Click here for a KWIC Report


Powered by PhiloLogic