Welcome to PhiloLogic  
   home |  the ARTFL project |  download |  documentation |  sample databases |   
Bibliographic criteria: none
Searching Entire Database for zeiler

Your search found 9 occurrences

Click here for a KWIC Report


1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f95r | paragraph | Section]

Nussbaumer musste noch auf sein Gepäck aus Salzburg warten. Sie wurden mit einem Empfehlungsschreiben an den Abt von Kaisheim ausgestattet. Vigilius Mair macht gute Fortschritte, er wünscht sich Stephani als seinen Meister. Die Gattin des Bernhard Zeiler aus Silz hat für eine glückliche Geburt einen kostbaren Becher nach Stams gespendet, den Stephani bis zur Rückkehr des Abtes bei sich aufbewahrt. Zeiler wollte ursprünglich 100 Gulden aufwenden, der Schmied riet ihm jedoch ab, da der Becher


2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f95r | paragraph | Section]

macht gute Fortschritte, er wünscht sich Stephani als seinen Meister. Die Gattin des Bernhard Zeiler aus Silz hat für eine glückliche Geburt einen kostbaren Becher nach Stams gespendet, den Stephani bis zur Rückkehr des Abtes bei sich aufbewahrt. Zeiler wollte ursprünglich 100 Gulden aufwenden, der Schmied riet ihm jedoch ab, da der Becher dann zu schwer geworden wäre. Ad reverendissimum abbatem nostrum Bolsani cum proceribus provinciae congregatum,


3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f95v | paragraph | Section]

abortivos fetus peperisset, divi thaumaturgi Stamsensis Ioannis Baptistae opes implorata partus tandem maturiorem partum eniteretur, calicem obtulit LXXI florenis constantem. (7) Volebat eidem conficiendo dominus Zeiler omnino centum florenos impendere, sed aurifabro dissuadente, ne nimium fieret ponderosus, de 50 taleris conventum est. (8) Pluribus reverendissimam pietatem vestram dies et noctes occupatissimam non fatigo, sed divinae protectioni eandem inter


4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f140r | paragraph | Section]

in Anwesenheit des Generalvisitators und des Dekans über Pfarrer Jakob aufgeregt, woraufhin er aus Wertach fortgegangen ist. Stephani wundert sich, dass die Wertacher blind ihren Seelsorger wegen Kleinigkeiten vertreiben. Solange dieser mit Richter Zeiler und anderen im Gasthaus getrunken hatte, kamen die Wertacher gut mit ihm aus. Als er aber begann, sich zurückzuziehen, duldeten sie ihn nicht mehr. Stephani bittet den Dekan nun, gegen die Anfeindungen der Wertacher gegen Herrn Jakob


5. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f171r | paragraph | Section]

Fische im Kloster, außerdem haben Äbte nach den Rottweiler Statuten kein Recht auf Dispens, den nicht einmal der Provinzialvikar, der Abt von Kaisheim, erteilen kann, von dem solches ohnehin nicht zu erwarten ist. Am heutigen Morgen wurde Frau Zeiler in Silz begraben. Ihre letzten Worte waren: “Jesus, hilf mir!” Dann lag sie fünf Tage lang stumm im Sterben. Zwei Tage nach ihr verstarb ihr Gatte Bernhard Zeiler im 48. Lebensjahr. Die schwangere Tochter der Verstorbenen hat so heftig


6. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f171r | paragraph | Section]

kann, von dem solches ohnehin nicht zu erwarten ist. Am heutigen Morgen wurde Frau Zeiler in Silz begraben. Ihre letzten Worte waren: “Jesus, hilf mir!” Dann lag sie fünf Tage lang stumm im Sterben. Zwei Tage nach ihr verstarb ihr Gatte Bernhard Zeiler im 48. Lebensjahr. Die schwangere Tochter der Verstorbenen hat so heftig getrauert, dass man um das Leben des Ungeborenen fürchten muss. Der Pfarrer von Silz hat berichtet, dass Der Kuart von Gries kurz nach einer Messe verstorben ist.


7. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f172r | paragraph | Section]

ultima verba inclamavit: “Iesu, adiuva me!” (8) Atque ex tunc nec unicum amplius verbum effata per quattuor dies et quinque noctes sine sensu, sine ullo rationis usu decubuit, donec spiritum exhalavit. (9) Anno aetatis 48. maritus Bernardus Zeiler, quem gravius nihil afflixerat, quam quod uxor testamentum non condidisset, biduo post lecto prostratam coniugem eodem fere morbi genere correptus summe et ipse periclitatus est, sacro oleo extremum iam inunctus ac nudiustertius vomitu


8. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f240r | paragraph | Section]

Mais geschickten Trauben, die bereits beim Abendessen an die Brüder verteilt wurden. Die Brüder Bernhard [Ingramb] und Edmund [Zoz] sind vor ihrer Abreise nach Dillingen durch den Subpräfekten, seine Frau und seine Tochter, Herrn Reinhart, Herrn Zeiler und Herrn Braun mit einem üppigen Mahl verabschiedet worden. Pater Tobias [Zigl] hat schon mit mehreren Leuten im Kloster über seine üblen Vorhaben gesprochen. Pater Paul [Spiesegger] hat bereits angedeutet, dass auch er, sollte Zigl die


9. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f240v | paragraph | Section]

sollen (vg. ep. 514). quidem suum ingressi sunt, sed paulo lentius remoram passi a Silzensibus, qui causa valedictionis supervenerant, nam non solum subpraefectus eiusque domina coniux ac filia Susanna, verum etiam dominus Reinhart, dominus Zeiler et hospes Praun iam ante medium octavae in templo nostro se praesentarunt, qui deinde omnes cum dictis fratribus ientaculum (verius bonum prandium) sumpserunt, ultima sancti Ioannis benedictione in hospitio accepta sub medium 11.


Results Bibliography

Stephani, Benedikt; 1613–1672 (1613–1672) [1640], Copiae Litterarum ad diversos ab anno Christi 1640, versio electronica (), 272 folia, Ed. Schaffenrath, Florian [word count] [stephani-b-copiae].


Powered by PhiloLogic