Welcome to PhiloLogic  
   home |  the ARTFL project |  download |  documentation |  sample databases |   
Bibliographic criteria: none
Searching Entire Database for welche

Your search found 15 occurrences

Click here for a KWIC Report


1. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph | SubSect | Section]

gedicht,
Sunder ein warhaffte geschicht,
Die Metaphrast der haylig Mann
Vor vilen Jaren beschriben than,
Anzaigt die straff und auch die Pein,
Welche Chatrin die Konigin fein,
Gelitten umb Christi wegen,
Alß Ir Im fortgang werd sehen,
Gefenknuß, gaisselung, hunger, schwert
Ir seel dann frolich ward bekhert,


2. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph | SubSect | Section]

sthen
Christus Maria und Engel schon.
Maxenz darnach wirt empfangen,
Vom Bischoff Rhat entgegen gangen,
Bringen d Schlissel der grossen statt,
Welche Alexander gebawen hatt.
Derwegen Er bevelhen thut,
Blast auf, Schlagt trumb, habt guten mut! 84–207] Cursiva Germanica. 82 profudit pectore flumen] Verg.


3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f21r | paragraph | Section]

arctabar, angustiam abbreviatas feci pluribus, quae alioqui insinuare cupiebam, praetermissis; quibus tamen adhuc intimandis, ne excidant, praesens occasio valde extitit opportuna. (2) Volumen grande de rebus Tyroleos, de rebus Tyroleos] Um welche der frühen Darstellungen der Tiroler Geschichte es sich handelt (Max Sitticus Freiherr von Wolkenstein, Mathias Burglehner, Jakob Andrä von Brandis) ist unklar, vgl. Egger


4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f42r | paragraph | Section]

sitzen in seiner Klasse. Doch er wurde krank und konnte sein Vorhaben nicht weiterführen. Da die Boten, die aus Innsbruck gekommen sind, keine genauen Aufträge vom Abt bekamen, nahmen sie mit, was günstig schien. Stephani will genauere Auskünfte, welche Fässer er mitschicken soll. Pater Malachias [Saur] spürt eine kleine Besserung, kann aber immer noch nicht die Messe feiern. Trotzdem forderte er die Weinration eines normalen Priesters, was Stephani ihm untersagte. In Stams wünscht man sich


5. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f123v | paragraph | Section]

Elisabetham visitantis seu 1. Iulii anno 1656. 317. An Pfarrer Johannes Abrogast Manincor in Kaltern Stams, 1. Juli 1656 Im Namen von Abt Bernhard Gemelich beschreibt Stephani Pfarrer Manincor, welche Probleme ihm sein Bruder Albericus bereitet. Er soll auf ihn einwirken, wenn schon nicht nach Stams, dann doch wenigstens ins Kloster Kaisheim zurückzukehren. Ansonsten ist der Abt gezwungen, wenig erfreuliche Maßnahmen zu ergreifen. Pfarrer


6. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f125v | paragraph | Section]

aus Kaltern eingetroffen ist. Er hält seine Kammer für ein Gefängnis und verdächtigt die betreffenden Leute (Pater Nivardus [Bardalas] und den Scholaren Franz) übler Nachstellungen. Zudem macht er sich Sorgen, wie es mit ihm weitergehen wird, welche Strafe ihn erwartet. Ad reverendissimum nostrum praesulem Oeniponti agentem et iam ab officio camerae liberum, 20. Iulii 1656. Reverendissime in Christo pater, observandissime domine


7. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f172r | paragraph | Section]

von Abt Augustinus Haas: Mit leichter Verzögerung kam der Brief aus Salem zu Abt Haas, der nicht in Stams, sondern in Mais bei der Ernte weilt. Haas bedankt sich für die Gratulationen zur Abtwahl. Er braucht Abt Schwab aber nicht erst zu erklären, welche Mühen und Arbeiten mit dieser Ehre verbunden sind. Andererseits freut sich Abt Haas darüber, dass es Abt Schwab gelungen ist, die langen Streitigkeiten mit dem Grafen Fürstenberg beizulegen, wie er ihm der Abt von Wiblingen erzählte. Was


8. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f226v | paragraph | Section]

über das Kloster Stams braucht, kann Abt Haas im Moment nicht beibringen. Da das Generalkapitel erst in sieben Monaten beginnen wird, vermutet Abt Haas, dass diese Daten noch ein bis zwei Wochen warten können. Zudem müsste Abt Haas noch wissen, welche Daten genau Abt Müller interessieren. Der Meinung, die Oberdeutsche Kongregation brauche keinen Generalprokurator, stimmt Abt Haas nicht zu, vielmehr will er von den ursprünglichen Einrichtungen, die auch vom Papst bestätigt wurden, so wenig


9. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f234r | paragraph | Section]

Haas wundert sich sehr, dass es keine Neuigkeiten über das Generalkapitel zu erfahren gibt, obwohl es dort um tiefgreifende Reformen gehen wird. Weil wie üblich nicht alle Äbte nach Citeaux reisen werden, wäre es sehr wichtig, früh zu wissen, welche beiden oder drei die offiziellen Abgesandten sein werden. Da im Vorfeld des Generalkapitels die aktuelle Lage jedes Klosters beschrieben werden soll, will Abt Haas wissen, welche Aspekte genau hier relevant sind.


10. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f234r | paragraph | Section]

nach Citeaux reisen werden, wäre es sehr wichtig, früh zu wissen, welche beiden oder drei die offiziellen Abgesandten sein werden. Da im Vorfeld des Generalkapitels die aktuelle Lage jedes Klosters beschrieben werden soll, will Abt Haas wissen, welche Aspekte genau hier relevant sind. Ad abbatem Caesariensem, 1. Februarii 1667, nomine reverendissimi. Reverendissime in Christo praesul, amplissime et observandissime domine domine


11. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f238v | paragraph | Section]

Kollegen aus Salem an, dass das Filiationsprinzip zu Gunsten der Kongregation abgewertet werden soll. Abt Haas gratuliert Abt Muotelsee, der mit dem Generalvikariat über die Oberdeutsche Kongregation beauftragt worden ist. Dann interessiert es ihn, welche Reformen umgesetzt werden müssen. Besonders brisant scheint die Frage der Novizen zu sein. Aufgrund der unsicheren Lage hat Abt Haas schon mehreren Interessenten die Aufnahme verweigert. Auch wie es um die neuen Breviere bestellt ist, möchte


12. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f239v | paragraph | Section]

Stephani hier seine Unterschrift verweigerte, schrieb Zigl erneut an Abt Haas. Zu den Feiern am 21. Oktober in Petersberg werden sicherlich wieder Stamser eingeladen. Das anschließende Gastmahl wird in Silz stattfinden. Der Abt soll ihm schreiben, welche Patres nicht dorthin gehen dürfen, um besonders gefährdeten Männer, wie Pater Albericus [Manincor] oder Pater Paulus [Spiesegger] keine Hoffnungen zu machen. Ad abbatem nostrum in Mais existentem, 8.


13. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f247r | paragraph | Section]

Haas: Erst Mitte Mai hat Abt Haas den Brief erhalten, den Abt Anselm bereits am 18. April in Salem abgeschickt hatte. Abt Haas freut sich über die darin enthaltene Einladung zur Nationalkonvent und verspricht seine Teilnahme. Er möchte wissen, welche Kleidung für diese Zusammenkunft angebracht ist, hat er doch noch keine Erfahrung in solchen Ereignissen. In Donauwörth hatte Abt Gemelich 1652 seinen Talar an. Abt Haas will die Zahlung für den Prokurator in Rom dann mitbringen.


14. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f264v | paragraph | Section]

Er macht sich Sorgen über Gerüchte, wonach der französische König auf die Wahl starken Einfluss ausüben will. Vom Abt von St. Urban weiß man, dass der König nach Citeaux geschrieben hat, dass die Wahl völlig frei vonstatten gehen könne. Welche Rolle bei der Wahl der Abt von Morimond oder die Anhänger der Strengen Observanz spielen werden, bleibt abzuwarten. Ad abbatem Campililiensem, 19. Aprilis anno 1670, nomine reverendissimi.


15. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f269v | paragraph | Section]

doch nun bleibe ihm nichts anderes übrig. Vor zwei Tagen hat nun der Dekan die Schlüssel und alle Wertsachen an Bernhard Stöckl übergeben und Siegel somit aller Funktionen enthoben. Ein beigelegter Brief des Richters wird den Abt informieren, welche Schritte Stephani daraufhin gesetzt hat. Der Pfarrer von Wertach ist nach Stams gekommen, um Geld von Abt Haas für die Reparatur des Kanonikerhauses zu erbitten. Stephani musste ihm versprechen, sein Anliegen Abt Haas schriftlich zu


Results Bibliography

Sonhovius, Johannes; 1543-1580 (1543-1580) [1577], Catharinias, versio electronica (), 2073 versus, Ed. Tilg, Stefan [word count] [sonhovius-j-catharinias].

Stephani, Benedikt; 1613–1672 (1613–1672) [1640], Copiae Litterarum ad diversos ab anno Christi 1640, versio electronica (), 272 folia, Ed. Schaffenrath, Florian [word count] [stephani-b-copiae].


Powered by PhiloLogic