Welcome to PhiloLogic  
   home |  the ARTFL project |  download |  documentation |  sample databases |   
Bibliographic criteria: none
Searching Entire Database for valentinus

Your search found 9 occurrences

Click here for a KWIC Report


1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f118r | paragraph | Section]

303. Stephani an Kooperator Augustinus Haas in Mais [Stams], 2. Oktober 1655 Stephani antwortet auf drei Schreiben von Pater Haas und bedankt sich für die mitgeschickten Trauben. Der Spanbettmacher Valentinus wurde nur knapp vom Konvent als Konverse angenommen. Stephani war auch gegen ihn, doch die Gunst des Abtes war ausschlaggebend. Vor kurzem kam es zu einem Brand in Kematen, bei dem acht Häuser vernichtet wurden. Besonders schwer traf es


2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f118r | paragraph | Section]

admissum esse non inficior, quamvis non eam ob causam, quasi de illius probitate aut bonis moribus diffideremus, sed ex generali illa ratione, qua semper putavimus entia conversorum sine necessitate non esse multiplicanda. (5) Et sane nisi praefatus Valentinus gratiam invenisset in oculis reverendissimi nostri reverendissimi nostri] Gemeint ist Abt Bernhard Gemelich. (cuius placito patres conventuales sese difformes reddere verebantur)


3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f139r | paragraph | Section]

Veneris diebus. (12) Quare donec nodum hunc reverendissimae pietatis vestrae ad nos reversurae autoritas resolvat, ego interim praeter nominatas, quartam et sextam, ferias citra scrupulum bina cum fratribus utor refectione. (13) Lator praesentium Valentinus Raspichler Monachium quidem petiit, ut pridem scripsi, sed ibidem neque conditionem, qua victum sibi pararet, ullam conquisivit, neque etiam ad frequentationem gymnasii admissus est, unde ante mensem circiter Monachio regressus Oenipontum a


4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f173r | paragraph | Section]

in Lyon billiger einkaufen könnte. Der Frühmesser von Haiming ist nicht mehr in der Lage, sein Amt auszuführen, und bittet, in Stams mit all seinem Hab und Gut als Pfründner aufgenommen zu werden. Der Pfarrar von Silz empfiehlt ihn. Der Konverse Valentinus ist immer noch krank, obwohl er nach der Einnahme von Medikamenten schon wieder hergestellt schien. Dann brach die Krankheit aber schlimmer als zuvor aus. Stephani hat Doktor Schleiermacher für heute Abend nach Stams gerufen.


5. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f173v | paragraph | Section]

suam, qua sacram, qua domesticam, quam non exigui valoris, sed 2000 minimum florenorum esse ferunt, id quod reverendissimae pietati vestrae nuntio, tantum ut importuno eiusdem procuratori, parocho Silzensi, satisfaciam. (4) Frater Valentinus noster conversus, quem reverendissima pietas vestra iam ante suam ad vindemias profectionem novit valetudinarium extitisse, aliquot post diebus decto omnino prostratus fuit, ex cholica praecipue ac incensione quadam interna laborans. (5)


6. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f173v | paragraph | Section]

den Apotheker Winkler an seiner Stelle geschickt. Stephani erinnert dies an eine Geschichte aus Belgien, wo ein Arzt nur wegen einer kleinen Klosterschwester keinen Krankenbesuch machen wollte. Winklers Medizin aber hat ihre Wirkung nicht verfehlt, Valentinus geht es wieder gut. Auch Pater Edmundus [Quaranta] war so krank, dass er zwei Tage lang nicht predigen konnte. Es geht ihm aber wieder gut. Der Grund waren wohl Exzesse beim letzten Aderlass. Bruder Tobias [Zigl] schreibt aus Kaisheim, dass


7. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f181v | paragraph | Section]

413. An den Abt Alberich Degen von Ebrach Stams, 28. Juni 1661 Im Namen von Abt Augustinus Haas: Der Abt hat um zwei Urkunden aus den Kongregationsakten gebeten: die Bestätigung der Abtwahl von Abt Valentinus von Brunbach und die Erlaubnis des Verkaufes der Pfarre Erlenbach. Letztere konnte Haas finden, erstere leider nicht. Deshalb schickt er an ihrer Stelle eine Abschrift aus dem Kongregationsprotokoll und verspricht, das Original, sobald es


8. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f192v | paragraph | Section]

in Mais Stams, 30. September 1662 Stephani informiert den Abt über den glücklichen Ausgang des allgemeinen Aderlasses in seinem Chor. Morgen steht der andere Chor an. Der Arzt Angermann macht sich keine Hoffnungen mehr, was den Konversen Valentinus betrifft. Der Grund für den plötzlichen Rückfall ist der Wein, den sich Valentinus heimlich beschafft hatte. Briefe aus Kaisheim mit Antwortvorschlägen schickt Stephani mit. Ad abbatem nostrum in vindemiis, 30.


9. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f192v | paragraph | Section]

Ausgang des allgemeinen Aderlasses in seinem Chor. Morgen steht der andere Chor an. Der Arzt Angermann macht sich keine Hoffnungen mehr, was den Konversen Valentinus betrifft. Der Grund für den plötzlichen Rückfall ist der Wein, den sich Valentinus heimlich beschafft hatte. Briefe aus Kaisheim mit Antwortvorschlägen schickt Stephani mit. Ad abbatem nostrum in vindemiis, 30. Septembris 1662. Reverendissime in Christo pater, observandissime


Results Bibliography

Stephani, Benedikt; 1613–1672 (1613–1672) [1640], Copiae Litterarum ad diversos ab anno Christi 1640, versio electronica (), 272 folia, Ed. Schaffenrath, Florian [word count] [stephani-b-copiae].


Powered by PhiloLogic