Welcome to PhiloLogic  
   home |  the ARTFL project |  download |  documentation |  sample databases |   
Bibliographic criteria: none
Searching Entire Database for staudacher

Your search found 24 occurrences

Click here for a KWIC Report


1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f8v | paragraph | Section]

ist, keine Unstimmigkeiten feststellen können. Wohl durch den Einsatz von Erzherzogin [Claudia de’ Medici] konnten die Probleme der Wiltener mit Brixen ausgeräumt werden. In Hall ist der gemeinsame Freund von Stephani und Schnürlin, Balthasar Staudacher, verstorben. Ad patrem Ioannem Schnürl, cooperatorem in Mais, 27. Maii 1644. Dieser Brief wird in den Annales Maisenses (386) erwähnt: Ben. Steph.


2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f9r | paragraph | Section]

ita abbas semper manutenebitur. (10) Possem rem aliquanto explicatius perscribere, sed temporis angustia stringente et hoc et multa alia in praesens omitto. (11) Neque de novis quidquam nuntio, nisi quod bonus noster amicus et fautor Balthasar Staudacher Halae hoc mense pie in Domino obiit. Hisce etc. 18. Stephani an Abt Bernhard Gemelich in Innsbruck [Stams], 16. Mai 1644 Weil sich Abt Bernhard Gemelich immer noch in Innsbruck befindet,


3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f10r | paragraph | Section]

voluntate potens quam opere. Atque haec cursum. (10) Deus ter optimus dominationem vestram suis omnibus diu incolumem servet totamque eius domum benedictionibus repleat. 20. Stephani an Elias Staudacher in Hall [Stams], 16. Juni 1644 Stephani bedankt sich, dass die vor kurzem in Hall erstandenen Waren eingetroffen sind. Er bedauert, dass er keine Zeit mehr hatte, Pater Lener im Jesuitenkolleg zu besuchen. Bezahlen wird er die Waren


4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f10r | paragraph | Section]

sind. Er bedauert, dass er keine Zeit mehr hatte, Pater Lener im Jesuitenkolleg zu besuchen. Bezahlen wird er die Waren beim Besuch von Staudachers Mutter in Stams, der lange Zeit schon versprochen ist. Ad dominum Eliam Staudacher Halensem, 16. Iunii 1644. Nobilis et eximie domine (1) Reculas meas Halae nuper nuper] Anspielung auf Stephanis Besuch bei den Markttagen in Hall


5. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f27v | paragraph | Section]

saltem nemo Silzensium super hoc negotio vel verbo se insinuavit. (9) Atque hisce ego et filii omnes reverendissimae pietati vestrae humiliter commendati esse cupimus. 61. Stephani an Elias Staudacher in Hall [Stams], 8. Dezember 1645 Stephani erkundigt sich nach dem Verbleib der Waren, die er neulich in Hall gekauft hat und die immer noch nicht in Telfs eingetroffen sind. Staudacher soll ihm eine kurze Nachricht zukommen lassen.


6. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f27v | paragraph | Section]

61. Stephani an Elias Staudacher in Hall [Stams], 8. Dezember 1645 Stephani erkundigt sich nach dem Verbleib der Waren, die er neulich in Hall gekauft hat und die immer noch nicht in Telfs eingetroffen sind. Staudacher soll ihm eine kurze Nachricht zukommen lassen. Die zwei Papierstapel, die er gekauft hat, will er bezahlen, sobald ihm der Preis genannt wurde. Ad nobilem dominum Eliam Staudacher Halensem, 8. Decembris


7. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f27v | paragraph | Section]

immer noch nicht in Telfs eingetroffen sind. Staudacher soll ihm eine kurze Nachricht zukommen lassen. Die zwei Papierstapel, die er gekauft hat, will er bezahlen, sobald ihm der Preis genannt wurde. Ad nobilem dominum Eliam Staudacher Halensem, 8. Decembris 1645. Nobilis et eximie domine (1) Cum merces pauculas in Halensi mercatu nupero a me coëmptas indies paene hactenus exspectarim, utpote multorum fratrum necessitatibus sublevandis


8. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f53v | paragraph | Section]

affectum aequi bonique cunsulit; cui ut in gymnasio patientiae suae tam diu recubanti Aesculapius ille coelestis optatam reddere valetudinem velit, impensissime voveo. 128. Stephani an Elias Staudacher in Hall [Stams], 23. November 1647 Stephani erkundigt sich nach dem Verbleib der wenigen Waren, die er in Hall gekauft hat. Sie werden wohl nicht auf dem Inn verschollen sein; auch ist der Inn wohl noch schiffbar. Wenn nicht, soll


9. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f53v | paragraph | Section]

in Hall [Stams], 23. November 1647 Stephani erkundigt sich nach dem Verbleib der wenigen Waren, die er in Hall gekauft hat. Sie werden wohl nicht auf dem Inn verschollen sein; auch ist der Inn wohl noch schiffbar. Wenn nicht, soll ihm Staudacher einen kurzen Brief schreiben, dass Stephani einen Transport an Land in die Wege leiten kann. Stephani entschuldigt sich für seine Aufdringlichkeit und grüßt Staudacher mit seiner Mutter und dem gesamten Haus.


10. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f53v | paragraph | Section]

verschollen sein; auch ist der Inn wohl noch schiffbar. Wenn nicht, soll ihm Staudacher einen kurzen Brief schreiben, dass Stephani einen Transport an Land in die Wege leiten kann. Stephani entschuldigt sich für seine Aufdringlichkeit und grüßt Staudacher mit seiner Mutter und dem gesamten Haus. Ad dominum Eliam Staudacher Halensem, monasterii nostri in re salinaria agentem, 23. Novembris 1647. Nobilis et eximie


11. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f53v | paragraph | Section]

schreiben, dass Stephani einen Transport an Land in die Wege leiten kann. Stephani entschuldigt sich für seine Aufdringlichkeit und grüßt Staudacher mit seiner Mutter und dem gesamten Haus. Ad dominum Eliam Staudacher Halensem, monasterii nostri in re salinaria agentem, 23. Novembris 1647. Nobilis et eximie domine (1) Tenues illas sarcinulas, quas Halae non ita pridem mercando comparaveram, exspecto indies


12. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f80v | paragraph | Section]

und die Erzherzogin Anna waren persönlich dabei. Stephani stört es, dass diese Leute es waren, die das neue Dormitorium als erste benutzen: der Graf von Spaur, der Graf von Arzl, der Graf von Hohenems, Herr Künigl, der Hofprediger Michael Staudacher, ein Italienischer Franziskaner, der Apotheker der Erzherzogin und einige Mitglieder der Hofkapelle. Die Zisterzienser haben in dieser Zeit auf einige Bequemlichkeiten verzichten müssen. Ad patrem Ioannem Schnürl,


13. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f81r | paragraph | Section]

et mundum coloniam induxerint aulici, priusquam fratres nostri illud colere inciperent; locati etenim in eo fuerunt comes a Spaur, comes ab Arzl, ab Hochen Embs, dominus Königl, pater rector et concionator aulicus pater Michael Staudacher, Michael Staudacher] Zur Biographie des großen Jesuiten-Predigers Staudacher vgl. Schaffenrath 2004. praeco Italicus Franciscanus praeco Italicus Franciscanus]


14. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f81r | paragraph | Section]

aulici, priusquam fratres nostri illud colere inciperent; locati etenim in eo fuerunt comes a Spaur, comes ab Arzl, ab Hochen Embs, dominus Königl, pater rector et concionator aulicus pater Michael Staudacher, Michael Staudacher] Zur Biographie des großen Jesuiten-Predigers Staudacher vgl. Schaffenrath 2004. praeco Italicus Franciscanus praeco Italicus Franciscanus] Wahrscheinlich handelt es sich um den


15. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f81r | paragraph | Section]

etenim in eo fuerunt comes a Spaur, comes ab Arzl, ab Hochen Embs, dominus Königl, pater rector et concionator aulicus pater Michael Staudacher, Michael Staudacher] Zur Biographie des großen Jesuiten-Predigers Staudacher vgl. Schaffenrath 2004. praeco Italicus Franciscanus praeco Italicus Franciscanus] Wahrscheinlich handelt es sich um den berühmten italienischen Prediger Didacus Lequile, der in Tirol


16. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f101r | paragraph | Section]

reliquo valeat, opto, quam integerrime admodum reverenda dominatio vestra atque in sacris suis, quae circa rosarium perpetuum versat, negotiis mei meminisse non desinat. 259. Stephani an Elias Staudacher in Hall [Stams], 17. November 1653 In der vorigen Nacht sind die Waren, die Stephani in Hall gekauft hat, mit dem Schiff in Telfs eingetroffen. Stephani bedankt sich für die Mühen des Einpackens und für die Wohltaten, die er in


17. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f101r | paragraph | Section]

[Stams], 17. November 1653 In der vorigen Nacht sind die Waren, die Stephani in Hall gekauft hat, mit dem Schiff in Telfs eingetroffen. Stephani bedankt sich für die Mühen des Einpackens und für die Wohltaten, die er in Hall erfahren hat. Um jedoch Staudacher nicht das gewohnte Fleisch wegzuessen, will Stephani nicht mehr Mittwochs nach Hall kommen. Der Kellner von Stams hat am Martinsmarkt sehr günstig Leinen gekauft. Für Staudachers Mutter wurden die versprochenen drei Messen gelesen.


18. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f101r | paragraph | Section]

wegzuessen, will Stephani nicht mehr Mittwochs nach Hall kommen. Der Kellner von Stams hat am Martinsmarkt sehr günstig Leinen gekauft. Für Staudachers Mutter wurden die versprochenen drei Messen gelesen. Ad dominum Eliam Staudacher Halensem, monasterii nostri factorem, 17. Novembris 1653. Nobilis et eximie domine (1) Navigio in Telfs appulisse merces, quas Halae nuperrime nundinatus fueram, hesterna


19. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f112v | paragraph | Section]

Lederer von Thaur [Stams], 20. November 1654 Stephani antwortet auf Lederers Brief vom 19. November. Es ist kein Malheur, dass die bestellten Bücher noch nicht alle nach Stams geschickt wurden. In Hall hat Stephani neulich bei Elias Staudacher weitere Werke von Augustinus Barlosa gefunden. Leider sind die bestellten Philosophiebücher noch nicht eingetroffen, die der Lektor für seinen Unterricht gebraucht hätte. Pontius’ Philosophielehrbuch wäre wichtig, Mastrius ist schwer


20. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f112v | paragraph | Section]

(2) Libros, quos ego pro conventu ac mea potissimum cupiditate conduxi, parum interest nondum esse submissos, quin etiam paeniteret forsitan accepisse petitos, siquidem nuper in Halensibus nundinis constitutus apud nobilem et eximium dominum Eliam Staudacher longe aliam constitutionem operum Augustini Barbosae Augustini Barbosae] Vgl. Noten zu ep. 284. reperi, quam hactenus in comperto habebam, ex quibus alium tomum transmitti mihi de praesenti non


21. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f193v | paragraph | Section]

auf das Geld stürzen werden. Es wäre daher klug, wenn das Geld zur Begleichung anderer Schulden benutzt werden könnte. Mit dem Rest könnte Abt Haas still und unbemerkt Weingüter im Etschtal kaufen. Auf dem Heimweg aus Landeck kam Elias Staudacher in Stams zu Besuch. Ad abbatem in vindemiis, 21. Octobris 1662. Reverendissime in Christo pater, observandissime domine domine (1) Credam reverendissimae pietati vestrae phlebotomiam


22. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f193v | paragraph | Section]

dum adhuc ad Athesim moratur, optimum aliquod praedium unum vel alterum vini boni feracius silenter et clanculum compararet etc., id quod reverendissimam pietatem vestram omnino facturam spero simulque finio impeditus nonnihil strenuo a domino Elia Staudacher, qui ex Landegg domum reversurus hodie ante meridiem me invisit. 436. Stephani an Abt Augustinus Haas in Mais [Stams], 2. November 1662 Stephani schickt einen Brief des Herrn


23. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f193v | paragraph | Section]

aus Bad Mergentheim enthält. Der Zöllner von Zirl, der neulich 75 Gulden von Abt Haas erhalten hatte, schickt nun die 15 überzähligen nach Stams, wo sie Stephani verwahrt. Stephani will den Streit mit Weingarten nun auf dem Haller Markt Elias Staudacher vortragen, um seinen Rat einzuholen. Obwohl die Arbeiter durch die angenehme Witterung bis heute hätten arbeiten können, zogen sie sich bereits am 20. Oktober [1662] zurück. Am 11. November 1662 wird Erzherzog Ferdinand Karl mit seinem


24. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f194r | paragraph | Section]

quos ad reverendissimae pietatis vestrae reditum sequester asservo. (3) Intricatum negotium, quod nobis cum Weingartensibus intercedit, proximis diebus ad nundinas Halenses profecturus strenuo ac iuris experientissimo domino Eliae Staudacher per discursum intimare ac referre propono, haud dubie a tam erudito ac illustrato capite lucis aliquid aut boni consilii accepturus. (4) Fabri nostri caementarii cum ob exoptatam aëris temperiem usque in hodiernum et ultra operari


Results Bibliography

Stephani, Benedikt; 1613–1672 (1613–1672) [1640], Copiae Litterarum ad diversos ab anno Christi 1640, versio electronica (), 272 folia, Ed. Schaffenrath, Florian [word count] [stephani-b-copiae].


Powered by PhiloLogic