Welcome to PhiloLogic  
   home |  the ARTFL project |  download |  documentation |  sample databases |   
Bibliographic criteria: none
Searching Entire Database for schnürl

Your search found 28 occurrences

Click here for a KWIC Report

This page contains the first 25 occurrences. Please follow the link(s) at the bottom of the page to see the rest of the occurrences your search found.


1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f6v | paragraph | Section]

den er als Prior hat und den Abt Bernhard Gemelich nicht einschränken wollte. Sein Gruß gilt auch Pater Nivardus [Bardalas], über dessen Verlust eines Reisemantels er spottet. Ad reverendum patrem Ioannem Schnürl[in], Schürlin] Zur Namensform: Der Codex bietet die Lesung „Schnürl“, während ihn das Album Stamsense (Nr. 441) als „Schnürlin“ verzeichnet.


2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f8v | paragraph | Section]

Erzherzogin [Claudia de’ Medici] konnten die Probleme der Wiltener mit Brixen ausgeräumt werden. In Hall ist der gemeinsame Freund von Stephani und Schnürlin, Balthasar Staudacher, verstorben. Ad patrem Ioannem Schnürl, cooperatorem in Mais, 27. Maii 1644. Dieser Brief wird in den Annales Maisenses (386) erwähnt: Ben. Steph. scripsit ad Johannem Schnürl Cooperatorem in Mais 1644 27


3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f8v | paragraph | Section]

Ad patrem Ioannem Schnürl, cooperatorem in Mais, 27. Maii 1644. Dieser Brief wird in den Annales Maisenses (386) erwähnt: Ben. Steph. scripsit ad Johannem Schnürl Cooperatorem in Mais 1644 27 Maji, defunctum esse quemdam notum benefactorem nostrum Halae etc. Idem ad eundem 19 Sept ejusdem scribit se non bene valere. Chorum tamen frequentare etc.


4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f14v | paragraph | Section]

Schnürlin eine Abschrift anfertigen könnte. Morgen will Stephani nach Brixen reisen, um einige Priesteramtskandidaten vorzustellen. Beim kleinsten Zeichen von mangelndem Respekt wolle er sofort wieder abreisen. Ad patrem Schnürl in Mais, 19. Septembris 1644. Venerabilis in Christo, religiose et sincere dilecte confrater (1) Decima iam hebdomas est, et siquid ultra, cum ischias infestare me coepit (molestissima sane corporis


5. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f17v | paragraph | Section]

hatte er ihn im Rausch beschimpft. Stephani versucht, die Situation zu beruhigen, und versichert Schnürlin, dass er Pater Edmundus zurechtweisen werde; er bittet ihn seinerseits um diplomatische Worte. Ad patrem Ioannem Schnürl[in], cooperatorem in Mais, 23. Decembris 1644. Venerabilis in Christo, religiose et honorande patrer Salutem fraternam et constantem amicitiae affectum (1) Dictitare memini reverentiam vestram a nobis abiturientem


6. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f19r | paragraph | Section]

der Kälte etwas heiser. Es gibt zwei neue Novizen, unter ihnen den Sohn des Doktors Clementi. Der Bau des neuen Schlafsaales geht voran. Dem Brief gibt Stephani einen guten Tropfen bei. Ad patrem Ioannem Schnürl[in], cooperatorem in Mais, 19. Ianuarii 1645. Venerabilis in Christo pater, confrater honorande et diligende (1) Litteras reverentiae vestrae nuperrime ad me delatas phlebotomus accepi 6. huius mensis, ex


7. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f25r | paragraph | Section]

Problem, wie der Subprior im Moment, der kaum aufstehen könne. Stephani hat versehentlich einen Brief aus Schönfeld an Schnürlin geöffnet, schickt diesen nun nach und lässt alle Mitbrüder grüßen. Ad patrem Ioannem Schnürl, operarium ecclesiae in Mais, 23. Augusti 1645. Venerabilis in Christo pater, confrater sincerissime Salutem et sanctam amicitiam (1) Tandem aliquando, inquiet reverentia vestra, rursum venit ad epistulas meas


8. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f28r | paragraph | Section]

Kerzenständer, um den Schnürlin gebeten hat, will er bald besorgen. Ein Sonnenschirm wird jetzt mitgeschickt. Dass Schnürlins Verkauf so schlecht läuft, bedauert Stephani. Ad reverendum patrem Ioannem Schnürl, cooperatorem in Mais, 22. Ianuarii 1646. Venerabilis in Domino, confrater in paucis dilecte (1) Diu iam quievere calami utrimque nostri et stipulatio sive promissum mutuum, quod ante


9. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f30v | paragraph | Section]

Bader Johannes Berchtold hätte es für einen Gulden gemacht. Auch um Bruder Christoph [Haring] steht es nicht gut, Stephani will aber im Moment nicht zu viel verraten, um dessen Eltern nicht zu beunruhigen. Ad patrem Ioannem Schnürl in Mais, 22. Iunii 1646. Venerabilis ac religiose pater, confratrum dilectissime (1) Angustia temporis coarctatus scribere, quae volebam, non potui, sed tantum brevissime notifico reverentiae


10. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f33r | paragraph | Section]

Claudia [de’ Medici] erhalten hat. Stephani beglückwünscht Schnürlin zu seiner Gesundheit. Im Kloster Stams hingegen liegen derzeit sieben Leute darnieder. Der Arzt Weinhart wurde bereits verständigt. Ad patrem Ioannem Schnürl in Mais, 10. Augusti 1646. Aus diesem Brief wird zitiert in den Annales Maisenses (388). Venerabilis in Christo pater, religiose et amantissime confrater


11. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f48r | paragraph | Section]

repedare constituit. (8) Atque haec raptim et obiter intimare volens me et commissos reverendissimae pietatis vestrae commendatos humiliter cupio. 115. Stephani an Kooperator Johannes Schnürl in Mais [Stams], 22. Juni 1647 Stephani muss leider von weiteren Todesfällen nach Pater Malachias [Saur] berichten: Auch Bruder Joseph aus Salem, Pater Simon Pergomast und Pater Matthäus [Wilhalm] sind innerhalb weniger Tage


12. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f48r | paragraph | Section]

in einem anderen Zisterzienserkloster anzustreben; Stephani hegt größte Zweifel. Ramelmayr hat sich so zu seinem Schlechteren gewandelt, dass sein Abgang keinen Verlust für die Schule darstellt. Ad Ioannem Schnürl, operarium ecclesiae in Mais, 22. Iunii 1647. Venerabilis in Christo pater et confrater semper amande (1) Nuperas meas reverentia vestra, ut intellexi, cum gaudio quidem accepit, sed non sine luctu legit, eo


13. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f54v | paragraph | Section]

[Quaranta] letzten Oktober außer Dienst gestellt, aber noch kein neuer Subprior bestellt. Der Schüler Andreas Senner, der dieser Tage nach Stams geschickt wurde, scheint Stephani viel versprechend zu sein. Ad patrem Ioannem Schnürl, operarium ecclesiae in Mais, 15. Ianuarii anno 1648. Venerabilis ac religiose pater, confrater in domino perdilecte Cum sincera salute, faustissima Iano auspicia (1) Post annum veterem nuperrime evolutum, quem


14. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f57r | paragraph | Section]

am 26. Juli zurück sein. Stephani erfreut sich seit zwei Jahren guter Gesundheit. Er schickt Schnürlin ein spanisches Kreuz, das der Abt einst von Caludia [de’ Medici] erhalten hat. Ad patrem Ioannem Schnürl in Mais, 12. Iulii 1648 Venerabilis ac religiose in Christo plurimum amande confrater (1) Litteras reverentiae vestrae et cum iis tum fructus novos, tum panes dulces re lator harum ad me fideliter


15. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f59v | paragraph | Section]

Stephani für den Hut, den er bekommen hat, meint aber, dass das Geld verschwendet sei, weil er ihn nie aus der Schachtel nehmen würde. Stephani hätte viel lieber weiße Strümpfe für den Winter gehabt. Ad patrem Ioannem Schnürl, cooperatorem in Mais, 30. Iulii anno 1648 Venerabilis in Christo pater, confrater sincerissime et dilectissime Cum salute omnium benedictionum cornucopiae (1) Quas ad me reverentia vestra novissime dedit, frater


16. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f63r | paragraph | Section]

Wein gut geworden ist, kann man, nachdem der Frieden in Deutschland eingezogen ist, mit guten Gewinnen rechnen. Die Schwaben haben in Tirol viel Vieh und vor allem Wolle aus dem Ötztal gekauft. Ad patrem Ioannem Schnürl in Mais, 13. Novembris anno 1648. Salutem et affectum amicitiae inviolatum Reverende in Christo, diligende in Domino (1) Esse reverentiam vestram non pollicitis tantum divitem, sed et promissorum qua


17. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f65r | paragraph | Section]

hat. Er wünscht Schnürlin ein gutes neues Jahr. Leider leidet er selbst immer noch unter starken Kopfschmerzen. Als Geschenk schickt er ein ihm sehr liebes Bildchen Gott Vaters mit. Ad patrem Ioannem Schnürl in Mais, 24. Decembris anno 1648. Venerabilis in Christo pater, confrater plurimum amande (1) Acceptis cum imagine litteris reverentiae vestrae, etsi tantillum temporis ab occupationibus vix supererat, ut vel


18. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f66v | paragraph | Section]

noch säumig. Zum Dank schickt er ein spanisches Kreuz. Der Marienkalender, für den sich Schnürlin interessierte, wird im Refektorium verwendet. Solche Werke gibt es in München und Innsbruck zu kaufen. Ad patrem Ioannem Schnürl, pro tempore cooperantem in ecclesia Mais, 25. Iunii 1649. Reverende in Domino ac religiosa dilectione semper amande confrater (1) Silentium epistolare, quod mihi cum reverentia vestra fere commune aliquantis


19. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f71v | paragraph | Section]

geschenkt. Stephani bittet Schnürlin, ihm die Predigten des Faber und die zwei Bände Laymann zuzuschicken. Johannes von Preisach wird in den nächsten Tagen eingekleidet, obwohl er noch ein Kind ist. Ad patrem Ioannem Schnürl, cooperatorem ecclesiae in Mais, 4. Ianuarii anno 1650. Multam salutem et annum auspicatissimum Venerabilis ac religiose, in Christo peramande (1) Audio reverentiam vestram de hospite suo maligno


20. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f75r | paragraph | Section]

Stoff, der für das Ordensgewand geschickt wurde, mit einem Geschenk, das er von Erzherzogin Isabella erhalten hat. Sebastian [Zigl] hingegen lässt Stephani immer noch mit einer Stofflieferung warten. Ad patrem Ioannem Schnürl, cooperatorem sancti Vigilii in Mais, 21. Augusti 1650. Reverende in Christo pater, confrater sincerissime (1) Iniquius ne ferat reverentia vestra, quod mense Iunio nuntium vestrum, quem emisistis, a litteris


21. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f80v | paragraph | Section]

Michael Staudacher, ein Italienischer Franziskaner, der Apotheker der Erzherzogin und einige Mitglieder der Hofkapelle. Die Zisterzienser haben in dieser Zeit auf einige Bequemlichkeiten verzichten müssen. Ad patrem Ioannem Schnürl, cooperatorem in Mais, 23. Augusti 1651. Venerabilis et amande in Christo pater (1) Quam ad me reverentia vestra epistulam miserat mense Iunio, eidem nihil a me repositum est, quia corporis indispositio tunc


22. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f87r | paragraph | Section]

Kammerpräsidenten ist Abt Gemelich noch nie nach Stams gekommen. Bevor er aber am Monatsende zum Generalkapitel nach Donauwörth reisen wird, kommt er Stams sicherlich noch einmal besuchen. Ad patrem Ioannem Schnürl, cooperantem in ecclesia Maisensi, 5. Aprilis 1652. Venerabilis in Christo, religiose et peramande confrater (1) Cum litteris reverentiae vestrae et incoctis dulciariis, materiam quoque pro tunica dudum


23. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f99r | paragraph | Section]

Kur in den sauren Bädern sehr gut getan. Stephani wünscht sich, dass er seine Aktivitäten in Innsbruck einschränkt und hat ihm dies auch gesagt, was ihm nur den Unmut des Abtes einbrachte. Ad reverendum patrem Ioannem Schnürl, cooperatorem in Mais, 23. Augusti 1653. Venerabilis in Christo, religiose et amande confrater (1) Epistolare inter nos commercium epistolare... commercium] Stephanis letzter


24. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f102r | paragraph | Section]

Staub hat endlich sein Sekretärsamt niedergelegt und ist in seine Heimat zurückgekehrt. Pater Wilhelm [Wenzel] bittet erneut um die Brillen, die ihm Schnürlin schon länger versprochen hat. Ad conventualem nostrum Ioannem Schnürl, cooperantem in Mais. Reverende in Christo pater, confrater plurimum amande (1) Profusas reverentiae vestrae grates debeo pro Pastorum Horto Pastorum Horto]


25. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f111r | paragraph | Section]

sei nur vorgetäuscht, um seinem Vater zu gefallen. Deswegen hat er ihn nach Hause geschickt. Von Pater Ludwig [Winters] Krankheit hat Stephani durch einen Brief von ihm persönlich erfahren. Ad reverendum patrem Ioannem Schnürl, conventualem nostrum, cooperantem in Mais, 22. Septembris 1654. Venerabilis in Christo pater, confrater in Domino plurimum dilecte (1) Nec aquas Oeno intulisset nec poma dedisset Alcinoo poma


Results Bibliography

Stephani, Benedikt; 1613–1672 (1613–1672) [1640], Copiae Litterarum ad diversos ab anno Christi 1640, versio electronica (), 272 folia, Ed. Schaffenrath, Florian [word count] [stephani-b-copiae].

Retrieve all occurrences

Click here for a KWIC Report


Powered by PhiloLogic