Welcome to PhiloLogic |
home | the ARTFL project | download | documentation | sample databases | |
Bibliographic criteria: none Searching Entire Database for ruhe Your search found 3 occurrences
1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f46v | paragraph | Section] dass er nicht öfter dazu kommt, seinen
Freunden in Mais zu schreiben, wie es vereinbart war. Die lange Abwesenheit des
Abtes, der sogar während der Osterfeiertage auf den Landtag nach Innsbruck gerufen
wurde, lässt Stephani aber nicht zur Ruhe kommen. Er teilt weiters das Ableben des
Paters Malachias [Saur] mit, der sich von seiner Krankheit fast erholt hatte, dann
aber wieder einen Rückfall erlitt.
278. Stephani an Kooperator Johannes Schnürlin in Mais
[Stams], 25. Juni 1654
Pater Schnürlin hat schon zwei Briefe an Stephani geschrieben, der nun endlich
antwortet. Der Ansturm der Beichtwilligen lässt Stephani jedoch nicht zur Ruhe und
zum Schreiben kommen. Stephani bedauert die Lage von Pater Sebastian [Zigl], der im
Sterben liegt, nicht nach Stams gebracht werden kann, aber vom Pfarrer nicht
aufgenommen wird. Das gute Verhältnis zwischen Schnürlin und Pater Augustinus
Generalabtes in Rom berichtet. Im Hintergrund stehen die Auseinandersetzungen
innerhalb des Ordens gegen die Anhänger der Strengen Observanz die nun eine
entscheidende Niederlage erlitten haben. Abt Haas meint, dass in den Orden nun
endlich wieder Ruhe einkehren sollte. Eine wesentliche Rolle könnte Abt Hilarion
spielen, der bei allen höchstes Ansehen genießt. Hilarion ist jedoch kein
Befürworter der neuen Breviere: Abt Haas hat durch den Abt von Grüssau erfahren,
dass Hilarion in Rom beim
|