Welcome to PhiloLogic |
home | the ARTFL project | download | documentation | sample databases | |
Bibliographic criteria: none Searching Entire Database for rettenberg Your search found 7 occurrences
1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f22v | paragraph | Section] precaturi voto unanimi, ut in statu consimili reverendissimam pietatem vestram in negotiis arduis sudantem servator omnium Deus clementer conservet. 47. Stephani an Christoph Bach, Pfarrer in Rettenberg [Stams], 24. Mai 1645 Christoph Bach, der Pfarrer von Rettenberg, hat sich mit einem Ansuchen an Stephani gewandt, dem dieser jedoch nicht ohne die Zustimmung des Abtes nachkommen kann. Da dieser aber im Dienst für das Vaterland in
2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f22v | paragraph | Section] vestram in negotiis arduis sudantem servator omnium Deus clementer conservet. 47. Stephani an Christoph Bach, Pfarrer in Rettenberg [Stams], 24. Mai 1645 Christoph Bach, der Pfarrer von Rettenberg, hat sich mit einem Ansuchen an Stephani gewandt, dem dieser jedoch nicht ohne die Zustimmung des Abtes nachkommen kann. Da dieser aber im Dienst für das Vaterland in Innsbruck weilt und nur selten nach Stams kommt, empfiehlt ihm Stephani,
3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f22v | paragraph | Section] Da
dieser aber im Dienst für das Vaterland in Innsbruck weilt und nur selten nach Stams
kommt, empfiehlt ihm Stephani, sich direkt in einem Brief an den Abt zu wenden.
rescribere et intimare volui.
48. Stephani an Abt Bernhard Gemelich in Innsbruck
[Stams], 28. Mai 1645
Vor fünf Tagen brachte der Richter von Wertach das Gesuch des Pfarrers von
Rettenberg, Christoph Bach, nach Wertach versetzt zu werden, nach Stams. Der Richter
sprach sehr lobend über Bach. Der Grund der gewünschten Versetzung könnte darin
liegen, dass der Weg zur Kirche von Rettenberg sehr beschwerlich ist und dass Bach
von Wertach das Gesuch des Pfarrers von
Rettenberg, Christoph Bach, nach Wertach versetzt zu werden, nach Stams. Der Richter
sprach sehr lobend über Bach. Der Grund der gewünschten Versetzung könnte darin
liegen, dass der Weg zur Kirche von Rettenberg sehr beschwerlich ist und dass Bach
die Mühen der Ernte nicht mehr auf sich nehmen kann. Pater Fulgentius aus Sölden
schickte einen Kelch nach Stams mit der Bitte, ihn bei einem Innsbrucker Goldschmied
reparieren zu lassen, was Stephani
me senex grandaevus,
iudex Wertacensis, directas directas] Stephani hat auf diesen Brief direkt
geantwortet (= ep. 47). a reverendo domino Christophoro
Bach, curione in Rettenberg, qui parochia sua, licet pinguiore, posthabita
tenuiorem praeeligit, parochus in Wertach fieri desiderans. (2) In eius
commendationem multa audivi ex praedicto sene mirifice illum depraedicante; cuius
testimonio si res et facta consonent,
ditiorem deserere et Wertacensem annuis proventibus
macriorem amplecti cupiat, causam (praeter eam, quam scripto ipse parochus
reverendissimae pietati vestrae insinuavit) ex saepius dicto litterarum illius
latore hanc intellexi, quod scilicet in Rettenberg canonicum seu parochiale
domicilium in edito situ non modo molestiam generet sacerdoti ex ascensu montis
multoties per diem fatigari solito, verum etiam (quod gravius accidit) cum sata
terrae et fructus agrorum temporibus suis in horrea
|