Welcome to PhiloLogic |
home | the ARTFL project | download | documentation | sample databases | |
Bibliographic criteria: none Searching Entire Database for raittner Your search found 4 occurrences
1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f77r | paragraph | Section] allein ausdrückt.
Vorgestern kam ein Zisterzienser aus Florenz nach Stams, der eine Empfehlung der
Erzherzogin Anna vorweisen konnte. Er möchte sich in Deutschland festsetzen, wenn es
ihm gefällt, eventuell sogar in Stams. Die Kommission des Herrn Raittner, der mit
seinen Kindern um das mütterliche Erbe streitet, ist für den 11. Oktober
festgesetzt. Den Vorsitz wird Karl Fieger führen.
locatum supra portam monasterii,
in mensa vero pro interim convivam patrum officialium esse iussi. (7) Aliud si
reverendissima pietas vestra de illo statuendum censuerit, sequar, quod emanarit
mandatum.
(8) Commissio domini Raittner, quam cum liberis suis super iure maternae haereditatis
dividundae pridem meditatus est, undecimo Octobris inchoabitur directore negotii
generoso domino Carolo Fieger, Carolo Fieger] Zu Hans Karl Fieger vgl.
bene valere te cupio, receptui cano ac litteras claudo.
227. Stephani an Abt Bernhard Gemelich in Innsbruck
[Stams], 28. Juni 1652
Nach dem Tod des Rechtsgelehrten Raittner folgte ihm Rudolph Mair im Amt nach. Am 9.
Juni 1652 ließ sich dieser vom Erzschreiber des Stiftes Stams, Ferdinand Kolb, die
Rechnungen des Raittner aushändigen und verbrachte sie nach Imst. Im Kloster
verkündete er dann laut, dass nichts
Abt Bernhard Gemelich in Innsbruck
[Stams], 28. Juni 1652
Nach dem Tod des Rechtsgelehrten Raittner folgte ihm Rudolph Mair im Amt nach. Am 9.
Juni 1652 ließ sich dieser vom Erzschreiber des Stiftes Stams, Ferdinand Kolb, die
Rechnungen des Raittner aushändigen und verbrachte sie nach Imst. Im Kloster
verkündete er dann laut, dass nichts zusammenstimme. Heute hat Stephani erfahren,
dass die Dokumente in Imst bei einem Richter oder Schreiber hinterlegt wurden.
|