Welcome to PhiloLogic  
   home |  the ARTFL project |  download |  documentation |  sample databases |   
Bibliographic criteria: none
Searching Entire Database for pischl

Your search found 4 occurrences

Click here for a KWIC Report


1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f39r | paragraph | Section]

das die Tiroler Landesverteidiger in Angst und Schrecken versetzen könnte. Innsbruck ist voll von Angst: Der Handel ist zum Erliegen gekommen, es gibt kaum Nachrichten aus der Hauptstadt. Stephani hat Boten zu Anton von Rost und Ferdinand Pischl geschickt, um verlässlichere Informationen zu erhalten. Die Pächter aus dem Lechtal haben 200 Gulden geschickt. Stephani fragt an, ob er das Geld zum Bezahlen der Handwerker verwenden darf. Der Wein im Kloster reicht noch für zwei Wochen,


2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f39v | paragraph | Section]

Johann Michael Schmaus Kammervizepräsident, zugleich auch Pflegsverwalter in Taufers. Dieses Amt jedoch ließ er durch Anton Rost verwalten, vgl. Seeber 1977, 176. et ad Ferdinandum Pischl, utrumque familiarius rogitans, statum rei circa hostis imminentiam et periculum provinciae nostrae, siquod revera subsit, fideliter nobis significare dignarentur, quorum litteras responsales hodie ad vesperam avidi praestolamur.


3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f39v | paragraph | Section]

dringende Botschaft des Landesfürsten bis Marienberg bzw. Bozen gebracht werden. Stephani freut sich, die schlechten Nachrichten über den bevorstehenden Einfall der Feinde relativieren zu können. Die Boten, die zu Antonius von Rost und Ferdinand Pischl geschickt wurden, brachten beruhigende Nachrichten: Das feindliche Heer zog nach Füssen, das Zahlungen leisten musste, und dann weiter nach Württemberg. Aus dem Kloster Ebrach kam die Nachricht vom Tod des Abtes Heinrich, dem sein früherer


4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f40r | paragraph | Section]

nostrae directores nuntium ablegaremus pro rei veritate certius exploranda, duos simul tabelliones expedivimus cum litteris ad dominum Antonium de Rost Antonium de Rost] Vgl. Noten zu ep. 92. et Ferdinandum Pischl, eorum desuper benevolentiam sollicitantes et fidam de statu belli informationem requirentes; a quibus nobis rescriptum abesse propediam a patria nostra omne periculum, eo quod hostis mutato consilio partibus hisce iam terga verterit et


Results Bibliography

Stephani, Benedikt; 1613–1672 (1613–1672) [1640], Copiae Litterarum ad diversos ab anno Christi 1640, versio electronica (), 272 folia, Ed. Schaffenrath, Florian [word count] [stephani-b-copiae].


Powered by PhiloLogic