Welcome to PhiloLogic  
   home |  the ARTFL project |  download |  documentation |  sample databases |   
Bibliographic criteria: none
Searching Entire Database for mohr

Your search found 12 occurrences

Click here for a KWIC Report


1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f96r | paragraph | Section]

raptim deproperatis excellentissimam dominationem vestram cum genero suo perhumaniter saluto nosque una praepotentis Dei adiutorio ferventius committo. 244. Stephani an Dekan Johannes Baptista Mohr von Flaurling Stams, 23. Dezember 1652 Der Dekan von Flaurling, dem Stephani sehr gewogen ist, hat ihn gebeten, für die kommenden Feiertage einen Priester nach Flaurling zu schicken. Stephani dankt für das Vertrauen, hat aber zur Zeit


2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f96r | paragraph | Section]

und dort im Einsatz sind. Als Zeichen seines guten Willens will Stephani aber in den letzten drei Feiertagen einen Priester nach Flaurling schicken. Ad decanum Flaurlingensem admodum reverendum dominum Ioannem Baptistam Mohr, 23. Decembris 1652. Admodum reverende, nobilis et clarissime domine Officiosam salutem et amica obsequia (1) Qua erga admodum reverendam et clarissimam dominationem vestram gratificandi


3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f99v | paragraph | Section]

Sed Deus de istis disponat et reverendissimam pietatem vestram in terra desiderabili commorantem et inde huc ad nos reversuram clementissime custodiat. 255. Stephani an Dekan Johannes Baptista Mohr von Flaurling [Stams], 7. Oktober 1653 Stephani erinnert den Dekan daran, dass er ihn bei einigen Ablässen um Hilfe gebeten hat, wofür er bereits Geld bezahlt hat. Er weiß, dass sowohl Papst Urban VIII. als auch der aktuelle Papst


4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f100r | paragraph | Section]

als auch der aktuelle Papst Alexander VII. einige Ablässe gewährt haben, von denen Stephani nun die Einkünfte zweier für sich haben möchte. Ad decanum Flaurlingensem, reverendum dominum Ioannem Baptistam Mohr, sanctissimae theologiae doctorem, 7. Octorbis 1653. Admodum reverende, nobilis et clarissime domine decane (1) Facta mihi non ita pridem ab admodum reverenda et clarissima dominatione vestra


5. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f102v | paragraph | Section]

labefactetur. (7) Atque haec cum amorosa salute ad mentem et iussum reverendissimi mei hoc temporis ex chyragra laborantis dedi e monasterio etc. 263. Stephani an Dekan Johannes Baptista Mohr von Flaurling [Stams], 3. Dezember 1653 Stephani kann den Mann, den der Dekan als zusätzliche Unterstützung für seinen Kooperator fordert nicht schicken, weil er seinen Chor nicht schwächen darf und weil zur Weihnachtszeit mit einem


6. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f102v | paragraph | Section]

Weihnachtszeit mit einem großen Ansturm von Beichtwilligen zu rechnen ist. Er will aber einen Mann abstellen, der in den Feiertagen in Pfaffenhofen die Messe hält. Auch zu St. Nikolaus wird ein Stamser in Oberhofen predigen. Tags darauf wird Dekan Mohr wohl selbst zum Volk sprechen, weil er dort für die Rosenkranzbruderschaft zu werben pflegt. Ad reverendum admodum dominum decanum Flaurlingensem Ioannem Baptistam Mohr, sanctissimae theologiae doctorem, 3. Decembris


7. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f102v | paragraph | Section]

Stamser in Oberhofen predigen. Tags darauf wird Dekan Mohr wohl selbst zum Volk sprechen, weil er dort für die Rosenkranzbruderschaft zu werben pflegt. Ad reverendum admodum dominum decanum Flaurlingensem Ioannem Baptistam Mohr, sanctissimae theologiae doctorem, 3. Decembris 1653. Admodum reverende, nobilis et clarissime domine decane (1) Quem e religiosis sacerdotibus nostris admodum reverenda dominatio vestra in


8. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f113r | paragraph | Section]

dum responsum operior, admodum reverendae dominationis vestrae valetudinem, quam vacillare intelligo, roborari et in annos plurimos stabiliri peropto. 290. Stephani an Dekan Johannes Baptista Mohr von Flaurling [Stams], 21. November 1654 Stephani erinnert Dekan Mohr an die Verdienste, die sich der Konvent von Stams um Mohrs Gemeinde in Pfaffenhofen errungen hat. Fünf Monate lang haben die Stamser in der Pfarre mitgeholfen. Jeden


9. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f113r | paragraph | Section]

quam vacillare intelligo, roborari et in annos plurimos stabiliri peropto. 290. Stephani an Dekan Johannes Baptista Mohr von Flaurling [Stams], 21. November 1654 Stephani erinnert Dekan Mohr an die Verdienste, die sich der Konvent von Stams um Mohrs Gemeinde in Pfaffenhofen errungen hat. Fünf Monate lang haben die Stamser in der Pfarre mitgeholfen. Jeden Sonntag und jeden Feiertag ist der Subprior nach Pfaffenhofen gegangen, hat


10. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f113v | paragraph | Section]

Jeden Sonntag und jeden Feiertag ist der Subprior nach Pfaffenhofen gegangen, hat aber in Stams gegessen. Nun bittet Stephani als Gegenleistung um etwas Getreide. Ad decanum Flaurlingensem Ioannem Baptistam Mohr, 21. Novembris anno 1654. Admodum reverende, nobilis et clarissime domine decane (1) Quid obsequiorum praestiterit conventus noster oviculis curae vestrae commissis in Pfaffenhofen, nondum (credo) admodum


11. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f222r | paragraph | Section]

479) geantwortet hat, schreibt ihm Stephani erneut und fordert die Bezahlung für die Leistungen in Rietz. Wenn Oberberger aus Telfs weggehen sollte, werde er wohl diese Schulden nicht zurücklassen. Auch der Dekan von Flaurling, Johannes Baptista Mohr, nahm einst die Hilfe der Stamser in Anspruch und bezahlte dafür, wie es sich gehörte. Ad decanum Telfensem Franciscum Oberperger, 23. Martii anno 1666. Admodum reverende et clarissime


12. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f222v | paragraph | Section]

persuaserim admodum reverendam dominationem vestram Telfensibus vale facturam hoc nomine non expuncto. (3) Servierunt olim in similibus ecclesiasticis functionibus conventuales nostri admodum reverendo domino decano Flaurlingensi Ioanni Baptistae Mohr, servierunt et proximius defuncto reverendo domino Ioanni Heisler et ab utrisque honorificum stipendium retulerunt. (4) Eorundem vestigiis admodum reverendam quoque dominationem vestram instituram confido, et quod iustum fuerit, operaribus


Results Bibliography

Stephani, Benedikt; 1613–1672 (1613–1672) [1640], Copiae Litterarum ad diversos ab anno Christi 1640, versio electronica (), 272 folia, Ed. Schaffenrath, Florian [word count] [stephani-b-copiae].


Powered by PhiloLogic