Bibliographic criteria: none
Searching Entire Database for maxenz
Your search found 7 occurrences
Click here for a KWIC Report
1. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
vermelt Seel und leib
Christo, veracht die gaben gross,
Bitt den frummen Macharius
Der tauffet sy dabey sthen
Christus Maria und Engel schon.
Maxenz darnach wirt empfangen,
Vom Bischoff Rhat entgegen gangen,
Bringen d Schlissel der grossen statt,
Welche Alexander gebawen hatt.
Derwegen Er bevelhen thut,
2. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
82 profudit pectore flumen] Verg. Aen. 9,414 vomens
calidum de pectore flumen.
84–207] Paargereimte jambische Vierheber.
Im andern thail helt ainen rath,
Maxenz der Kayser mit was rath,
Er den verdammen mocht sein gut,
Behalt in frid und guter hut.
Der Abgottisch pfaffen hauff,
Auch die RathsHerren dringen drauff,
3. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
Fur Christo zsterben sthet ir sinn.
Im tritten thail das opffer geschicht,
Das der Haidnisch pfaff hatt zugricht.
Dann Chatrina ein Audienz
Begeren lasst bey dem Maxenz,
Den sy seiner grossen tyrraney
Straffet, redet dapffer und frey.
Maxenz aber der gross Tyrann
Vervolgt d Christen durch Porphirium
Sy
4. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
pfaff hatt zugricht.
Dann Chatrina ein Audienz
Begeren lasst bey dem Maxenz,
Den sy seiner grossen tyrraney
Straffet, redet dapffer und frey.
Maxenz aber der gross Tyrann
Vervolgt d Christen durch Porphirium
Sy tödten stechen und wurgen lasst,
Die Pfaffen, teufel, In drumb loben fasst.
Nachdem
5. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
Er alles solchs gedultig tregt.
Die weysen mit Chatarina disputiern,
Meinten sy wurden all obsigen:
Ir funffzig ain Maide uberwandt
Drumb sy Maxenz mit feur verbrant,
Das doch Ir leiber gar nicht brent,
Sy that Macharius all begrabent.
In dem Kercher der Jungfrau
Erscheint Christus, d Engel, unser Frau,
6. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
Sterkhen sy die marter zleiden,
Sprechen, sy wenn Alzeit bey Ir bleiben,
Sy nit verlassen In der noth
Und helffen tragen den bittern todt.
Maxenz aber Helt ein geiadt
Von Hirsch, Schwein, Fux, wildtpret.
Zulest Porphirius und Kayserin
Zur gefenknuß haimlich gangen sein
Chatarinam trösten, werden Christen,
7. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
Chatarinam gaisslet biß aufs blut,
Richt auf ein greulichß torment,
von Redern, aber es wardt verbrent
Durch ein pliz hagel und tundter,
Diß war Maxenz ein gross wunder.
Wirt aller toll auß grossem zagen,
Hiess der hailigen Jungfrau das haupt abschlagen,
Ir seel gen himel fur, aber der leib
Von Englen getragen wurdt
Results Bibliography
Sonhovius, Johannes; 1543-1580 (1543-1580) [1577], Catharinias, versio electronica (), 2073 versus, Ed. Tilg, Stefan [word count] [sonhovius-j-catharinias].
|