Welcome to PhiloLogic |
home | the ARTFL project | download | documentation | sample databases | |
Bibliographic criteria: none Searching Entire Database for martii Your search found 58 occurrences
This page contains the first 25 occurrences. Please follow the link(s) at the bottom of the page to see the rest of the occurrences your search found.
1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f6v | paragraph | Section] Schürl
2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f19r | paragraph | Section] schreiben. Die Nachricht vom Tod der Gräfin Veronika hat Stephani hart
getroffen. Zuletzt gratuliert Stephani seinem Bruder, freiwillig von einem Amt
zurückgetreten zu sein.
3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f20r | paragraph | Section] Kriegszeiten für den Frieden beten. Die Profess
eines Novizen ist für den nächsten Sonntag festgesetzt; Stephani wünscht sich die
Anwesenheit des Abtes.
4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f43r | paragraph | Section] Bebenhausen an Pater
Staub bei, der beschädigt und ohne die genannten Münzen nach Stams kam. Er hätte ihn
bereits an Staub zurückgeschickt, wenn er wüsste, wo dieser sich gerade aufhält.
5. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f43v | paragraph | Section] in der
er alle um Vergebung bat, die er beleidigt haben sollte, und sich von allen
Freunden, besonders von Abt Gemelich, aber auch von der gesamten Natur Abschied
nahm.
6. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f55r | paragraph | Section] dieser Sache an den neuen General zu
schreiben, und hat eine entsprechende Antwort erhalten. Stephani will dem Abt von
Schönthal eine Abschrift dieses Briefes zukommen lassen.
7. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f65r | paragraph | Section] der zum Zeitpunkt der Ausstellung dieses Briefes 18 Jahre alt war. pro recipiendo hypodiaconatu aetatem legitimam, hoc est a canone Tridentino requisitam nondum habet, sed primum post trimestre adipiscetur, ad diem scilicet Martii duodecimum, proinde penes ipsum via dispensationis opus erit, quam notaria, quae apud nos est, ministrorum necessitas iure aequo et merito videtur existere. (5) Frater Michael Pollingensis
8. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f78v | paragraph | Section] zu können. Der Abt von Salem wird ihn wohl während dieser
Zeit von seinem Amt als Beichtvater der Nonnen entbinden können.
9. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f86r | paragraph | Section] es nur mehr um Manincors Examen geht. Manincor soll Stephani
gleich danach über den Ausgang informieren. Bruder Georg [Nussbaumer] wird bald
einen eigenen Brief erhalten.
10. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f86v | paragraph | Section] des Abtes. Außerdem wartet Stephani auf die Privilegien, die sich
auf die sieben Altäre der Kirche beziehen. Stephani wünscht genauere Angaben durch
den Abt.
11. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f86v | paragraph | Section] da dieser das Salzburger
Bier nicht vertrage. Doch der Abt lehnte alle Bestrebungen ab. Er ließ sich
höchstens zu ein paar Erholungstagen in Stams überreden.
12. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f97r | paragraph | Section] Abt
bekommen hat, zu erhalten. Die Statuten werden von den Kopisten gerade für die
Kongregation abgeschrieben und sollen bis zum 21. März fertig sein.
13. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f105v | paragraph | Section] die Reliquien. Ferdinand Karl meinte, es ginge ihm bereits besser. Jetzt hört
Stephani allerdings aus Innsbruck, dass sich die Lage verschlechtert hat.
14. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f106r | paragraph | Section] nobilem iuvenem Franciscum ab Egen oriundum ex Mais, studentem Salisburgi, 18. Aprilis anno 1654. Nobilis et ingenue domine Francisce (1) Binae tuae, quarum priores mihi sub dato 12. Februarii, alterae vero 18. Martii reverendissimo meo reverendissimo meo] Gemeint ist Abt Bernhard Gemelich. erant inscriptae, ad praestitutos limites suos rite pervenerunt, utraeque tamen sat lente. (2) Ad ambas
15. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f129r | paragraph | Section] gesammelt hat. Stephani hofft auf eine schnelle Antwort von Abt
Gemelich, damit Wertach nicht mehr lange auf seinen Seelsorger warten muss.
16. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f120r | paragraph | Section] des Kapitels einzureißen. Mit dem Neubau beginnt er erst, wenn der Abt selbst ihm
Anweisungen gegeben hat. Stephani beklagt sich über den Lärm, der ihn nicht zum
Studieren kommen lässt.
17. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f120v | paragraph | Section] und das Subdiakonat zu
unterziehen. Pater Martin Stöger wurde nach Wertach geschickt, wohin er nur
widerwillig zog.
18. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f160v | paragraph | Section] die noch wie Essig schmecken. Abt Gemelich hätte noch genug reifen
Wein in seinen Lagern, gibt ihn aber nicht heraus. Stephani grüßt auch Pater
Johannes [Schnürlin].
19. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f161r | paragraph | Section] ab. Stephani informiert Abt Müller darüber, da Abt
Gemelich von schweren Gelenksschmerzen geplagt wird und kaum schreiben kann. Er
hofft, dass er bald wieder gesund sein wird.
20. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f161v | paragraph | Section] (2) Benignissimus Deus eundem brevi rursus sospitem velit ac simul reverendissimam amplitudinem vestram cum tota sua Caesarea omnigenarum gratiarum Favonio clementer afflare non desinat! (3) Ita vovi in monasterio Stambs postridie Kalendarum Martii anno 1660. 378. An Abt Georg IV. Müller von Kaisheim [Stams], 9. März 1660 Im Namen von Abt Bernhard Gemelich: Obwohl Stephanis Brief (= ep. 377) inzwischen wohl bei Abt Georg
21. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f161v | paragraph | Section] aus Füssen endlich nach Kaisheim kommen, wird er nochmals an Johannes
Spaiser schreiben. Gemelich hofft, sein Krankenbett bald wieder verlassen zu
können.
22. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f161v | paragraph | Section] patris prioris] Pater Benedikt Stephani. mei ad manus reverendissimae pietatis vestrae interea iam advolasse, ex qua intelligere licuerit mandatum procuratorium cum reliqua epistularum appendice secundo die Martii a me ad reverendissimum dominum congregationis generalem vicarium reverendissimum... vicarium] Gemeint ist Abt Thomas II. Schwab von Salem. rite fuisse destinatum, volui
23. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f162r | paragraph | Section] pietatem vestram diutissi me incolumem servet, a quo et ego brevi me auditurum spero: “Surge, tolle grabatum tuum et ambula!” Surge... ambula] Mk 2,9. (5) Dedi ex lecto, nono die Martii anno 1660. 379. Stephani an Bruder Tobias Zigl, Student in Ingolstadt Stams, 30. März 1660 Zigls Brief ist am 21. März 1660 in Stams angekommen. Wenn es nach Stephani ginge,
24. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f162r | paragraph | Section] Geld (25 Gulden) vor seiner Rückreise abholen soll. Wenn Zigl an Abt Gemelich
schreiben will, soll er einfach und kurz schreiben, diesen Stil schätzt der Abt.
25. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f162r | paragraph | Section]
Results BibliographyStephani, Benedikt; 1613–1672 (1613–1672) [1640], Copiae Litterarum ad diversos ab anno Christi 1640, versio electronica (), 272 folia, Ed. Schaffenrath, Florian [word count] [stephani-b-copiae].
|