Welcome to PhiloLogic  
   home |  the ARTFL project |  download |  documentation |  sample databases |   
Bibliographic criteria: none
Searching Entire Database for kreuzer

Your search found 8 occurrences

Click here for a KWIC Report


1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f53r | paragraph | Section]

[Stams], 5. November 1647 Seit der Abreise des Abtes kamen nur unbedeutende Briefe herein: Der Pfarrer von Leutkirch [im Allgäu] beklagt sich über den elenden Zustand seiner Kirche. Pater Thomas Hauser aus Salem schreibt, dass er vor kurzem 40 Kreuzer bezahlen musste, weil per Post ein Briefbündel von Pater Benedikt Staub kam. Hausers Antwort verzögerte sich, da er mit seinem Abt in die Schweiz reisen musste. Die Weinlieferanten von Stams hatten einen schlechten Auftakt, da sie ein Pferd


2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f60r | paragraph | Section]

Bruder, Prior Laurentius Stephani in Wilten [Stams], 6. September 1648 Stephani informiert seinen Bruder vom Tod der Elisabeth Retler, die seit vielen Jahren Mitglied der Marianischen Gesellschaft in Wilten war. Dieser Gesellschaft hat sie 12 Kreuzer und drei Gulden hinterlassen, die Stephani nun seinem Bruder, dem Vorsitzenden dieser Erzbruderschaft, schickt. Andere Utensilien hat Eva Stöckl an sich genommen. Die Daten weiterer Mitglieder, die Stephani anwerben konnte, schickt er ebenso


3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f100r | paragraph | Section]

dominationis vestrae amico quopiam obsequio potero emereri. 256. Stephani an Abt Ferdinand Wenzel von Marienberg [Stams], 9. Oktober 1653 Stephani hat durch einen Boten 42 Gulden und 40 Kreuzer von Abt Ferdinand erhalten, die er zum nächsten Markt in Hall mitnehmen soll. Stephani soll nicht nur feinen Stoff kaufen, sondern auch ein ganzes Bündel von Lindauer Stoff. Dieses würde aber mindestens 70 Gulden kosten. Stephani selbst hat


4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f107v | paragraph | Section]

275. Stephani an Abt Bernhard Gemelich in Innsbruck [Stams], 30. Mai 1654 Stephani leitet einen Brief an Abt Gemelich weiter, der vor zwei Tagen aus Wertach angekommen ist und wahrscheinlich die Resignation von Christoph Kreuzer enthält. Dieser will sich aus Wertach nach Sonthofen zurückziehen. Gestern kam Joseph von Wolfsthurn in Stams an, der Abt Gemelich herzlich grüßen lässt. Aus München kam eine Nonne an, die den Hl. Johannes verehren und den entsprechenden


5. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f107v | paragraph | Section]

domine praesul (1) Submitto reverendissimae pietati vestrae litteras nudiustertius ex Wertach per proprium ad nos directas, quas ut non aperuerim, non aliud argumentum continere auguror, quam resignationem domini Christophori Kreuzer, Christophori Kreuzer] Zu seiner Einsetzung in Wertach vgl. Primisser cap. 42 § 30 Novus vicarius ad nutum abbatis amovibilis praesentatus est Christophorus Creuzarius Casparo episcopo


6. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f107v | paragraph | Section]

(1) Submitto reverendissimae pietati vestrae litteras nudiustertius ex Wertach per proprium ad nos directas, quas ut non aperuerim, non aliud argumentum continere auguror, quam resignationem domini Christophori Kreuzer, Christophori Kreuzer] Zu seiner Einsetzung in Wertach vgl. Primisser cap. 42 § 30 Novus vicarius ad nutum abbatis amovibilis praesentatus est Christophorus Creuzarius Casparo episcopo Adramiteno, Sigismundi


7. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f108r | paragraph | Section]

was dieser gegen das unbefugte Fischen in Silz unternehmen wolle. Mit einer Empfehlung an den Dekan von Oberstdorf wurde Michael Kirchmair nach Wertach entsandt. Weitere Breife hat er für Johannes Spaiser und den resignierten [Christoph] Kreuzer erhalten. Stephani befürchtet, dass es den Mann nicht lange in Wertach halten wird. Ad eundem ibidem persistentem 13. Iunii anno 1654. Reverendissime in Christo pater, domine domine


8. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f108r | paragraph | Section]

postridie mei Oeniponto reditus ad beneficium in Wertach emisimus instructum cum praesentatione ad dominum decanum Obersdorfensem, tum aliis etiam litteris ad Ioannem Spaiser officialem nostrum ad communitatem Wertacensem et ad resignantem dominum Kreuzer. (6) Timeo hominem exotici humoris cum plebe diu in pace non perstiturum. (7) Deus reverendissimam pietatem vestram bene sospitem velit et nobis in multas aetates conservet. 277.


Results Bibliography

Stephani, Benedikt; 1613–1672 (1613–1672) [1640], Copiae Litterarum ad diversos ab anno Christi 1640, versio electronica (), 272 folia, Ed. Schaffenrath, Florian [word count] [stephani-b-copiae].


Powered by PhiloLogic