Welcome to PhiloLogic |
home | the ARTFL project | download | documentation | sample databases | |
Bibliographic criteria: none Searching Entire Database for iunii Your search found 50 occurrences
This page contains the first 25 occurrences. Please follow the link(s) at the bottom of the page to see the rest of the occurrences your search found.
1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f10r | paragraph | Section] er keine Zeit mehr hatte, Pater Lener im Jesuitenkolleg zu
besuchen. Bezahlen wird er die Waren beim Besuch von Staudachers Mutter in Stams,
der lange Zeit schon versprochen ist.
2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f23r | paragraph | Section] einige schwere Stürme haben das Land getroffen.
Paul Kirchhammer ist zu Besuch gekommen, um Novizen zu besuchen; dass er seine
Tochter mitgebracht hat, störte vor allem den Kellner.
3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f23v | paragraph | Section] er gerne sein möchte. Stephani
ist überzeugt, dass er es mit mehr Übung noch weit bringen wird. In Stams war
Simpert ein angenehmer Zeitgenosse.
4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f30v | paragraph | Section] hätte es für einen Gulden gemacht. Auch
um Bruder Christoph [Haring] steht es nicht gut, Stephani will aber im Moment nicht
zu viel verraten, um dessen Eltern nicht zu beunruhigen.
5. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f37v | paragraph | Section] Silzensis quoque vacabat parochia. Praesentatus ad eam est Paulus Sigelius, Adrianno hucusque curator, confirmatus quoque ab episcopo, sed re institutus ac inpossessionem introductus a priore Stamsensi XI Kalendas Iunii nemine tum reclamante... Displicuit etiam Brixinensi vicario introductio illa a priore facta. ut ad partem cum eo conferremus, accersiri curavi, qui spondet se rem et negotium istud eo usque protracturum, donec a
6. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f48r | paragraph | Section] anzustreben; Stephani hegt größte Zweifel. Ramelmayr hat sich
so zu seinem Schlechteren gewandelt, dass sein Abgang keinen Verlust für die Schule
darstellt.
7. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f56r | paragraph | Section] Mitschüler im Theologeistudium gefreut,
über dessen Verbleib er bisher nichts wusste. Er freut sich über die Einladung nach
Seefeld, die er bald annehmen will.
8. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f56r | paragraph | Section] das Kirchenpatrozinium des Hl.
Johannes. Weil die Seefelder bereits im letzten Jahr einen Festredner nach Stams
geschickt haben, wünscht sich dies Stephani von Spitzweg auch in diesem Jahr.
9. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f63r | paragraph | Section] incorporatas ab reverendissimo et perillustri domino generali reverendissimo... generali] Gemeint ist Generalabt Claude Vaussin. ad reverendissimum meum directam sub initium mensis Iunii in Stambs salva et integra devenisse. (2) Quae quod ob viarum pericula (quibus Germaniam adhuc turbatam cernimus) in originali reverendissimus meus postae committere non auderet, per copiam tantum et fidele transsumptum illa Brunbacum direxit,
10. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f66r | paragraph | Section] Juni wird
in Stams das Patrozinium des Hl. Johannes gefeiert, wozu Stephani Spitzweg einlädt
und ihn zudem auffordert, einen Festprediger zu schicken.
11. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f66v | paragraph | Section] spanisches Kreuz. Der Marienkalender, für den sich Schnürlin interessierte, wird im
Refektorium verwendet. Solche Werke gibt es in München und Innsbruck zu kaufen.
12. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f67r | paragraph | Section] (1) Quas reverendissima dominatio vestra 29. Aprilis signatas ad reverendissimum meum reverendissimum meum] Gemeint ist Abt Bernhard Gemelich. dederat, eas hic post integrum bimestre Iunii scilicet die ultimo tandem rite accepit tristissima profecto naenia continentes. (2) Et imprimis quidem dilaudat reverendissimae et amplissimae dominationis vestrae solertem vigilantiam, paternam sollicitudinem et zelum ferventem, dum
13. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f74r | paragraph | Section] Candidus [List] keine
Fortschritte im Studium macht, und will mehr Informationen über ihn. Er soll den
Rektor Romanus und den Präfekt Gregor grüßen lassen.
14. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f80r | paragraph | Section] zu erreichen. Den Ferienausflug
nach Österreich erlaubt Manincor der Abt nicht, gegen andere Vorschläge durch den
Rektor in Salzburg spricht nichts.
15. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f80v | paragraph | Section] Crumenarius, bitten um die Einkleidung in Stams, was Stephani gerne vornehmen
möchte, sofern der Abt einverstanden ist.
16. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f89r | paragraph | Section] wurde dort erneut zum Präsidenten der Kongregation gewählt.
Immerhin stehen ihm nun zwei Assistenten zur Verfügung, die Äbte von Salem und
Kaisheim.
17. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f89v | paragraph | Section] Wenn der Rektor ihn
nun nach Österreich schicken würde und er sich danach in einem Brief an den Abt
entschuldigte, wäre diese Reise wohl möglich.
18. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f90r | paragraph | Section] Im Kloster
verkündete er dann laut, dass nichts zusammenstimme. Heute hat Stephani erfahren,
dass die Dokumente in Imst bei einem Richter oder Schreiber hinterlegt wurden.
19. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f90r | paragraph | Section] observandissime domine antistes (1) Miror equidem homini iurisconsulto (Rudolpho Mair) tam labilem esse memoriam, ut de ratiociniis Raittneri defuncti (quae non meis quidem ex manibus, sed archiscribae nostri Ferdinandi Kolb 9. Iunii in praesentia patris Martini patris Martini] Gemeint ist Pater Martin Stöger. et officialium accepit ac postero mane secum in Imbst transporatvit) nihil penitus sibi constare asseveret,
20. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f90v | paragraph | Section] erfreut, dass Manincors Vater bis jetzt nicht einmal ein Viertel des
seinem Sohn zustehenden Betrages ausgezahlt hat.
21. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f90v | paragraph | Section] sie, wenn nötig, darauf hinweisen, dass der Erzherzog bis zum
Eintreffen ihres eigenen Pfarrers einen Regularkanoniker nach Nauders entsenden
wird.
22. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f90v | paragraph | Section] in Nauders, 30. Iunii 1652. Multam salutem et fructum copiosum in vinea Domini Reverende in Christo, religiose et amande confrater (1) Existimaveram equidem te voluntate superiorum tuorum ex litteris, quas Iunii Kalendis ad te dederam, intellecta valefacturum Nauderensibus atque ad gremium matris sub magni praecursoris solemnia sub... solemnia] 24. Juni. reversurum; sed, ut video,
23. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f108r | paragraph | Section] entsandt. Weitere Breife hat er für Johannes Spaiser und den resignierten
[Christoph] Kreuzer erhalten. Stephani befürchtet, dass es den Mann nicht lange in
Wertach halten wird.
24. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f108v | paragraph | Section] auf seine Priesterweihe, Bruder Nikolaus
[Graf von Wolkenstein] hingegen ist mit seinem Subdiakonat sehr zufrieden.
25. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f108v | paragraph | Section] Stams große Lücken im Chor
und in der Messordnung hinterlassen. Pater Eugenius [Eyberger] wurde mit der Mühle,
Pater Robert [Brandmayr] mit dem Weinkeller beauftragt.
Results BibliographyStephani, Benedikt; 1613–1672 (1613–1672) [1640], Copiae Litterarum ad diversos ab anno Christi 1640, versio electronica (), 272 folia, Ed. Schaffenrath, Florian [word count] [stephani-b-copiae].
|