Bibliographic criteria: none
Searching Entire Database for ir
Your search found 11 occurrences
Click here for a KWIC Report
1. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
Grafn Freiherrn, Ritter, Frawn von ehrn,
Edel unedel, glert und weiß,
Versamlet hir auf disem kraiss
Zusehen diß Comediam
Von Sant Chatarin ist Ir nam,
Ist kain fabel, mehr, noch gedicht,
Sunder ein warhaffte geschicht,
Die Metaphrast der haylig Mann
Vor vilen Jaren beschriben than,
2. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
Mann
Vor vilen Jaren beschriben than,
Anzaigt die straff und auch die Pein,
Welche Chatrin die Konigin fein,
Gelitten umb Christi wegen,
Alß Ir Im fortgang werd sehen,
Gefenknuß, gaisselung, hunger, schwert
Ir seel dann frolich ward bekhert,
In himels thron zur Seeligkait,
Die Gott sein kindern hatt berait.
3. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
die Pein,
Welche Chatrin die Konigin fein,
Gelitten umb Christi wegen,
Alß Ir Im fortgang werd sehen,
Gefenknuß, gaisselung, hunger, schwert
Ir seel dann frolich ward bekhert,
In himels thron zur Seeligkait,
Die Gott sein kindern hatt berait.
Nun merktt aber die ganz geschicht,
In fünff tail zusamen gericht.
4. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
Darumb die Christen fliehen hin
Auff eim Schiff In Griegisch Athen.
Cathrina aber studiert eben,
Auß hailiger gschrifft, lest Almuß geben.
Ir hoffleuth aber fürchten sehr,
Dann solche selzame newe mehr
Maxentio werden fürkhommen,
Darauß Ihr noth und angst mocht khomen.
Aber Christi lieb uberwandts alß,
5. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
Ihr noth und angst mocht khomen.
Aber Christi lieb uberwandts alß,
Die Muter, hoffleuth, klain und groß,
Nimbt urlaub von Inen lests hin,
Fur Christo zsterben sthet ir sinn.
Im tritten thail das opffer geschicht,
Das der Haidnisch pfaff hatt zugricht.
Dann Chatrina ein Audienz
Begeren lasst bey dem Maxenz,
6. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
Valerius In mit stekhen schlecht,
Er alles solchs gedultig tregt.
Die weysen mit Chatarina disputiern,
Meinten sy wurden all obsigen:
Ir funffzig ain Maide uberwandt
Drumb sy Maxenz mit feur verbrant,
Das doch Ir leiber gar nicht brent,
Sy that Macharius all begrabent.
In dem Kercher der Jungfrau
7. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
Die weysen mit Chatarina disputiern,
Meinten sy wurden all obsigen:
Ir funffzig ain Maide uberwandt
Drumb sy Maxenz mit feur verbrant,
Das doch Ir leiber gar nicht brent,
Sy that Macharius all begrabent.
In dem Kercher der Jungfrau
Erscheint Christus, d Engel, unser Frau,
Sterkhen sy die marter zleiden,
8. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
Sy that Macharius all begrabent.
In dem Kercher der Jungfrau
Erscheint Christus, d Engel, unser Frau,
Sterkhen sy die marter zleiden,
Sprechen, sy wenn Alzeit bey Ir bleiben,
Sy nit verlassen In der noth
Und helffen tragen den bittern todt.
Maxenz aber Helt ein geiadt
Von Hirsch, Schwein, Fux, wildtpret.
9. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
Von Hirsch, Schwein, Fux, wildtpret.
Zulest Porphirius und Kayserin
Zur gefenknuß haimlich gangen sein
Chatarinam trösten, werden Christen,
Darumb sy beydt Ir blut vergiessen.
Ob solchem Maxentiuß tobt und wuet,
Chatarinam gaisslet biß aufs blut,
Richt auf ein greulichß torment,
von Redern, aber es wardt verbrent
10. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
ein pliz hagel und tundter,
Diß war Maxenz ein gross wunder.
Wirt aller toll auß grossem zagen,
Hiess der hailigen Jungfrau das haupt abschlagen,
Ir seel gen himel fur, aber der leib
Von Englen getragen wurdt mit grosser freudt
Hoch auff Sinay, den hailigen berg,
Darauf geschicht gross wunderwerkh,
Durch ein brunn der
11. Sonhovius,... . Catharinias, versio electronica [paragraph |
SubSect | Section]
Durch ein brunn der alda entsprang,
Hailt manches weib und auch Mann,
Lamb, aussezig und gebrechliche.
Also ehret Gott sein hailige,
Der wolt uns durch Ir hailig gebett
Behueten vor sundt in ewigkait.
Personae Cathariniadis
Results Bibliography
Sonhovius, Johannes; 1543-1580 (1543-1580) [1577], Catharinias, versio electronica (), 2073 versus, Ed. Tilg, Stefan [word count] [sonhovius-j-catharinias].
|