Welcome to PhiloLogic |
home | the ARTFL project | download | documentation | sample databases | |
Bibliographic criteria: none Searching Entire Database for heffter Your search found 7 occurrences
1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f3v | paragraph | Section] fidei Punicae... fidei] Die Punier sind seit Hannibal für ihre Unverlässlichkeit in Verträgen sprichwörtlich geworden (vgl. Waldherr 2000). reos agam. (5) Sunt ii frater Benedictus Heffter et frater Augustinus Ranshoviensis, quorum ille residuam materiam de Iure et Iustitia, hic vero, quod supererat de votis in Cas[u]istica, mihi se descripturos promiserunt. Reverentia vestra commonefaciat eos fidei datae, quam si exsolverint,
2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f4r | paragraph | Section] gratus semper mihi erit adventus, quantumvis serus. Sed ne prolixitate mea molestus sim, receptui cano et reverentiae vestrae me omni modo meliora commendo. 8. Stephani an Bruder Benedikt Heffter OSB [Stams], 29. Oktober 1641 Stephani bedankt sich für einen Brief, den er von Heffter erhalten hat, und erinnert ihn an sein Versprechen, das er ihm bei seiner Abreise aus Ingolstadt gegeben hatte: eine Abschrift des Traktetes “De
3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f4r | paragraph | Section] cano et reverentiae vestrae me omni modo meliora commendo. 8. Stephani an Bruder Benedikt Heffter OSB [Stams], 29. Oktober 1641 Stephani bedankt sich für einen Brief, den er von Heffter erhalten hat, und erinnert ihn an sein Versprechen, das er ihm bei seiner Abreise aus Ingolstadt gegeben hatte: eine Abschrift des Traktetes “De Iure et Iustitia”. Von diesem Versprechen entbindet er ihn nun. Wie es Heffter gefordert
4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f4r | paragraph | Section] Brief, den er von Heffter erhalten hat, und erinnert
ihn an sein Versprechen, das er ihm bei seiner Abreise aus Ingolstadt gegeben hatte:
eine Abschrift des Traktetes “De Iure et Iustitia”. Von diesem Versprechen entbindet
er ihn nun. Wie es Heffter gefordert hatte, hat er Herrn von Petersberg seine besten
Grüße bestellt. Stephani grüßt Heffter und dessen Bruder Isaak.
Abreise aus Ingolstadt gegeben hatte:
eine Abschrift des Traktetes “De Iure et Iustitia”. Von diesem Versprechen entbindet
er ihn nun. Wie es Heffter gefordert hatte, hat er Herrn von Petersberg seine besten
Grüße bestellt. Stephani grüßt Heffter und dessen Bruder Isaak.
Von diesem Versprechen entbindet
er ihn nun. Wie es Heffter gefordert hatte, hat er Herrn von Petersberg seine besten
Grüße bestellt. Stephani grüßt Heffter und dessen Bruder Isaak.
certiorem reddere non gravetur.
9. Stephani an Georg Buchmüller, Regens des Konvikts in Ingolstadt
[Stams], 25. November 1641
Stephani berichtet Buchmüller, dass er eben in einem Brief an Heffter vermutet hatte,
dass sein letzter Brief nicht angekommen sei; Tags darauf sind jedoch Buchmüllers
Brief und die lange ersehnten Brillen eingetroffen. Stephani berichtet von seinen
anfänglichen Problemen mit den neuen Brillen. Der Verdacht,
|