Welcome to PhiloLogic |
home | the ARTFL project | download | documentation | sample databases | |
Bibliographic criteria: none Searching Entire Database for erfolgen Your search found 4 occurrences
1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f70r | paragraph | Section] die nach Salzburg geschickt werden, um
dort Rhetorik zu studieren. Sie sollen sich nicht allzu sehr mit der Dichtung
beschäftigen und eher gute Redner werden. Die Bezahlung für ihren Unterhalt wird
nach einem halben bzw. einem ganzen Jahr gesamt erfolgen.
2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f142r | paragraph | Section] Reverendissime in Christo pater, observandissime domine domine (1) Bona noviter empta in Marötsch bona... in Marötsch] Zu den größten wirtschaftlichen Erfolgen der Amtszeit von Abt Gemelich gehörten die Käufe von Unterthierburg bei Meran und Maretsch bei Bozen (vgl. Dietrich 1980, 21). iure retractus iterum nobis adimi ex litteris reverendissimae pietatis
3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f188r | paragraph | Section] ordinis suffragia pro debito more commendo, ex Stambs 3. Ianuarii. 423. An Abt Georg IV. Müller von Kaisheim Stams, 17. Januar 1662 Im Namen von Abt Augustinus Haas: Abt Müller hat Abt Haas von den Erfolgen des Generalabtes in Rom berichtet. Im Hintergrund stehen die Auseinandersetzungen innerhalb des Ordens gegen die Anhänger der Strengen Observanz die nun eine entscheidende Niederlage erlitten haben. Abt Haas meint, dass in den Orden nun
4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f224v | paragraph | Section] dem nahenden Generalkapitel einberufen können, um dort zu
beschließen, was in Citeaux für den Erhalt der Oberdeutschen Kongregation
unternommen werden muss. Abt Haas hofft, dass dieser wichtige Austausch der Äbte
untereinander zumindest brieflich erfolgen wird.
Results BibliographyStephani, Benedikt; 1613–1672 (1613–1672) [1640], Copiae Litterarum ad diversos ab anno Christi 1640, versio electronica (), 272 folia, Ed. Schaffenrath, Florian [word count] [stephani-b-copiae].
|