Welcome to PhiloLogic |
home | the ARTFL project | download | documentation | sample databases | |
Bibliographic criteria: none Searching Entire Database for decembris Your search found 59 occurrences
This page contains the first 25 occurrences. Please follow the link(s) at the bottom of the page to see the rest of the occurrences your search found.
1. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f17v | paragraph | Section] Stephani
versucht, die Situation zu beruhigen, und versichert Schnürlin, dass er Pater
Edmundus zurechtweisen werde; er bittet ihn seinerseits um diplomatische Worte.
2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f18r | paragraph | Section] sanctissimae theologiae lectorem, 1. Februarii 1645. Admodum reverende in Christo et clarissime pater, dignissime lector (1) Secundas reverendae pietatis vestrae litteras plenas rursum humanitatis 19. Decembris anni superioris accepi, quarum aequissimis postulatis perlubenter sane iam pridem fecissem satis, si modo occasio etiam diligenter quaerenti non defuisset. (2) Verum hactenus (candide profiteor) opportunitas praesto nulla erat, qua librum
3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f27v | paragraph | Section] eingetroffen sind. Staudacher soll ihm eine
kurze Nachricht zukommen lassen. Die zwei Papierstapel, die er gekauft hat, will er
bezahlen, sobald ihm der Preis genannt wurde.
4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f64v | paragraph | Section] begraben werden. Stephani ist
zu Ohren gekommen, dass es in Innsbruck Wachs zu einem sehr günstigen Preis zu
kaufen gibt. Der Abt hat sicherlich bereits eine große Menge für Stams gekauft.
5. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f65r | paragraph | Section] solcher gebraucht werden. Bruder Michael aus Pollingen hat sich am Vorabend noch
mit dem Vitriar Johannes gut unterhalten, erlitt dann aber einen Schlaganfall und
verstarb.
6. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f65r | paragraph | Section] wünscht Schnürlin ein gutes neues Jahr. Leider leidet er selbst immer noch unter
starken Kopfschmerzen. Als Geschenk schickt er ein ihm sehr liebes Bildchen Gott
Vaters mit.
7. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f65v | paragraph | Section] in Zeitnot, da der Innsbrucker Hof heute nach Stams kommen wird, wohl auch, um
nach dem Tod der Claudia [de’ Medici] etwas Trost zu finden.
8. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f84r | paragraph | Section] Auch wird es keine schriftliche
Empfehlung aus Stams brauchen. Stephani selbst wurde auch auf der Rückreise von
Ingolstadt in Augsburg geweiht.
9. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f84v | paragraph | Section] als Bestätigung zu den
Subdiakonatsweihen mitzunehmen. Bruder Fortunatus [Clementi] brennt darauf, die
beiden zu treffen.
10. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f85r | paragraph | Section] untersagt, Stephani hätte sie ihm gegönnt. Wenn Haas nach Stams
zurückkehrt, wird er ein neues Bett im Dormitorium vorfinden.
11. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f95v | paragraph | Section] Sollte Staub besondere
Arzneien benötigen, sollen die in der Apotheke Winkler auf Kosten der Kongregation
gekauft werden.
12. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f96r | paragraph | Section] Einsatz sind. Als Zeichen seines guten Willens will Stephani aber in den letzten
drei Feiertagen einen Priester nach Flaurling schicken.
13. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f102r | paragraph | Section] Kongregation nach Frankreich geschrieben. Staub möge nun friedensstiftend auf den
Abt von Bebenhausen einwirken.
14. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f102v | paragraph | Section] Dekan Mohr wohl selbst zum Volk sprechen, weil er dort für die
Rosenkranzbruderschaft zu werben pflegt.
15. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f103r | paragraph | Section] aber im Moment keinen Boten. Mit einer Lieferung des Abtes, die über Füssen nach
Kaisheim geht, wird Clementi zu seinen Kleidern kommen.
16. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f103v | paragraph | Section] monasteriis non sordide aut negligenter tractandis. (14) Interim hac spe erectum te cupiens salutem tibi et confratri Georgio paternam impertior simulque te diligentiae ac disciplinae religiosae semper memorem volo. Dedi ex Musaeo meo veteri 30. Decembris anno exspirante 1653. 265. Stephani an Pater Benedikt Staub in Salem Stams, 20. Januar 1654 Stephani gratuliert Staub zu seiner erfolgreichen Verteidigung des Präsidenten der
17. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f113v | paragraph | Section] für die Stamser Bibliothek schicken. Stephani will es bereitwillig zahlen. In den
Weihnachtsfeiertagen ist Lederer herzlich zu einem Besuch in Stams eingeladen.
18. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f114r | paragraph | Section] glaubt, dass der Apotheker Stams bald verlassen werde, weil er zu den
Dienstboten gerechnet werde. Jetzt kocht er gerade Äpfel ein.
19. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f118v | paragraph | Section] des Getreidezensus gesandt werden. Von dort werden hoffentlich wieder wie früher
zwei Boten des Kaisheimer Abtes die Fässer weitertransportieren.
20. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f118v | paragraph | Section] Decembris 1655. Revrendissime in Christo pater, amplissime praesul, observandissime domine domine Filialem salutem cum veneratione et osculo dexterae (1) Rite obvenere, quas reverendissima pietas vestra 12. Decembris in sua Caesarea signaverat nuntiantes obitum reverendi admodum patris Udalrici Helmschrodt, cuius animae preces, quas exigimur, ac suffragia, quae ex vinculo religionis debemus, sedulo persolvere curabimus. (2) Reverendissimus meus,
21. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f119v | paragraph | Section] vero, reverendissimus noster, reverendissimus noster] Gemeint ist Abt Bernhard Gemelich. iam inde, ex quo a vindemiis pedem in tulit monasterio (intulit autem die 18. Decembris), fere semper hactenus arthriticis pedum manuumque doloribus teritur et quassatur, hypocausti et ut plurimum etiam grabati continuus custos, qui ubi Oenipontum, quod proxime futurum timemus, redierit, graviorem adhuc absque dubio valetudinis
22. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f133v | paragraph | Section] Der Pater
Lektor hat Magnus Reitter wieder entlassen und Jakob Hibernus aus Innsbruck
zurückgerufen, der jedoch auch nicht sehr fleißig ist.
23. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f134r | paragraph | Section] reverendum patrem Wilhelmum Bliemel, coenobii Wilthinensis priorem, 20. Ianuarii anno 1657. Amicam salutem et obsequiorum promptitudinem Admodum reverende et clarissime domine prior (1) Accepi ultima Decembris horarias schedas maiores per harum latricem centum et quinquaginta duas, quas etiam propediem iam omnes distribuissem, pro unica parochia Imbstensi, si schedulae minutiores (quibus horae orandi designantur) non defuissent.
24. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f138r | paragraph | Section] dort aber nicht einmal zum Gymnasium zugelassen, weswegen er nun nach Tirol
zurückkehrte, wo er in Innsbruch hofft, durch die Fürsprache des Abtes im
Nikolai-Haus unterzukommen.
25. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f139r | paragraph | Section] beneficii animum retinuerunt. quantumvis musices ignarus, reciperetur. (14) Quem in finem reverendissimae pietati vestrae eundem iuvenem, cui et bona indoles et fixum de ingredienda religione propositum est, hisce commendo. (15) Ex Stambs, 9. Decembris anno 1657. 341. An Abt Georg IV. Müller von Kaisheim Stams, 26. Dezember 1657 Im Namen von Abt Bernhard Gemelich: Der Abt wünscht Abt Müller und dem gesamten Konvent in
Results BibliographyStephani, Benedikt; 1613–1672 (1613–1672) [1640], Copiae Litterarum ad diversos ab anno Christi 1640, versio electronica (), 272 folia, Ed. Schaffenrath, Florian [word count] [stephani-b-copiae].
|