Welcome to PhiloLogic |
home | the ARTFL project | download | documentation | sample databases | |
Bibliographic criteria: none Searching Entire Database for antonius Your search found 16 occurrences
1. Engerd, Johann; n.... . Madruciados libri tres […] poema... [paragraph | Section] petunt. 421 Ticinus] Iovius ut supra pagina 846. 423 pars... tuetur] Rara et humanitatis et misericordiae laus eo die refulsit. 426 o superi] Exclamatio 431 Leva duce Lodronioque] Antonius Leva et Ioannes Baptista comes Lodronius erumpunt ex arce et a nova porta. 434 Germani] Germani severa et maxime nobili disciplinae lege in acie perstant. 435 Hispanica turba] Hispani pretiosiore praeda
2. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f39v | paragraph | Section] das Etschtal. Notfalls soll die dringende Botschaft des Landesfürsten bis Marienberg bzw. Bozen gebracht werden. Stephani freut sich, die schlechten Nachrichten über den bevorstehenden Einfall der Feinde relativieren zu können. Die Boten, die zu Antonius von Rost und Ferdinand Pischl geschickt wurden, brachten beruhigende Nachrichten: Das feindliche Heer zog nach Füssen, das Zahlungen leisten musste, und dann weiter nach Württemberg. Aus dem Kloster Ebrach kam die Nachricht vom Tod des
3. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f54v | paragraph | Section] Primisser cap. 42 § 27). atque ab officio submotus, totum curarum pondus in me decubuit nullo adhuc ad subprioratum suffecto. (6) Puer Antonius Senner, qui hisce diebus ad nos emissus est, commendatus mihi erit, quam qui maxime, siquidem primo mox eius aspectu probam illius indolem et animi candorem, vultus et loquela manifestare mihi visa sunt. (7) Atque haec cursim et properanter
4. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f145r | paragraph | Section] 9. November 1658 Stephani hat sich über den eigenhändig geschriebenen Brief des Abtes sehr gefreut, da er ihm zeigte, dass der Abt auf dem Weg der Besserung ist. Immerhin kursierten bereits Gerüchte vom Ableben des Abtes. Das Eintrittsgesuch des Antonius Senner wurde dem Konvent vorgelegt und einstimmig angenommen. Stephani freut sich, dass sich die angespannte Personalsituation entspannt. Stephani bestätigt den Erhalt von 30 Gulden, die am 11. November ausgeteilt werden sollen.
5. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f170r | paragraph | Section] zusagte. Dazu verfasste er einen Empfehlungsbrief an die Innsbrucker Stellen. Durch den Abt erfuhr Stephani auch vom Tod des Dekans Maucher, der auf der Rückkehr von einer Krankenvisite unglücklich stürzte und auf der Stelle tot war. Der Konverse Antonius [Manz] hat in Brixen nach einigen Kompetenzstreitereien die niederen Weihen empfangen. Dabei ging es um die Frage, ob der verstorbene Abt Gemelich die Erlaubnis des Bischofs hatte, die niederen Weihen zu spenden.
6. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f171r | paragraph | Section] est viro tam eximio, qui totos 48 annos in cura pastorali etiam inter diutinos bellorum turbines semper constans, numquam refugens cum oviculis suis permansit, ab ipsis quoque acatholicis in magno honore et aestimatione habitus. (6) Frater noster Antonius Antonius] Gemeint ist der Konverse Antonius Manz, lange Zeit Koch (vgl. Album Stemsense Nr. 469). nuper Brixina tempestive ipso scilicet die lunae rediit, ordinatus
7. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f171r | paragraph | Section] etiam inter diutinos bellorum turbines semper constans, numquam refugens cum oviculis suis permansit, ab ipsis quoque acatholicis in magno honore et aestimatione habitus. (6) Frater noster Antonius Antonius] Gemeint ist der Konverse Antonius Manz, lange Zeit Koch (vgl. Album Stemsense Nr. 469). nuper Brixina tempestive ipso scilicet die lunae rediit, ordinatus quidem, sed novas a Brixinensibus tricas
8. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f171r | paragraph | Section] bellorum turbines semper constans, numquam refugens cum oviculis suis permansit, ab ipsis quoque acatholicis in magno honore et aestimatione habitus. (6) Frater noster Antonius Antonius] Gemeint ist der Konverse Antonius Manz, lange Zeit Koch (vgl. Album Stemsense Nr. 469). nuper Brixina tempestive ipso scilicet die lunae rediit, ordinatus quidem, sed novas a Brixinensibus tricas novas...
9. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f197v | paragraph | Section] Carolo] Erzherzog Ferdinand Karl ist am 30. Dezember 1662 verstorben. Vgl. Primisser cap. 43 § 5 Ferdinandus deinde ad Athesim profertur, Caldariae variolis est correptus. Quare pro restitutione principis Antonius Brixinensis antistes per universam dioecesin supplicationes iussit institui, sicut et Stamsii Augustinus noster per festa natalia. Sed placuit Deo principem ad se vocare, placuit et principi heroico animo
10. Stephani, Benedikt;... . Copiae Litterarum ad diversos ab... [Page f201r | paragraph | Section] Theologie. Die drei wichtigsten Bücher,
die es in Venedig zu kaufen gibt, stehen auf einer beigelegten Liste. Herr von
Wolfsthurn übermittelt Abt Haas seine Grüße und ein kleines Schmähgedicht. Nachdem
der Arzt die gebrochene Hand des Konversen Antonius geheilt hatte, hat sich heute
Bruder Nikolaus [Graf von Wolkenstein] die rechte Hand gebrochen. Wegen starker
Kopfschmerzen hat Stephani seinen Aderlass auf morgen verschoben.
una etiam pasquinum quoddam uti parum ingeniosum, ita non multum
modestum.
(7) Chirurgus noster cum vix praesanasset luxatam manum Antonii conversi,
Antonii
conversi] Es ist nicht klar, ob hier Antonius Senner oder Antonius Manz
gemeint ist. alterum iam patientem adeptus est, nam
frater noster Nicolaus, frater noster Nicolaus] Gemeint ist Bruder
Nikolaus, Graf von
quoddam uti parum ingeniosum, ita non multum
modestum.
(7) Chirurgus noster cum vix praesanasset luxatam manum Antonii conversi,
Antonii
conversi] Es ist nicht klar, ob hier Antonius Senner oder Antonius Manz
gemeint ist. alterum iam patientem adeptus est, nam
frater noster Nicolaus, frater noster Nicolaus] Gemeint ist Bruder
Nikolaus, Graf von Wolkenstein (vgl.
per ordinem impleverunt, ubi experimentum capere licuit, quinam
illorum olim ad suggestum futuri sint applicabiles, e quibus ego duos solum rite
idoneos iudico, patrem Ioannem patrem Ioannem] Gemeint ist Pater Johannes Antonius
Stocker (vgl. Album Stamsense Nr. 471).
et fratrem Ieremiam, fratrem Ieremiam] Gemeint ist Pater
Jeremias Kolb (vgl. Album Stamsense Nr.
sind aber vom Dekan versiegelt worden. Stephani möchte wissen, ob Pater
Jeremias [Kolb] weiter in Silz bleiben, oder zurückgerufen werden soll. Er konnte ja
keine Taufen mehr durchführen, da ihm der nötige Schlüssel fehlte. Der Konverse
Antonius [Manz] ist am 5. März gestorben. Es war beim Begräbnis so kalt, dass kaum
ein Besucher bis zum Schluss durchgehalten hat.
nihil potuit praeter sacri celebrationem et exceptionem multarum confessionum. (7)
Curare autem infirmos aut recens natos baptismatis tingere unda nequivit ob defectum
clavium, quae caute penes se retinet Bernardus Stökl.
(8) Frater Antonius conversus noster frater... noster] Gemeint ist Bruder Antonius Manz
(vgl. Album Stamsense Nr.
469). celeri ac inopinata metamorphosi tristem fecit
conversionem, ex indigena
Curare autem infirmos aut recens natos baptismatis tingere unda nequivit ob defectum
clavium, quae caute penes se retinet Bernardus Stökl.
(8) Frater Antonius conversus noster frater... noster] Gemeint ist Bruder Antonius Manz
(vgl. Album Stamsense Nr.
469). celeri ac inopinata metamorphosi tristem fecit
conversionem, ex indigena monasterii nostri versus in matrem omnium. (9) Quinto enim
Martii die naturae debitum solvit
Stephani, Benedikt; 1613–1672 (1613–1672) [1640], Copiae Litterarum ad diversos ab anno Christi 1640, versio electronica (), 272 folia, Ed. Schaffenrath, Florian [word count] [stephani-b-copiae].
|